Leitungsprobleme

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Leitungsprobleme

Beitrag von Thyrael »

kleinermaxi hat geschrieben:würdet ihr denn, wenn ihr die Wahl habt wieder zu Kabel Deutschland gehen oder ehr einen anderen Anbieter wählen??
Ich persönlich würde einen Kabelanbieter immer einem DSL Anbieter vorziehen, alleine schon aus dem Grunde das bei Kabel auch die gebuchte Bandbreite grundsätzlich ankommt. Mein Anschluss läuft hier problemlos, ich bin mit der Qualität des Zuganges voll zufrieden.

P.S. Bei Problemen mit EWE Tel können wir hier nicht wirklich helfen.
feuerteufel-thomas
Newbie
Beiträge: 77
Registriert: 21.11.2010, 21:27

Re: Leitungsprobleme

Beitrag von feuerteufel-thomas »

kleinermaxi hat geschrieben: EWEtel lässt mich trotz allem nicht aus dem Vertrag. :evil:
Wie lange läuft dein Vertrag bei EWEtel noch??

gruß thomas
kleinermaxi
Fortgeschrittener
Beiträge: 254
Registriert: 08.03.2011, 23:27

Re: Leitungsprobleme

Beitrag von kleinermaxi »

der läuft noch bis Februar 2012. Dann bin ich insgesamt 8 Jahre bei denen gewesen.
Davor 10 Jahre bei der Telekom. Aber wirklich gut war es nie.

Jetzt sagt mit EWETEL das die Leitungen die zu uns hin führen einfach zu dünn sind um mehr zu bieten, komisch nur, wenn ich einen online abfrage mach, dann sind 6000 und mehr drinn????

Aber gibt es da kein Sonderkündigungsrecht wegen zu niedriger Leitungskapazität??
feuerteufel-thomas
Newbie
Beiträge: 77
Registriert: 21.11.2010, 21:27

Re: Leitungsprobleme

Beitrag von feuerteufel-thomas »

kleinermaxi hat geschrieben: [..]

Aber gibt es da kein Sonderkündigungsrecht wegen zu niedriger Leitungskapazität??
Hallo,
leider nein, den es heißt ja immer, bis zu 16000mbit.

Ich würde die EWEtel hotline immer wieder anrufen, wenn eine Störung wegen Nässe vorliegt.
Und das immer schön bestätigen lassen ..


gruß thomas
Klingonmaster

Re: Leitungsprobleme

Beitrag von Klingonmaster »

Eine andere Möglichkeit: Anwalt einschalten und mit dessen Hilfe einen "angemessenen" Preis für die vorhandene Bandbreite mit EWETEL "aushandeln". So sind schon einige vorzeitig aus dem Vertrag gekommen. Aber Vorsicht, musst damit rechnen, dass Du einige Wochen ohne Tel und I-Net dastehst..

Noch eine andere Möglichkeit: Beides beauftragen und beides zahlen, zumindest bis Du bei EWETEL regulär gekündigt hast.
kleinermaxi
Fortgeschrittener
Beiträge: 254
Registriert: 08.03.2011, 23:27

Re: Leitungsprobleme

Beitrag von kleinermaxi »

Danke für die guten Ratschläge.

Ich werde jetzt KD den Auftrag erteilen mich frei zu schalten und EWE mit Anwalt und Co. bedrängen, schliesslich gibt es ja auch ein Amtsurteil wie ich inzwischen raus gefunden habe.

Bleibt mir jetzt nur die Frage: Kabel Deutschland und welche BOX???

Die Fritz 7270 Habe ich selber aber da muss ich ja noch diese Kabel Box vorschließen die zusätzlich Strom verbraucht. Funktioniert die dann genau so wie bei meinem jetzigen DSL Anbieter?? So mit telefon und so??

Gibt es da eine gute alternative oder was kann man da machen??

Ich möchte ins Internet und gleichzeitig telefonieren können.

Könnt ihr mir da auch einen rat geben??
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Leitungsprobleme

Beitrag von koaschten »

Die Frage ist welche features du willst. wenn dir analog telefone am modem reichen tuts deine 7270, wenn du mehr willst, brauchst du die homebox oder bei 100mbit die 6360
kleinermaxi
Fortgeschrittener
Beiträge: 254
Registriert: 08.03.2011, 23:27

Re: Leitungsprobleme

Beitrag von kleinermaxi »

Hi,
ist die 7270 nicht die HomeBox???

Und die 6360, ist die zu empfehlen??
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Leitungsprobleme

Beitrag von koaschten »

Die Homebox ist eine 7270, das ist richtig, aber eine selbstgekaufte kann man nicht verwenden, da diese nicht mit VoIP Daten von KDG versorgt wird. Sprich wenn du keine Homebox von KDG mitbestellt hast läuft deine Telefonie über 2 analoge Anschlüsse am Modem.
kleinermaxi
Fortgeschrittener
Beiträge: 254
Registriert: 08.03.2011, 23:27

Re: Leitungsprobleme

Beitrag von kleinermaxi »

ok,
laut KD-Kundendienst bieten die die AVM 6360 mit an, zwar zur miete aber was solls.

Kann man diese 6360 Box bedenkenlos nehmen??? oder lieber diese 7270 HomeBox?

Ob es die 6360 jemals Mietfrei gibt kann noch keiner sagen.