Hallo,
ich will demnächst auf einen Digitalen Kabelanschluss umstellen. Die Frage die ich mir gerade stelle ist, was mit meinem zweiten TV (normale Röhre ohne digitalen Tuner) ist, Ich würde nämlich ungern noch einen zusätzlichen DVB-C Tuner anschaffen. Technisch gesehen dürfte ja auch der analoge Anschluss eigentlich digital sein, oder liege ich da falsch? Die Frage wäre, ob die analogen Frequenzen weiterhin wie bisher bedient werden und die digitalen Programme komplett in einem eigenen Frequenzbereich liegen oder ob für de digitalen Signale dann die komplette Bandbreite genutzt wird und die analogen einfach abgeschaltet werden.
Analogen TV ohne Digital-Tuner weiter nutzen?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 23.03.2011, 08:30
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 398
- Registriert: 11.06.2010, 15:23
Re: Analogen TV ohne Digital-Tuner weiter nutzen?
Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Du kannst natürlich weiterhin analog schauen.matzze2000 hat geschrieben:Hallo,
ich will demnächst auf einen Digitalen Kabelanschluss umstellen. Die Frage die ich mir gerade stelle ist, was mit meinem zweiten TV (normale Röhre ohne digitalen Tuner) ist, Ich würde nämlich ungern noch einen zusätzlichen DVB-C Tuner anschaffen. Technisch gesehen dürfte ja auch der analoge Anschluss eigentlich digital sein, oder liege ich da falsch? Die Frage wäre, ob die analogen Frequenzen weiterhin wie bisher bedient werden und die digitalen Programme komplett in einem eigenen Frequenzbereich liegen oder ob für de digitalen Signale dann die komplette Bandbreite genutzt wird und die analogen einfach abgeschaltet werden.
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 23.03.2011, 08:30
Re: Analogen TV ohne Digital-Tuner weiter nutzen?
Ok, wunderbar. Danke für die rasche Antwort!
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Analogen TV ohne Digital-Tuner weiter nutzen?
Steht aber sogar auf der KDG-Website so... 

Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 23.03.2011, 08:30
Re: Analogen TV ohne Digital-Tuner weiter nutzen?
Mhh, ich hatte zwar grob die FAQs durchgesehen aber nix zu dem Thema gefunden. Generell finde ich die KD Seite jetzt aber auch nicht grad die Referenz was Übersichtlichkeit und Informationsgehalt angeht
Aber schön, dass es dieses Forum gibt 


-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 131
- Registriert: 12.03.2007, 10:47
Re: Analogen TV ohne Digital-Tuner weiter nutzen?
Genauso ist es. Im Helpdesk dieses Forums findest du eine wunderbare Tabelle auf der du genau sehen kannst wie die Frequenzbereiche aufgeteilt sind.matzze2000 hat geschrieben:die analogen Frequenzen weiterhin wie bisher bedient ......... die digitalen Programme komplett in einem eigenen Frequenzbereich liegen...
CU