Thomson Receiver: Leihgabe oder Geschenk von KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Tango
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 01.06.2008, 12:28

Thomson Receiver: Leihgabe oder Geschenk von KD?

Beitrag von Tango »

Hallo,

im Jahr 2006 gab es den DVB-C Billig-Receiver von Thomson als kostenlose Leihgabe von Kabel Deutschland.
Mittlerweile ist das Ding 5 Jahre alt. Was tun, wenn ich das Teil nicht mehr benötige? Unfrei zurück an Kabel Deutschland?

Gruß
Tango
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Thomson Receiver: Leihgabe oder Geschenk von KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

Tango hat geschrieben:Unfrei zurück an Kabel Deutschland?
Laut AGB würde die Rücksendung zu Deinen Lasten gehen.
Soweit mir bekannt, werden unfreie Sendungen nicht angenommen.
Tango hat geschrieben:im Jahr 2006 gab es den DVB-C Billig-Receiver von Thomson als kostenlose Leihgabe
Damals gab es auch noch viel "geschenkt" oder für 1 Euro.
Ob das bei Dir so ist, sagt Dir die Auftragsbestätigung.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Tango
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 01.06.2008, 12:28

Re: Thomson Receiver: Leihgabe oder Geschenk von KD?

Beitrag von Tango »

In der Bestätigung steht drin, dass mir 60,- Euro berechnet wird, wenn ich den Receiver nach Vertragsende nicht zurück gebe. Aber ich werde den Vertrag ja nicht kündigen.
Nun, das Ding ist natürlich Eigentum von Kabel Deutschland. Doch 7 Euro Porto für so einen Uralt-Receiver auszugeben :roll:
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Thomson Receiver: Leihgabe oder Geschenk von KD?

Beitrag von koaschten »

Die Frage ist, 7 Euro Porto oder 60Euro fürs entsorgen :wand:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Thomson Receiver: Leihgabe oder Geschenk von KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

Tango hat geschrieben:In der Bestätigung steht drin, dass mir 60,- Euro berechnet wird, wenn ich den Receiver nach Vertragsende nicht zurück gebe.
Das steht unten immer drin. Wichtig ist, was oben beim Receiver steht.
Tango hat geschrieben:Aber ich werde den Vertrag ja nicht kündigen.
Nur die KDG deaktiviert evtl. Deinen Vertrag. Du hast dann ja kein Gerät mehr.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: Thomson Receiver: Leihgabe oder Geschenk von KD?

Beitrag von steve0564 »

Irgendwie das falsche Forum, oder??
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects