Ich schreibe diesen positiven Bericht hier, da es auch so etwas bei der KDG gibt, und ich zumindest fairerweise erwähnen möchte, dass es auch positives an der KDG-Störungsfront zu vermelden gibt.
Gestern 22.03. ca. 16:00 Uhr, hatte ich an meinem Anschluß (Berlin, ausgebaut) einen I-Net "Totalausfall" (habe das Komplettpaket I-Net, Telefon, TV, Privatkunde). Beim Telefon hatte ich zumindestens ein Freizeichen, den Rest hatte ich nicht probiert, da am Motorola-Kabelmodem die LED für den Uplink nicht geleuchtet hat, der TV Empfang lief ebenfalls. Einmal Modem und Fritzbox zurückgesetzt, doch der Fehler blieb bestehen. Zur Kontrolle habe ich mich nochmal auf dem Kabelmodem eingeloggt (192.168.100.1, admin, PW: motorola) und siehe da, der Logeintrag zeigte Fehler beim Uplink und die Zeitsynchronistion war falsch, mir wurde das Jahr 1970 angezeigt,

Ich habe dann also direkt bei der Technikhotline angerufen, allerdings dauerte es eine ganze Weile, bis ich durchgestellt war, da ich vermutlich einer von vielen Anrufern gewesen bin. Der Nette Mensch am anderen Ende wollte auch gerade die Standardfragen (Wieviel PC's, WLAN, Modem zurückgesetzt, bla bla, ...) herunter rasseln, als ich Ihm ins Wort fiel und darauf hinwies, das ich alles schon gemacht hatte und lediglich der Uplink nicht funktioniert. Daraufhin schaute er sich direkt die Werte vom Kabelmodem an und teilte mir mit, dass sich darum gekümmert wird und ich per SMS benachrichtigt werden würde. Dies ist dann auch prompt passiert, dass ich die Auftrags-SMS bekommen habe. Nach Gründen der Störung habe ich Ihn erst gar nicht gefragt (scheint für einige hier im Forum aber so etwas wie eine Beruhigungspille oder der "Kompetenzindikator" zu sein), da es absolut sinnfrei ist danach zu fragen, denn entweder gibt es nur leere Floskeln als Antwort oder im Optimalfall auch die Wahrheit, es ändert aber letztendlich nicht das geringste an der Dauer der Störung und deren Planbarkeit. Nach einer Stunde habe ich nochmal auf's Kabelmodem geschaut und siehe da, der Uplink funktionierte wieder und 10min später kam dann auch die Störungsbeseitigungs SMS......................
Ich war/bin positiv überrascht, da mir seinerzeit als ich den Vertrag bei der KDG abgeschlossen hatte bewußt war, dass das Störungsmanagment eine mittlere Katastrophe darstellte. Ich bin mittlerweile seit 1,5 Jahren bei der KDG zwecks I-Net und bisher sind bei mir alle Störungen (ca.5) relativ schnell behoben worden. Ich weiß nicht ob es Glück ist (glaube ich natürlich nicht), Zufall oder die "Hand Gottes"

Gebt die Hoffnung nicht auf, denn es gibt durchaus Licht am Ende des Störungstunnels !!!

Was ich ebenfalls noch positiv finde, ist dass bei "versehentlicher"

Ein zufriedener I-Net Kunde
Ich hoffe, ich bin nicht die Ausnahme.................