Von der T*elekom zu KDG - Verkabelung?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
wendelin
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 03.03.2011, 13:49
Wohnort: Saarland

Re: Von der T*elekom zu KDG - Verkabelung?

Beitrag von wendelin »

JUHU!

Das Problem ist gelöst! Der Kabelzugang ist richtig schnell (knapp 29 MBit Downstream!), wenn ich direkt an der FritzBox hänge.

Das hat mich dazu gebracht, meine Firewall mal genauer in Augenschein zu nehmen. Und siehe da: Die kann TrafficShaping! Und das war natürlich schon seit Jahren auf 2 MBit eingestellt. :oops:

@nauke100: Ich wohne im östlichen Saarland, Blieskastel.

Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich lade jetzt erstmal den NightlyBuild von Ubuntu 11.04 als DVD-Version!
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1567
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Von der T*elekom zu KDG - Verkabelung?

Beitrag von nauke100 »

TrafficShaping! Ja damit kann man sich schon mal selbst herreinlegen. Wegen Wohnort, ich dachte nicht das Du in Berlin, HH oder sonst welche Ballungsgebiete dich niedergelassen hast. Aber nun hat sich das Problem ja gelöst, Glückwunsch.
Kabel I-Net kann auch schön sein.
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
MagicMight
Newbie
Beiträge: 96
Registriert: 07.01.2011, 17:45

Re: Von der T*elekom zu KDG - Verkabelung?

Beitrag von MagicMight »

wendelin hat geschrieben:Hi MagicMight,

Wow, den kannte ich gar nicht. Die Hardwareanforderungen sind ja heftig, von den Kosten für Windows 2008 ganz zu schweigen.
Einen Server habe ich, allerdings hinter der Firewall. Die Firewall selbst ist nur ein ALIX-PC mit drei Netzwerkports und WLAN-Schnittstelle im Mini-Gehäuse.
Das braucht alles wenig Strom und läuft unter Linux.
Nee, für mich gibt's im Moment zwei Optionen:
1. KDG läuft schnell und zuverlässig - dann wird T-DSL Ende des Jahres gekündigt und die Nummern auf KDG portiert
2. KDG ist unzuverlässig - dann bin ich in einem Jahr wieder weg.

Gruß

wendelin
Hi,

die Hardware Anforderungen finde ich jetzt nicht so heftig. Man kann das notfalls auch auf einem Atom Prozessor laufen lassen.
Man braucht halt was 64-Bit fähiges, ok.
Bei mir ist die TMG Kiste eine von vielen die im Hyper-V auf einem Host mit 8 cores und 32 GB RAM laufen.
Lizensierung kann ich in dem Fall über MSDN machen, weil das nur Testsysteme sind, also nix produktives.
Klar lohnt sich das nicht für einen solchen Fall die Kosten für Server 2008 R2 und des TMG auszugeben. :D
Es gibt halt viele Leute die entweder einen Technet oder MSDN Zugang haben, aus dem Grund hatte ich es erwähnt.

PS: Wegen Deinen Speed Problemen, häng doch den PC mal testweise direkt ans Modem und teste so...

Gruß,
MagicMight
Tarif: Internet & Telefon Business 100