Hallo,
ich habe seit ca. eine Woche eine 32er Leitung von KabelDeutschland.
Soweit alles super auch der Speed ist außreichend.
ABER
Ich hab da ganz komische Sachen feststellen müssen.
Wenn ich zb. auf Facebook unterwegs bin speichert er da meine Aktivitäten, wenn ich dann 10 Min Später drauf gehe sind sie wieder weg, obwohl sie für andere Nutzer sichtbar sind ich sehe es dann erst einige Zeit später. Auch wenn ich mit dem Iphone im Wlan Netz drin bin zeigt er mit wenn ich in den App Store gehe an das es 4 Updates gibt, aber im Appstore Icon wird mir nur 2 Sekunden die 4 Angezeigt und dann wieder nur 1.
Nächstes Phänomen war das ich vor 2 Tagen die Domain meiner Webseite umstellen musste, da musste ich beim Domain Provider die DNS vom neuen Server eintragen. Ich konnte dann die Seite 2 Tage nicht sehen obwohl alle anderen Freunde von mir die Seite schon nach 2 Stunden sehen konnten.
Also ist meine Frage ob der Ubee Router von Kabel Deutschland falsch eingestellt ist? Kann ja nicht sein das dieser nicht in echtzeit aktuallisiert...frag mich echt grade was ich machen soll.
Weiß jemand wie ich den Konfigurieren kann, habe leider kein Handbuch dazu bekommen, wie kann ich darauf zugreifen?
Vielen Dank
Nick
DNS Probleme mit Kabel Deutschland oder mit dem Ubee Modem?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.03.2011, 09:33
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: DNS Probleme mit Kabel Deutschland oder mit dem Ubee Mod
Das Ubee Gerät ist kein Router sondern nur ein Modem, du bist direkt im Internet. Du kannst aber mal versuchen die DNS Server direkt auf deiner LAN Verbindung einzutragen:
DNS1: 213.73.91.35 (DNS vom Chaos Computer Club Berlin)
DNS2: 217.79.186.148 (DNS vom OpenNIC Project)
Mit diesen DNS sollte sich zumindest letzteres Problem vermeiden lassen.
DNS1: 213.73.91.35 (DNS vom Chaos Computer Club Berlin)
DNS2: 217.79.186.148 (DNS vom OpenNIC Project)
Mit diesen DNS sollte sich zumindest letzteres Problem vermeiden lassen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 634
- Registriert: 26.12.2010, 21:24
Re: DNS Probleme mit Kabel Deutschland oder mit dem Ubee Mod
Dass es einige Stunden dauert, bis sich geänderte DNS-Einträge "rumsprechen" ist normal, wie lange das genau dauert hängt vor allem davon ab, was für die Domain für eine TTL für den Eintrag gesetzt ist. Im Normalfall kann man den recht hoch wählen, da sich die IP ja nicht oft ändert. Dadurch bleiben die Einträge bei den Provider-DNS länger im Cache und der für die Domain zuständige DNS-Server wir entlastet, der Seitenaufbau geht für die Nutzer schneller.
Wenn aber geplant ist, den Server demnächst umzuziehen, sollte man die TTL der Domain rechtzeitig vorher auf einen niedrigeren Wert setzen, damit die alte IP nur noch kurz in den Caches bleibt und sich die Änderung so schneller rumspricht.
Warum deine Freunde eher auf die Seite zugreifen konnten liegt vermutlich daran, dass sie bei einem anderen Provider sind, mit anderen DNS-Servern. Da kann es nun sein, dass die TTL der Einträge im Cache zufällig nach der Änderung bereits abgelaufen waren oder die Einträge aus anderen Gründen gar nicht mehr beim Provider im Cache waren, während bei Kabel Deutschland die TTL vielleicht kurz vor der Änderung abgelaufen war und die Einträge dadurch nochmal mit der alten IP erneuert wurden.
Das ist kein Fehler, das Caching ist beabsichtigtes Verhalten. Beeinflussen kann man das nur durch rechtzeitiges Reduzieren der TTL.
Wenn aber geplant ist, den Server demnächst umzuziehen, sollte man die TTL der Domain rechtzeitig vorher auf einen niedrigeren Wert setzen, damit die alte IP nur noch kurz in den Caches bleibt und sich die Änderung so schneller rumspricht.
Warum deine Freunde eher auf die Seite zugreifen konnten liegt vermutlich daran, dass sie bei einem anderen Provider sind, mit anderen DNS-Servern. Da kann es nun sein, dass die TTL der Einträge im Cache zufällig nach der Änderung bereits abgelaufen waren oder die Einträge aus anderen Gründen gar nicht mehr beim Provider im Cache waren, während bei Kabel Deutschland die TTL vielleicht kurz vor der Änderung abgelaufen war und die Einträge dadurch nochmal mit der alten IP erneuert wurden.
Das ist kein Fehler, das Caching ist beabsichtigtes Verhalten. Beeinflussen kann man das nur durch rechtzeitiges Reduzieren der TTL.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Re: DNS Probleme mit Kabel Deutschland oder mit dem Ubee Mod
das problem mit facebook kenne ich zwar auch, nur bei mir hat es den einfachen hintergrund: die facebook-server sind überlastet... manchmal lösche ich beiträge/kommentare 17 mal bis sie auch irgendwann weg sind (:
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!