All-morgentliches Phänomen mit meinem Anschluss

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
wolkenkrieger
Fortgeschrittener
Beiträge: 200
Registriert: 24.12.2008, 00:02

All-morgentliches Phänomen mit meinem Anschluss

Beitrag von wolkenkrieger »

Moin Gemeinde :)

Ich habe seit einigen Wochen ein ganz seltsames Verhalten meines INet-Anschlusses:

Schalte ich morgens meinen Rechner ein, kann dieser erstmal nicht online gehen - sprich: Thunderbird findet keine Mailserver und mein Messenger bleibt auch offline.

Ich muss dann zunächst auf die Seite meines Modems (Thompson) und danach auf eine beliebige Webseite (i.d.R. google.de) gehen.

Ich dachte zunächst an ein Wakeup-Problem meiner Netzwerkkarte - aber das kann nicht sein, weil ich sowohl auf den Router (DIR-300), als auch eben auf das Modem komme.

Interessanter Weise hat das Notebook meiner Holden offenbar nicht dieses Problem. Sie geht allerdings via W-Lan ins Netz.

Was könnte das sein? Ich hab keine Idee...
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: All-morgentliches Phänomen mit meinem Anschluss

Beitrag von koaschten »

Welcher Wlan Router?
Dein PC via Kabel/Wlan?
PC komplett heruntergefahren oder standby?
DHCP oder Feste IP?
wolkenkrieger
Fortgeschrittener
Beiträge: 200
Registriert: 24.12.2008, 00:02

Re: All-morgentliches Phänomen mit meinem Anschluss

Beitrag von wolkenkrieger »

D-Link DIR-300
Kabel
komplett herunter gefahren
feste IP
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: All-morgentliches Phänomen mit meinem Anschluss

Beitrag von koaschten »

Aus persönlicher Erfahrung würde ich das dann auf den Dir-300 schieben ;)

wenns nen Rev A1 oder B1 ist würde ich vorschlagen du flashed mal DD-WRT -> http://dd-wrt.com/site/support/router-database
wolkenkrieger
Fortgeschrittener
Beiträge: 200
Registriert: 24.12.2008, 00:02

Re: All-morgentliches Phänomen mit meinem Anschluss

Beitrag von wolkenkrieger »

OK, kann ich versuchen.

Die Frage ist nur, warum das nun plötzlich auftritt. Ich habe den Anschluss schon seit mehr als einem Jahr und vorher solche Probleme nicht gehabt.
Abraxxas
Insider
Beiträge: 2359
Registriert: 24.08.2010, 21:10
Wohnort: 67117

Re: All-morgentliches Phänomen mit meinem Anschluss

Beitrag von Abraxxas »

wolkenkrieger hat geschrieben:feste IP
Komische Probleme erfordern komische Lösungen. Ändere das mal auf DHCP und mache eine Verbindung ins Internet. Dann wieder zurück zu festen Einträgen (IP, Gateway, DNS)
wolkenkrieger
Fortgeschrittener
Beiträge: 200
Registriert: 24.12.2008, 00:02

Re: All-morgentliches Phänomen mit meinem Anschluss

Beitrag von wolkenkrieger »

Abraxxas hat geschrieben:
wolkenkrieger hat geschrieben:feste IP
Komische Probleme erfordern komische Lösungen. Ändere das mal auf DHCP und mache eine Verbindung ins Internet. Dann wieder zurück zu festen Einträgen (IP, Gateway, DNS)
Ich verstehe den Sinn nicht so richtig *sorry*

Es ist ja nicht so, dass ich nicht ins Netz komme. Das ist ansich gar kein Problem. Ich muss nur eben erstmal mein Modem aufrufen ... danach ist das Internet sofort da.

Also quasi so, als ob ich mich am Modem erstmal autorisieren muss (was natürlich Quatsch ist). Alles sehr seltsam.

Was vielleicht auch nicht ganz so uninteressant ist: hin und wieder habe ich das Problem, dass sich das Modem komplett aufhängt. Dann geht weder INet, noch Telefon ("Die Nummer ist zur Zeit nicht vergeben."). Nach einem Modem reset brauchts dann teilweise bis zu 20 Minuten, bis das Modem eine Leitung bekommt.

Das habe ich schon mehrfach bei KD angemahnt, jedesmal eine Fallnummer zegordnet bekommen und dann nach kurzer Zeit die Behebung der Störung via SMS bestätigt bekommen. Die Möglichkeit, dass das Modem defekt ist, schließt KD bisher kategorisch aus.

Auffällig ist auch, dass diese Probleme erst auftraten, nachdem im Modem das erste mal eine UDR von 5120Ksym/sec zu sehen waren - KD also angefangen hat, mein Netz hier auf DOCSIS3 umzustellen.

Aber laut KD hat es damit nichts zu tun.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: All-morgentliches Phänomen mit meinem Anschluss

Beitrag von koaschten »

Es macht absolut kein Sinn das es bei dir erst geht nachdem du auf der Modem Page warst und es bei der Freundin am Laptop immer geht.
-> Situationsbedingt probiert die Freundin immer erst nach dir? oder hat sie wirklich nie Probleme?
Abraxxas
Insider
Beiträge: 2359
Registriert: 24.08.2010, 21:10
Wohnort: 67117

Re: All-morgentliches Phänomen mit meinem Anschluss

Beitrag von Abraxxas »

wolkenkrieger hat geschrieben:Ich verstehe den Sinn nicht so richtig *sorry*
Ich auch nicht, aber sowas hat mir schon geholfen. Windows, speziell Win7, merkt sich eine ganze Menge Parameter und lernt auch (was normal ist) Dabei kann es aber passieren, dass mal irgendwo was hängen bleibt. Durch das Ändern zu DHCP und wieder zurück werden die meisten Parameter neu geschrieben, quasi zurückgesetzt. Es muss nicht, aber es kann helfen. Ist ja kein Aufwand.

Dass zuerstmal eine Verbindung zum Modem hergestellt werden muss deutet auf ein Problem in der ARP Tabelle hin. Der Modemeintrag ist dynamisch und da du eine feste IP hast reden die beiden zuerst mal nicht miteinander. Allerdings sollte der Eintrag per Timer erneuert werden. Das machst nun du mit deiner allerersten Verbindung. Ein statischer Eintrag dürfte auch helfen, macht man aber normalerweise nicht. Du kannst ja mit arp -a gleich als erstes nach dem hochfahren schauen was drin steht. Selbiges problem könnte natürlich auch im Router sein.
wolkenkrieger
Fortgeschrittener
Beiträge: 200
Registriert: 24.12.2008, 00:02

Re: All-morgentliches Phänomen mit meinem Anschluss

Beitrag von wolkenkrieger »

koaschten hat geschrieben:-> Situationsbedingt probiert die Freundin immer erst nach dir? oder hat sie wirklich nie Probleme?
Das kann ich jetzt so aus dem Stehgreif gar nicht beantworten - da müssten wir mal ausdrücklich drauf achten. In der Regel bin ich aber der erste, der in's Netz geht.

@Abraxxas

Mein Rechner hängt ja erstmal an einem Router - hat also keine direkte Verbindung zum Modem. Das Netz intern (also mein Rechner, Frauchens Notebook, Router und sogar die dBox) funktioniert von der ersten Sekunde an tadellos - ich kann alle Clients sofort ansprechen. Selbst das Modem antwortet sofort mit seiner Weboberfläche - nur eben der Weg in WWW ist irgendwie versperrt.

Manchmal hab ich das Gefühl, dass ich das Modem erstmal "wach" machen muss 8)

Ich werd jetzt die Tage mal drauf achten, ob meine Holde auch das Problem hat und werde auch mal den DHCP-Trick machen.

Ich danke euch erstmal :)