Sie nutzen BEREITS / NOCH KEIN Kabelfernsehen?!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Sie nutzen BEREITS / NOCH KEIN Kabelfernsehen?!

Beitrag von 2rangerfan0 »

Entweder Modul oder Receiver.


Kommt auf den TV an.
Modul geht nur, wenn dein TV einen DVB-C -Tuner hat. Dann musst du noch prüfen, ob CI oder CI+
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
badbox
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 17.03.2011, 15:00

Re: Sie nutzen BEREITS / NOCH KEIN Kabelfernsehen?!

Beitrag von badbox »

Also, er (Klick) hat einen DVB-C-Tuner integriert und einen Schacht für ein CI-Modul und kann wohl beides, CI und CI Plus.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Sie nutzen BEREITS / NOCH KEIN Kabelfernsehen?!

Beitrag von 2rangerfan0 »

Der hat CI+
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
badbox
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 17.03.2011, 15:00

Re: Sie nutzen BEREITS / NOCH KEIN Kabelfernsehen?!

Beitrag von badbox »

Okay, danke für die Info. Davon unabhängig finde ich eh nur die Module um mich zu kastrieren, sprich CI+. :) Gut, also so eines kaufe ich mir und dann bekomme ich beim 2,90 Euro Angebot die KD-Smartcard, right?

Und kannst Du mir noch sagen (oder wer anders), welches Modul ich am besten kaufe und was ich dann bei der Bestellung als Receiver-Nummer angebe? Hat jedes CI-Modul eine solche Receiver-Nr.?
badbox
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 17.03.2011, 15:00

Re: Sie nutzen BEREITS / NOCH KEIN Kabelfernsehen?!

Beitrag von badbox »

sorry, Doppelpost... irgendwie spinnt der hier mit dem Einloggen.
Zuletzt geändert von badbox am 17.03.2011, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
badbox
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 17.03.2011, 15:00

Re: Sie nutzen BEREITS / NOCH KEIN Kabelfernsehen?!

Beitrag von badbox »

Artchi hat geschrieben:Spielt das noch eine Rolle? Du schaust ja jetzt schon illegal Analog-Kabel. :D

Von der Ferne können die nichts zurück verfolgen. Übrigens, denen wird es glaube ich herzlich egal sein, wie du das Digital-TV empfängst, so lange du 2,90 EUR/Monat zahlst! Die Bedingung das man Kabelanschluss hat, ist ja eher "technisch" zu verstehen. Damit niemand glaubt, er bekommt für 2,90 EUR auch noch den Anschluss.

Außerdem ist die Smartcard ja nicht an einen bestimmten Anschluss gebunden. Du kannst die Smartcard auch zu einem Kumpel mitnehmen, und bei ihm schauen, wenn er einen Kabelanschluss hat. 2,90 EUR für Digital-TV, mehr zählt für dich nicht.

Bestellen und schauen!
Darauf will ich noch mal eingehen, denn wenn das stimmt, dann wäre das ja easy. Irgendwer, der bei KD ist, bestellt sich eine zweite Smartcard und schickt sie mir. So einfach kann's ja nicht sein. Habe mir diesbzgl. diesen Thread durchgelesen und dort kristallisiert sich ja heraus, dass es auf jeden Fall möglich ist, an das 2,90 Euro-Angebot zu kommen. Wie Artchi schon geschrieben hat: Wie machen es denn die Leute, bei denen der Kabelanschluss in der Miete drin ist. Die rufen ja laut diesem Thread auch nur bei KD an, bestellen das 2,90 Euro-Angebot und geben an, dass der Kabelanschluss in der Miete ist und sie keinen eigenen haben (und den Namen des Anschlussinhabers will KD ja auch nicht immer haben).

Eine Idee wäre z.B., dass mein Vater (andere Stadt, gleiches Bundesland), der sogar ganz legal bei Kabel Deutschland Digital Home hat, sich einfach eine zweite Karte samt CI+-Modul bestellt für seinen (knick-knack) neuen Fernseher und mir dann Modul und Karte per Post schickt und ich es für ihn nutze. Oder gibt es da Probleme, wenn man die Karte 100km entfernt nutzt?

Kann da mal jemand Licht ins Dunkel bringen?
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Sie nutzen BEREITS / NOCH KEIN Kabelfernsehen?!

Beitrag von Bubblegum »

Wer keinen "eigenen" Kabelanschluss hat, braucht für den "Digitalen Empfang" den Nachweis der indirekten Versorgung.

Dieser Vertrag (Mehrnutzer) ist bei den Gebäudeinformationen hinterlegt und für die KD´ler abrufbar. Und damit es nicht ganz so einfach ist wie "Kumpel hat den Vertrag und ich nutz den Zusatz dann woanders" müssen die Serviceadresse und die Adresse für den Mehrnutzervertrag schon übereinstimmen ...
badbox
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 17.03.2011, 15:00

Re: Sie nutzen BEREITS / NOCH KEIN Kabelfernsehen?!

Beitrag von badbox »

Und was ist dann mit der Idee mit meinem Vater, der die 2. Smartcard + Modul benötigt und mir dann einfach beides schickt? Das müsste dann doch gehen. Das Modul und die Smartcard sind ja nicht an eine Adresse gebunden?! Das wäre ja eh der beste Fall für mich. So habe ich nur einmalige Kosten für Modul und Karte und bin dann fein raus.
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: Sie nutzen BEREITS / NOCH KEIN Kabelfernsehen?!

Beitrag von rumble_ef »

Technisch geht das natürlich, die Smartcard ist nicht regional eingeschränkt und geht an allen Anschlüssen mit KD-Signal. Ein Problem hast du erst, wenn Störungen auftreten, weil du die nicht melden kannst.
badbox
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 17.03.2011, 15:00

Re: Sie nutzen BEREITS / NOCH KEIN Kabelfernsehen?!

Beitrag von badbox »

Okay. Dann mache ich das so. Nun muss ich nur noch an ein CI+-Modul von KD kommen und da fällt mir natürlich eB*y ein. Dort gehen die doch deutlich günstiger als 79,- Euro weg. Muss ich da auf irgendetwas achten? Manche schreiben ja so Sachen wie "neueste Generation". Könnt Ihr mir sagen, worauf ich achten muss? HD-fähig muss es natürlich sein.

EDIT: Was ich mich noch frage: Was ist eigtl. bei der Smartcard freigeschaltet? Mal angenommen mein Vater hat schon Kabel Home mit den Premiumsendern, ist dann bei der 2. Smartcard ebenfalls all dies freigeschaltet? Oder sind es aus dieser Senderliste alle - auch die mit *** (drei Sternen)? Das würde mich noch interessieren.
Zuletzt geändert von badbox am 18.03.2011, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.