Hallo Leute,
keine Ahnung, ob ich mit meinen Thema hier richtig bin.
Bin was HD-Fernsehen und KD angeht ein Anfänger.
Hoffe, dass ihr mir hier nun ein wenig helfen könnt.
Folgendes:
- habe mir letzte Woche endlich auch einen schönen 42''-LCD-HD-Fernseher gegönnt.
- wir haben hier bei uns einen Kabel-Anschluss (also kein SAT oder DVB-T)
- KD-Kunde sind wir nicht (haben also keinen Reciver / CI+Modul)
- ARD, ZDF und die Dritten in HD empfangen wir aber trotzdem schon in HD -> wird hier so ins Kabelnetz eingespeist
- die Privaten RTL, SAT1, Pro7, N-TV usw... nur in analog
- Lt. Sendersuchlauf gibt es aber wohl auch digitale Version der privaten Sender - da ich jedoch kein C+Modul habe und diese verschlüsselt sind, kann ich diese wie gesagt bis jetzt nur analog sehen
Die Qualität der Privaten ist auf meinem 42'' ok, aber natürlich kein Vergleich zu ARD&Co.
Meine Frage ist nun:
1.) Würde die Qualität der privaten Sender deutlich besser, wenn ich die privaten "freischalten" würde?
2.) Wären diese dann auch in HD oder wären die privaten nur einfach von analog auf digital umgestellt?
3.) Wie groß ist der qualitative Unterschied zwischen analogem und digitalem Empfang bei den Privaten?
4.) Was kostet das?
5.) Was würde es kosten, wenn man auch die privaten in Hd haben möchte?
Hoffe meine Fragen sind so ok.
Grundsätzliche Fragen zum dig. Empfang der privten Sender
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 07.06.2010, 09:50
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Grundsätzliche Fragen zum dig. Empfang der privten Sende
Ja, definitv. Allerdings nicht so stark bemerkbar, als bei ÖR analog und ÖR digital (in SD-Auflösung verglichen)1.) Würde die Qualität der privaten Sender deutlich besser, wenn ich die privaten "freischalten" würde?
nur analog zu digital.2.) Wären diese dann auch in HD oder wären die privaten nur einfach von analog auf digital umgestellt?
Siehe 1.3.) Wie groß ist der qualitative Unterschied zwischen analogem und digitalem Empfang bei den Privaten?
Bei dir wird analog über die Nebenkosten abgerechnet - denke ich zumindest, da du keinen eigenen Vertrag mit KD hast, aber dennoch Kabel-TV hast.4.) Was kostet das?
Dann kostet es 2,90€/mtl. und einmal 79€ fürs Modul und 9,90€ Versand.
0,00€, da die Sender (noch) nicht bei Kabel Deutschland eingespeist werden
5.) Was würde es kosten, wenn man auch die privaten in Hd haben möchte?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 07.06.2010, 09:50
Re: Grundsätzliche Fragen zum dig. Empfang der privten Sende
Hallo 2rangerfan0
Danke für Deine Antwort.
Habe mal in meine Nebenkosten-Abrechnung geschaut -> da steht bzgl. TV-Anschluss gar nix drin.
Was genau müsste ich denn dann bei KD "buchen", um die privaten Sender in digital zu bekommen?
-> "Digitaler TV-Kabelanschluss" für 17,90 Euro?
-> Wären da auch die Premium-Sender dabei?
-> Blicke da nicht so durch, da die zwar in der Übersicht bei KD unter "Digitaler TV-Kabelanschluss" genannt werden, aber nur in hellgrau.
Wenn ich nun schon einen Kabel-Anschluss hätte..
Dann müsste ich ja zwischen "Kabel Digital+" (für 10,90 Euro) und "Kabel Digital HD" (12,90 Euro) wählen - richtig?
Irre ich mich, oder sind diese 10,90 bzw. 12,90 Euro relativ teuer?
Ich meine - inhaltlich ist es doch das selbe, wie bei "Digitaler TV-Kabelanschluss" bzw. "Digitaler TV-Kabelanschluss+" - oder?
Was kostet ein Kabel-Anschluss eigentlich?
Danke für Deine Antwort.
Habe mal in meine Nebenkosten-Abrechnung geschaut -> da steht bzgl. TV-Anschluss gar nix drin.
Was genau müsste ich denn dann bei KD "buchen", um die privaten Sender in digital zu bekommen?
-> "Digitaler TV-Kabelanschluss" für 17,90 Euro?
-> Wären da auch die Premium-Sender dabei?
-> Blicke da nicht so durch, da die zwar in der Übersicht bei KD unter "Digitaler TV-Kabelanschluss" genannt werden, aber nur in hellgrau.
Wenn ich nun schon einen Kabel-Anschluss hätte..
Dann müsste ich ja zwischen "Kabel Digital+" (für 10,90 Euro) und "Kabel Digital HD" (12,90 Euro) wählen - richtig?
Irre ich mich, oder sind diese 10,90 bzw. 12,90 Euro relativ teuer?
Ich meine - inhaltlich ist es doch das selbe, wie bei "Digitaler TV-Kabelanschluss" bzw. "Digitaler TV-Kabelanschluss+" - oder?
Was kostet ein Kabel-Anschluss eigentlich?
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Grundsätzliche Fragen zum dig. Empfang der privten Sende
Ein Einzelnutzervertrag kostet
17,90€/mtl. inkl. Smartcard und SD-Receiver oder CI+-Modul zur Leihe
Die "Premiumsender" aus Kabel Digital Home kosten nochmal 12,90€/mtl. extra
Mich wundert aber, dass du schon fernsehen kannst, wenn noch kein Vertrag vorhanden ist ^^ - du Schwarzseher
17,90€/mtl. inkl. Smartcard und SD-Receiver oder CI+-Modul zur Leihe
Die "Premiumsender" aus Kabel Digital Home kosten nochmal 12,90€/mtl. extra
Mich wundert aber, dass du schon fernsehen kannst, wenn noch kein Vertrag vorhanden ist ^^ - du Schwarzseher

Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 07.06.2010, 09:50
Re: Grundsätzliche Fragen zum dig. Empfang der privten Sende
Also GEZ zahle ich natürlich.
Aber dass der Kabelanschluss nicht in den NK enthalten ist, habe ich ja auch erst festgestellt

Aber dass der Kabelanschluss nicht in den NK enthalten ist, habe ich ja auch erst festgestellt


Re: Grundsätzliche Fragen zum dig. Empfang der privten Sende
Logisch, erst mal anschließen und gucken was kommt... 

-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Grundsätzliche Fragen zum dig. Empfang der privten Sende
Trotzdem so ne Art "schwarz schauen " ^^
Egal... Naja, du wirst wohl einen vollwertigen Vertrag für 17,90€ abschließen müssen.
Egal... Naja, du wirst wohl einen vollwertigen Vertrag für 17,90€ abschließen müssen.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 79
- Registriert: 31.01.2011, 18:31
Re: Grundsätzliche Fragen zum dig. Empfang der privten Sende
Es ist ein großer Unterschied zwischen analog und digital möcht es nicht mehr missen.
Die privaten Sender RTL und Co.strahlen HD über Kabel noch nicht aus kostet bestimmt Extra
Die privaten Sender RTL und Co.strahlen HD über Kabel noch nicht aus kostet bestimmt Extra