Telefon

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
kleinermaxi
Fortgeschrittener
Beiträge: 254
Registriert: 08.03.2011, 23:27

Telefon

Beitrag von kleinermaxi »

Hallo,
Ich bekomme am Montag meinen Kabelanschluss, leider nur mit der HomeBox1.

Aber wie Telefoniert man dann eigentlich??
OK, FritzBox, Dect Telefon anschliessen und dann los telefonieren.

Ist das dann Internet Telefonie???

Funktioniert das problemlos oder gibt es noch störungen??
Benutzeravatar
recnad
Newbie
Beiträge: 73
Registriert: 06.06.2010, 10:33
Wohnort: Wolfsburg/Reislingen

Re: Telefon

Beitrag von recnad »

kleinermaxi hat geschrieben:Funktioniert das problemlos oder gibt es noch störungen??
Ob es irgendwelche Störungen gibt, kann man nie vorher sagen. Ich habe seit einem Jahr einen Anschluss von KDG, bisher gab es zweimal eine kurze Störung.
Speedport Hybrid - Firmware-Version: 050124.02.00.010
[ externes Bild ]
StefanV3
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 01.06.2009, 18:15

Re: Telefon

Beitrag von StefanV3 »

Hi,

ja, das ist VoIP. Man muß aber nicht unbedingt ein Telefon via DECT angemelden, aber man kann das tun. Man kann an die HomeBox auch ein normales Analoges oder gar ein ISDN-Telefon via Kabel anschließen...

Bei mir läuft das ganze Problemlos soweit...

Grüße

StefanV3
=======================================
VFKD CableMax 1000 mit Fritz!(Kauf)Box 6690
kleinermaxi
Fortgeschrittener
Beiträge: 254
Registriert: 08.03.2011, 23:27

Re: Telefon

Beitrag von kleinermaxi »

Ich habe an meiner jetzigen FritzBox meine Telefone per DECT verbunden und bin sehr zufrieden.
Ich möchte das natürlich auch mit der HomeBox so machen.
Nun hoffe ich das das Telefonieren genau so störfrei geht wie über eine normale Telefonleitung, Störungsfrei halt.

Telefon ist mir sehr Wichtig, Sprachqualitat und ohne Aussetzer oder Pausen.

Kann man sich da auch auf KD verlassen oder lieber eine richtige Festnetznummer behalten??

Wie sind da eure Erfahrungen??
MagicMight
Newbie
Beiträge: 96
Registriert: 07.01.2011, 17:45

Re: Telefon

Beitrag von MagicMight »

Hi,

meine Erfahrungen sind da eigentlich ganz gut.
Die DECT Reichweite der Fritzbox 7270 ist jetzt nicht so der Hit, aber dafür kann KD ja nichts.

Ansonsten hab ich in der Fritzbox eingestellt dass immer die Sprachqualität wie im Festnetz für die Kodierung verwendet wird da ich mit dem Default Setting bisschen Probleme hatte (Delay und schlechtere Quali).
So merke ich eigentlich keinen Unterschied mehr zu meinem ISDN. Ok, der Rufaufbau dauert etwas länger, aber da gewöhnt man sich dran :D

Gruß,
MagicMight
Tarif: Internet & Telefon Business 100
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Telefon

Beitrag von EdeVau »

Ich telefoniere über KD 6000 über VoIP-Fremdanbieter, also nicht über KD und bin zufrieden.
Grundsätzlich gilt - wie von mir schon mehrfach erwähnt - die Regel,
dass man als KD-Nutzer IMMER zusätzlich eine KD-Mobilfunk-SIM für Notfälle dazunehmen sollte.
Die kosten ja auch nur einmalig 10.-, wenn man damit nicht telefoniert.
Und eine Mobilfunk-zu-Festnetz-Flat für 5.- gibts sonst auch nirgends.
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.