Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.09.2010, 09:40
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Nicht wundern, dass ich heute mit einem anderen Nick auftauche,
Hatte mich gestern neu angemeldet, da ich die alten Daten verlegt hatte.
LG
Heike
Hatte mich gestern neu angemeldet, da ich die alten Daten verlegt hatte.
LG
Heike
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: 26.01.2011, 13:58
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Falls Du mit "Auslieferungszustandwiederherstellung" den entsprechenden Menüpunkt meinst: nein, die Aufnahmen bleiben erhalten.Heirah hat geschrieben:Ansonsten bleibt mir ja nur die Auslieferungszustandwiederherstellung.
Damit sind die Aufnahmen dann jedoch entgültig weg.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Nachdem beim letzten tvtv-Kollaps mal wieder der Energiesparmodus überhaupt nicht fuktionierte, haben einige jetzt einen neuen Anlauf gewagt (darunter auch ich). Die Einstellungen sind alle auf manuell (Sendersuche, Updatesuche, ..) und in den letzten Nächten gab es keine Probleme mit dem Energiesparmodus. Wer gegenteiliges bemerkt, gibt mal bitte bescheid.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.09.2010, 09:40
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Danke
"zum Lieferzustand" heißt es ganz genau, wie ich jetzt gelesen habe.
Du hattest Recht, die Aufnahmen gingen nicht verloren.
Inzwischen zeigt er 24% an, aber sehen kann ich die Aufnahmen immer noch nicht...
Merkwürdigerweise zeigt er jetzt als Datum für das letzte Software-Update 01. Jan. 1970!
Dann ist es ja kein Wunder, dass nichts klappt.
Beim letzten Sendersuchlauf steht das Datum von heute.
Ich hoffe ja immer noch, dass ich auf Aufnahmen klicke und alles wieder da ist.
Aber grosse Hoffnung habe ich nicht mehr, dann bleibt wohl nur noch ein Neustart direkt am Gerät.
LG Heike
Danke BoyOfSummer,BoyOfSummer hat geschrieben:Falls Du mit "Auslieferungszustandwiederherstellung" den entsprechenden Menüpunkt meinst: nein, die Aufnahmen bleiben erhalten.Heirah hat geschrieben:Ansonsten bleibt mir ja nur die Auslieferungszustandwiederherstellung.
Damit sind die Aufnahmen dann jedoch entgültig weg.
"zum Lieferzustand" heißt es ganz genau, wie ich jetzt gelesen habe.
Du hattest Recht, die Aufnahmen gingen nicht verloren.
Inzwischen zeigt er 24% an, aber sehen kann ich die Aufnahmen immer noch nicht...
Merkwürdigerweise zeigt er jetzt als Datum für das letzte Software-Update 01. Jan. 1970!
Dann ist es ja kein Wunder, dass nichts klappt.
Beim letzten Sendersuchlauf steht das Datum von heute.
Ich hoffe ja immer noch, dass ich auf Aufnahmen klicke und alles wieder da ist.
Aber grosse Hoffnung habe ich nicht mehr, dann bleibt wohl nur noch ein Neustart direkt am Gerät.
LG Heike
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 233
- Registriert: 25.10.2008, 17:53
- Wohnort: Berlin-Weissensee
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
So, die zweite Nacht ohne "Weihnachtsbeleuchtung" mal sehen wie lange das noch so bleibt.
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 14.03.2011, 13:31
- Wohnort: Welzow
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
wollte mal fragen ob das normal ist wenn der hd reciver im ernergiesparmodus ist das dann immer die taste rec grün leuchtet???
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Nur wenn Du was programmiert hast !!
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 14.03.2011, 13:31
- Wohnort: Welzow
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
und genau das ist mein problem.... es ist nicht programmiert... das habe ich auch schon dem technicker von KD erzählt aber das nehmen die einfach nicht für voll.... mache den sparmodus aus leuchtet auch nur die standby taste aber ist der sparmodus an und das gerät ist dann auch im sparmodus geht sofrt die grüne leuchte an von der tase rec....
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Hab ich bei mir noch nicht beobachtet. Ich hab aber auch eine Serien-Programmierung drin. Die grüne REC-Leuchte "sehe" ich schon gar nicht mehr..
Stört die Dich so sehr?? Kleb doch ein Tape drüber..
Stört die Dich so sehr?? Kleb doch ein Tape drüber..
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Die grüne "Rec"-lampe leuchtet, wenn der Receiver den Energiesparmodus (5 Minuten nach dem Ausschalten über FB oder dem Knopf rechts an der Front) erreicht hat, ebenso bei programmierten Aufnahmen. IMHO eine sinnvolle Sache und ein Indiz, nach einer Beseitigung der bei mir immer noch mehrmals in der Woche auftretenden Lichterreihe, dass das Gerät nicht abgestürzt ist und auf die nächtliche Chance des Absturzes wartet
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650