Positives von der Störungsfront !!!

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
spiderbirdy
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 12.08.2010, 16:42
Wohnort: zu Hause

Positives von der Störungsfront !!!

Beitrag von spiderbirdy »

Vorab, ich bin kein KDG Freund, zumindest was die HDTV Verbreitungspolitik und die angestrebte CI+ Umsetzung betrifft, im Gegenteil.

Ich schreibe diesen positiven Bericht hier, da es auch so etwas bei der KDG gibt, und ich zumindest fairerweise erwähnen möchte, dass es auch positives an der KDG-Störungsfront zu vermelden gibt.
Gestern 22.03. ca. 16:00 Uhr, hatte ich an meinem Anschluß (Berlin, ausgebaut) einen I-Net "Totalausfall" (habe das Komplettpaket I-Net, Telefon, TV, Privatkunde). Beim Telefon hatte ich zumindestens ein Freizeichen, den Rest hatte ich nicht probiert, da am Motorola-Kabelmodem die LED für den Uplink nicht geleuchtet hat, der TV Empfang lief ebenfalls. Einmal Modem und Fritzbox zurückgesetzt, doch der Fehler blieb bestehen. Zur Kontrolle habe ich mich nochmal auf dem Kabelmodem eingeloggt (192.168.100.1, admin, PW: motorola) und siehe da, der Logeintrag zeigte Fehler beim Uplink und die Zeitsynchronistion war falsch, mir wurde das Jahr 1970 angezeigt, :D hehe.....
Ich habe dann also direkt bei der Technikhotline angerufen, allerdings dauerte es eine ganze Weile, bis ich durchgestellt war, da ich vermutlich einer von vielen Anrufern gewesen bin. Der Nette Mensch am anderen Ende wollte auch gerade die Standardfragen (Wieviel PC's, WLAN, Modem zurückgesetzt, bla bla, ...) herunter rasseln, als ich Ihm ins Wort fiel und darauf hinwies, das ich alles schon gemacht hatte und lediglich der Uplink nicht funktioniert. Daraufhin schaute er sich direkt die Werte vom Kabelmodem an und teilte mir mit, dass sich darum gekümmert wird und ich per SMS benachrichtigt werden würde. Dies ist dann auch prompt passiert, dass ich die Auftrags-SMS bekommen habe. Nach Gründen der Störung habe ich Ihn erst gar nicht gefragt (scheint für einige hier im Forum aber so etwas wie eine Beruhigungspille oder der "Kompetenzindikator" zu sein), da es absolut sinnfrei ist danach zu fragen, denn entweder gibt es nur leere Floskeln als Antwort oder im Optimalfall auch die Wahrheit, es ändert aber letztendlich nicht das geringste an der Dauer der Störung und deren Planbarkeit. Nach einer Stunde habe ich nochmal auf's Kabelmodem geschaut und siehe da, der Uplink funktionierte wieder und 10min später kam dann auch die Störungsbeseitigungs SMS......................

Ich war/bin positiv überrascht, da mir seinerzeit als ich den Vertrag bei der KDG abgeschlossen hatte bewußt war, dass das Störungsmanagment eine mittlere Katastrophe darstellte. Ich bin mittlerweile seit 1,5 Jahren bei der KDG zwecks I-Net und bisher sind bei mir alle Störungen (ca.5) relativ schnell behoben worden. Ich weiß nicht ob es Glück ist (glaube ich natürlich nicht), Zufall oder die "Hand Gottes" :anbet: ............zumindest gibt es auch so etwas bei der KDG. Der frustrierte Nutzer ist natürlich eher geneigt etwas zu posten, denn warum sollte man etwas posten, wenn etwas völlig "normal" und erwartungsgemäß verläuft.
Gebt die Hoffnung nicht auf, denn es gibt durchaus Licht am Ende des Störungstunnels !!! :kaffee:
Was ich ebenfalls noch positiv finde, ist dass bei "versehentlicher" :brüll: zu später Bezahlung der I-Net Anschluß nur gedrosselt wird und zumindest eine gewisse Grundversorgung gewährleistet ist. Da verfahren andere Anbieter gaaaaanz anders. Die Ping Zeiten sind ebenfalls überdurchschnittlich an meinem Anschluß, was für mich als Shooter-Gamer existentiell ist.

Ein zufriedener I-Net Kunde
Ich hoffe, ich bin nicht die Ausnahme.................
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: Positives von der Störungsfront !!!

Beitrag von DarkKnight93 »

sowas liest man doch immer wieder gerne (:
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
Sakujou
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 04.06.2010, 19:13

Re: Positives von der Störungsfront !!!

Beitrag von Sakujou »

Ich kann mich da leider nicht anschließen.

Ich habe ebenfalls angerufen, ebenso monoton wie immer, da ich ja die Probleme von KD gewohnt bin, und nach der üblichen Fragerei bot man mir an, eine SMS auf das Handy zu senden, wenn das Problem behoben sein soll.

Es sind nun 2 Tage vergangen, habe 3SMS bekommen, dass das Problem beseitigt sei und ich sitze in der Universität um diesen Eintrag zu verfassen.

Was ist das Problem 29,90 zu bezahlen und seit dem 23. ohne Internet zu sein?

PS: ich wohne in 20539 Hamburg, Habe das 32Mbit Paket nur mit Telefonflat.
p0ddie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 20.03.2011, 13:25

Re: Positives von der Störungsfront !!!

Beitrag von p0ddie »

Ich hatte auch ein Problemchen (http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=16433) und schrieb eine Online-Störungsmeldung. Am nächsten Tag wurde ich per Mail kontaktiert, dass man später noch mal versuche, mich telefonisch zu erreichen (haben ggf. versucht, anzurufen). Ich wurde dann auch erreicht, Standardfragen hin und her (soweit nicht schon in meiner Meldung angegeben), dann habe ich die SMS bekommen.

2 Tage später - Verbindung steht seither stabil (aber das tat sie kurz vor dem Telefonat auch schon, meine ich) - bekam ich die SMS, dass der Auftrag abgeschlossen sei.

Zumindest, was das Feedback und die Kontaktaufnahme angeht, bin ich zufrieden. Allerdings ist das jetzt nichts, was man hoch loben sollte, denn der Maßstab ist nicht die Hotline von T-Online :grin:

Insofern... Habe erst seit Anfang des Monats KDG, aber bisher:

+ Ab Auftrag nicht mal eine Woche bis zur Aktivierung des Anschlusses, hätte ich auch gleich am nächsten tag haben können
+ Geschwindigkeit, Ping und QoS (eigentlich mein Euphemismus dafür, dass nichts, was ich benutze, gedrosselt wird) sind optimal
+ promte Reaktion auf meine Störungsmeldung inkl. offensichtlicher Behebung
- Störung: musste nach 2 Wochen schon 2-3x das Modem neu starten
- Störung: alle 10min war Internet weg, daher die Störungsmeldung
- Störungen schon im ersten Monat
- Störungen schon im ersten Monat
- Störungen schon im ersten Monat
- Störungen schon im ersten Monat
- Störungen schon im ersten Monat
- Störungen schon im ersten Monat
- Störungen schon im ersten Monat
- Störungen schon im ersten Monat (ich bin da von meinen bisherigen DSL-Anbietern verwöhnt, hatte bei Berlikomm/Versatel in 5 Jahren 3 Störungen für jeweils max. 1h)

Mein Festnetz-Telefon habe ich noch bei Versatel. Da ich das sowieso so gut wie nie benutze, werde ich das dann auch bald aus Kostengründen zu KDG umziehen, aber würde ich darauf angewiesen sein, würde ich mit meiner o.g. Historie den Anschluss auf keinen Fall bei KDG lassen, zu unzuverlässig.


Insofern ist das hier so ein "Halblob"...