Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 368
- Registriert: 18.01.2007, 10:39
- Wohnort: Dunkeldeutschland
Re: Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
Hi,
mein Junior hat ein Samsung-NB (2007) das geht auch zum flashen:
Samsung R70-Aura T7500 Damaya mit RICOH-Chipsatz (PCMCIA)
Bis danne.
Das Teil soll auch funzen (wohl auch mit RICOH-Chip wie ich das so sehe):
http://www.delock.de/produkte/gruppen/P ... 19601.html
mein Junior hat ein Samsung-NB (2007) das geht auch zum flashen:
Samsung R70-Aura T7500 Damaya mit RICOH-Chipsatz (PCMCIA)
Bis danne.
Das Teil soll auch funzen (wohl auch mit RICOH-Chip wie ich das so sehe):
http://www.delock.de/produkte/gruppen/P ... 19601.html
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 12.02.2010, 11:55
Re: Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
Habe es inzwischen hinbekommen. Nach dem Anschluß des Modules muss man erst noch den AlphaCrypt USBCI-Service starten. Die Software für den Programmer installiert also nicht nur einen Treiber sondern auch ein Programm, daß man zur Benutzung des Programmers starten muß. Im Programmverzeichnis liegt auch eine eine txt, in der alles schön beschrieben ist. Man muss es nur wissen.Handbuch hat geschrieben:Habe mir mal den Reader von Mascom organisiert. Bisher aber ohne Erfolg, da auch hier das Modul von Windows nicht erkannt und somit kein Gerätetreiber installiert wird.
Daher wieder die Fehlermeldung vom Updateprogramm:
"Gerät nicht vorhanden oder nicht bereit. Stellen sie sicher, dass der Gerätetreiber richtig installiert ist...."
So funktioniert das Update ohne Probleme.
Aber jetzt kommt der absolute Hammer!!!
Vorhin kam mit der Post die neue SmartCard.
loooooooooooooooooooooooooooooooooool
Es ist eine D02!!! Ich hätten den ganzen Aufwand also gar nicht betrieben müssen.

-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.01.2011, 19:38
Re: Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
Gückwunsch zum erfolgreichen Downgrade !
und ebenfalls Glückwunsch zur D02 !
aber !!!
du hast jetzt ein Modul welches auf der 1.16 läuft(könnte man z.B. besser bei Eb.. verkaufen), du weißt, wie du andere Module downgraden kannst(Nachbar, Freunde) und du hast vermutlich ne Menge über die "vertrakte"Technik erfahren. Das ist doch auch was, oder ?

und ebenfalls Glückwunsch zur D02 !

aber !!!
du hast jetzt ein Modul welches auf der 1.16 läuft(könnte man z.B. besser bei Eb.. verkaufen), du weißt, wie du andere Module downgraden kannst(Nachbar, Freunde) und du hast vermutlich ne Menge über die "vertrakte"Technik erfahren. Das ist doch auch was, oder ?
Gruss
Frabusoft
Frabusoft
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 12.02.2010, 11:55
Re: Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
Klar, man wird durch sowas nicht dümmer.Frabusoft hat geschrieben:Gückwunsch zum erfolgreichen Downgrade !![]()
und ebenfalls Glückwunsch zur D02 !![]()
aber !!!
du hast jetzt ein Modul welches auf der 1.16 läuft(könnte man z.B. besser bei Eb.. verkaufen), du weißt, wie du andere Module downgraden kannst(Nachbar, Freunde) und du hast vermutlich ne Menge über die "vertrakte"Technik erfahren. Das ist doch auch was, oder ?

Danke an alle für die vielen Hinweise.

-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: 04.05.2010, 20:05
Re: Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
Hallo, ich habe mir eine zweite AL geholt und wollte sie gestern auf die 1.16 setzen. Leider wurde stoppt der Versuch jedes mal bei genau 60% mit einer Fehlermeldung. Modul Time Out, Modul kann nicht gefunden werden usw.
Ich habe aber vor ca. einem Jahr genau mit den gleichen Einstellungen und dem selben Laptop (Win XP Service Pack 2) erfolgreich ein Modul geflasht.
Das Modul wird auch richtig erkannt im Gerätemanager, so wie hier im Thread beschrieben.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Ich habe aber vor ca. einem Jahr genau mit den gleichen Einstellungen und dem selben Laptop (Win XP Service Pack 2) erfolgreich ein Modul geflasht.
Das Modul wird auch richtig erkannt im Gerätemanager, so wie hier im Thread beschrieben.
Hat jemand einen Tipp für mich?
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
Was ist aktuell für ne Firmeware drauf?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: 04.05.2010, 20:05
Re: Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
Die aktuelle Versionsnummer lautet: 1.19 / 3.19 vom 10.03.2009.
Das das Modul defekt ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Es wird ja vom Laptop und vom TV (Samsung mit CI Slot) erkannt. Es kommt beim TV zur üblichen Fehlermeldung, falsche Smartcard usw.
Wenn ich versuche die Software zum flashen zu starten, kommt die Meldung das kein Modul erkannt wird. Entnehme ich dann das CI Modul und stecke es wieder ein startet zwar die Software bleibt aber bei 60% stehen. Und sagt dann, Time out - Modul nicht gefunden - Fehler beim schreiben der Daten oder so ähnlich.
Oder doch Modul defekt? Wie gesagt, es hat schon mal mit einem anderen AL Modul geklappt.
Ich könnte mir natürlich den USB/ CI Adapter von Mascom bestellen aber nochmal fast 30€ mit Versandkosten ausgeben ohne Garantie das es dann klappt? Ich weiß nicht...
Das das Modul defekt ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Es wird ja vom Laptop und vom TV (Samsung mit CI Slot) erkannt. Es kommt beim TV zur üblichen Fehlermeldung, falsche Smartcard usw.
Wenn ich versuche die Software zum flashen zu starten, kommt die Meldung das kein Modul erkannt wird. Entnehme ich dann das CI Modul und stecke es wieder ein startet zwar die Software bleibt aber bei 60% stehen. Und sagt dann, Time out - Modul nicht gefunden - Fehler beim schreiben der Daten oder so ähnlich.
Oder doch Modul defekt? Wie gesagt, es hat schon mal mit einem anderen AL Modul geklappt.
Ich könnte mir natürlich den USB/ CI Adapter von Mascom bestellen aber nochmal fast 30€ mit Versandkosten ausgeben ohne Garantie das es dann klappt? Ich weiß nicht...
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
1.19 muss gehen.
Ein Backflash von 1.20 auf 1.16 wird schwieriger - aber 1.19 muss gehen!
Ein Backflash von 1.20 auf 1.16 wird schwieriger - aber 1.19 muss gehen!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 01.06.2008, 12:28
Re: Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
Ich habe einen Samsung LE32C530 (mit CI+) und eine vorhandene alter K09 SmartCard. Ich möchte nur die grundverschlüsselten, privaten TV-Sender über die Karte sehen.
Geht das? Benötige ich auch ein Alphacrpyt Light 1.16? Oder geht es auch mit einer anderen Variante? Danke!
Geht das? Benötige ich auch ein Alphacrpyt Light 1.16? Oder geht es auch mit einer anderen Variante? Danke!
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Alphacrypt Light auf Firmware 1.16 setzen
K09 benötigt 1.16 - steht aber auch im Helpdesk...
Oder 1.12
Oder 1.12
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01