Erbitte Hilfe: Sony KDL52HX90DTI + CI+ Kompatibilität?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
saschi0815
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.2011, 13:43

Erbitte Hilfe: Sony KDL52HX90DTI + CI+ Kompatibilität?

Beitrag von saschi0815 »

Hallo liebe Freunde von KD,

bin neu im digitalen Wunderland, deshalb bitte verzeiht mir evtl. dumme Fragen. Über die Sufu habe ich leider
nichts passendes gefunden,daher auch ein neuer Thread.

Ich habe mir einen Sony KDL5290DTI (also damit ein KDL52HX905) zugelegt und wollte mir auch gleich die HD Sender
über KD zulegen. Jetzt sagte mir die nette Dame der Hotline, das der meinige TV nicht in der Kompatibilitätsliste
aufgeführt ist. Mir ist dabei aufgefallen, daß diese Liste nicht wirklich aktuell ist. Auch der Artikel mit der Aplhacrypt
bringt mich nicht weiter, da ja groß im Kasten steht, daß KD diese nicht mit CI+ unterstützt.
Bin dahingehend schon leicht angenervt, denn der Sonyverkäufer im Saturn meinte, alle "modernen" TVs unterstützen KD...
Soviel zum Fachwissen der Fachmärkte, oder tue ich dem Herrn Unrecht?

Kann mir denn jemand sagen, ob das KD CI+ Modul für meinen TV passt? Ich will mglst. einen exteren Decoder umgehen...
Oder welche anderen Möglichkeiten dbzgl. gibt es?

Vielen lieben Dank für Hilfe - lerne gerne dazu, freue mich auf evtl. Antworten :)

Herzliche Grüße aus München
Sascha
saschi0815
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.2011, 13:43

Re: Erbitte Hilfe: Sony KDL52HX90DTI + CI+ Kompatibilität?

Beitrag von saschi0815 »

Hmm, Mist bzw. auch nicht - habe mir die Liste nochmal genau reingezogen und habe diesen hier übersehen:
KDL-52HX905AEP

Scheint anscheinend der meinige zu sein, falls ja, bitte entschuldigt dann diesen sinnlosen Thread, falls nein, freue ich mich immer noch
über Antworten:)

Servus
Sascha
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Erbitte Hilfe: Sony KDL52HX90DTI + CI+ Kompatibilität?

Beitrag von VBE-Berlin »

Selbst wenn es nicht Deiner ist:

Zum
saschi0815 hat geschrieben:KDL52HX905
http://www.sony.de/product/t46-hx-serie ... nicalSpecs

schreibt Sony ganz klar CI+. Egal was die Liste sagt.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
max
Newbie
Beiträge: 79
Registriert: 31.01.2011, 18:31

Re: Erbitte Hilfe: Sony KDL52HX90DTI + CI+ Kompatibilität?

Beitrag von max »

Mein TV steht auch nicht in der Liste von KDL .Wichtig ist hat er ein CI+-Schacht.
Dann Modul und Karte G09 bestellen und versuchen.Bei mir kein Problem.
Alles bestens gelaufen.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Erbitte Hilfe: Sony KDL52HX90DTI + CI+ Kompatibilität?

Beitrag von Scraby »

Du rufst einfach nochmal an und bestellst das CI+ Modul. Wenn dir der Mitarbeiter wieder mit "der Fernseher ist nicht in der Liste" kommt, dann weist du ihn mal ganz nett auf die Internetseite hin:

Wie erfahre ich, ob ein TV-Gerät CI+ geeignet ist?
Genaue Informationen hierzu erhalten Sie beim Hersteller oder Ihrem Fachhändler. Für eine schnelle Überprüfung können Sie auch die Geräteliste mit aktuell im Markt befindlichen CI+ geeigneten TV-Geräten einsehen. Diese Geräteliste hat jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Dann teilst du mit, dass dein Fernseher CI+ tauglich ist und bittest um die Zusendung und die Erfassung des Vertrages.
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Erbitte Hilfe: Sony KDL52HX90DTI + CI+ Kompatibilität?

Beitrag von weihnachtsmann »

dann hat er aber das Problem, das er bei einigen Problemen kein Support bekommt, wenn der TV nicht auf der Liste steht ;)
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Erbitte Hilfe: Sony KDL52HX90DTI + CI+ Kompatibilität?

Beitrag von exkarlibua »

weihnachtsmann hat geschrieben:dann hat er aber das Problem, das er bei einigen Problemen kein Support bekommt, wenn der TV nicht auf der Liste steht ;)
Das ist nicht richtig.
Für den TV bekommt er bei KDG ohnehin keinen Support sondern nur beim Hersteller. Und für das CI+ Modul bekommt er immer Support, jedenfalls wenn es bei KDG gekauft wurde.

Abgesehen davon wird Support überbewertet. Was kommt da im Hardwarebereich schon großartig?
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Erbitte Hilfe: Sony KDL52HX90DTI + CI+ Kompatibilität?

Beitrag von weihnachtsmann »

exkarlibua hat geschrieben:
weihnachtsmann hat geschrieben:dann hat er aber das Problem, das er bei einigen Problemen kein Support bekommt, wenn der TV nicht auf der Liste steht ;)
Das ist nicht richtig.
Für den TV bekommt er bei KDG ohnehin keinen Support sondern nur beim Hersteller. Und für das CI+ Modul bekommt er immer Support, jedenfalls wenn es bei KDG gekauft wurde.

Abgesehen davon wird Support überbewertet. Was kommt da im Hardwarebereich schon großartig?
es gibt aber kein Support für das Modul im Zusammenhang mit einem TV Gerät, was nicht auf der Liste steht. ( Authentifizierungsprobleme oder ähnliches )
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Erbitte Hilfe: Sony KDL52HX90DTI + CI+ Kompatibilität?

Beitrag von exkarlibua »

weihnachtsmann hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben:
weihnachtsmann hat geschrieben:dann hat er aber das Problem, das er bei einigen Problemen kein Support bekommt, wenn der TV nicht auf der Liste steht ;)
Das ist nicht richtig.
Für den TV bekommt er bei KDG ohnehin keinen Support sondern nur beim Hersteller. Und für das CI+ Modul bekommt er immer Support, jedenfalls wenn es bei KDG gekauft wurde.

Abgesehen davon wird Support überbewertet. Was kommt da im Hardwarebereich schon großartig?
es gibt aber kein Support für das Modul im Zusammenhang mit einem TV Gerät, was nicht auf der Liste steht. ( Authentifizierungsprobleme oder ähnliches )
Den gibt es da sowieso nicht. Da kann von KDG Seite nichts gemacht werden, da wirst du in so einem Fall immer an den TV Hersteller verwiesen.

Abgesehen davon, stimmt die Aussage auch einfach nicht. Wenn du ein Gerät hast, dass mit CI+ Slot ausgerüstet ist, dann DARF das benutzt werden.
Die Liste bei KDG ist KEINE Zertifizierung, sondern ein Hinweis welche Geräte in Frage kommen, verbunden mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass die Liste NICHT vollständig ist.
saschi0815
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.2011, 13:43

Re: Erbitte Hilfe: Sony KDL52HX90DTI + CI+ Kompatibilität?

Beitrag von saschi0815 »

Danke Euch allen :)

Da der TV ja nun doch in der Liste bekomme ich sozusagen auch Support von KD, ausserdem kann ich das Ding ja auch zurückschicken wenn es nicht funzt.
Sony hat mir aber nun auch geantwortet: Es sollte gehen, zumindest gibts keine gegenteiligen Meinungen 8)

Danke nochmals an alle und einen schönen Tag :)
Sascha