Unberechtigte Sperrung Kabel Digital
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Re: Unberechtigte Sperrung Kabel Digital
Ansonsten bei Sky eine andere Karte ordern. Ich schätze mal Du hast eine G09 von KDG, oder?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13733
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Unberechtigte Sperrung Kabel Digital
Wie kommst du denn darauf, dass er eine G09 hat?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
Re: Unberechtigte Sperrung Kabel Digital
Ich hab auch KDG und Sky. Als ich Sky angemeldet hatte, hat sich zumindest Sky über meine G09 von KDG nicht "beschwert"... 
Und ich habe einfach mal ins Blaue geraten..

Und ich habe einfach mal ins Blaue geraten..

-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Unberechtigte Sperrung Kabel Digital
Den Kanal nicht - durchaus aber die Karte, über die die Freischaltung erfolgt.
Nun wäre interessant zu wissen, was der Anlass für die scheinbar regelmäßig wiederkehrende Sperre ist.
Man könnte da jetzt herrlichst spekulieren.
Die bereits niedergeschriebenen Aussagen zum Verlauf lassen auf Automatismen schliessen, die immer dann eintreten wenn durch eine Veränderung manuell eingegriffen wurde in die Signalgebung oder Entsperrung. Das da manuell eingegriffen wurde, muß man der Aussage entnehmen: "jetzt erstmal wieder bis März 2011 freigeschaltet"
Es liest sich, als war das Entsperrsystem nicht in der Lage, die Sperre automatisiert wieder zu entfernen. Mit jedem Ablauf der Entsperrung greift irgendwann auf der Karte eingerichtete dann wieder. Ein Kartentausch sowie eine Neuanlage des Kartenkontos hat nach einem Erfahrungsbericht geholfen.
Nun wäre interessant zu wissen, was der Anlass für die scheinbar regelmäßig wiederkehrende Sperre ist.
Man könnte da jetzt herrlichst spekulieren.
Die bereits niedergeschriebenen Aussagen zum Verlauf lassen auf Automatismen schliessen, die immer dann eintreten wenn durch eine Veränderung manuell eingegriffen wurde in die Signalgebung oder Entsperrung. Das da manuell eingegriffen wurde, muß man der Aussage entnehmen: "jetzt erstmal wieder bis März 2011 freigeschaltet"
Es liest sich, als war das Entsperrsystem nicht in der Lage, die Sperre automatisiert wieder zu entfernen. Mit jedem Ablauf der Entsperrung greift irgendwann auf der Karte eingerichtete dann wieder. Ein Kartentausch sowie eine Neuanlage des Kartenkontos hat nach einem Erfahrungsbericht geholfen.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.03.2011, 15:44
Re: Unberechtigte Sperrung Kabel Digital
die mitarbeiter von kabel in der störstelle können sich das selbst nicht erklären warum immer wieder eine sperre erfolgt. aber wenn die es nicht können, wer dann?? sie sehen dann immer nur systemseitig, das eine sperre vorliegt aber können keinen grund dafür erkennen. es dauert dann teilweise tage eh der anschluss wieder frei ist....anfangs konnte manuell ein freischaltsignal gesendet werden, welches die sperre gleich wieder aufgehoben hat, aber selbst das scheint inzwischen nicht mehr möglich zu sein. das vielleicht ein austausch der karte oder des recievers problembeseitigung schaffen könnte, darauf ist bisher noch keiner der kabel-mitarbeiter gekommen....und ich sehe mich als kunde nicht wirklich in der position denen ihre arbeit zu erledigen...ich war lang genug ruhig und habe immer wieder verständnis gezeigt...dafür bekam ich bisher grad mal eine gutschrift für dezember der kabel-digital-gebühren (WOOOOOW - begeisterungsstürme brechen aus) - wie gesagt, das ganze zieht sich mittlerweile seit einem jahr!!!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13733
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Unberechtigte Sperrung Kabel Digital
welche SKY Sender gehen denn nicht?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.03.2011, 15:44
Re: Unberechtigte Sperrung Kabel Digital
von der sperrung jetzt ist sky zum glück ausgeschlossen....aber bei der letzten waren sogar sämtliche sky-kanäle gesperrt und nach freischaltung kabel dann auch wieder zugänglich. muss also nen zusammenhang geben.
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.03.2011, 11:58
- Wohnort: Kiel
Re: Unberechtigte Sperrung Kabel Digital
Hattest du in letzter Zeit vielleicht in irgendeiner Art und Weise eine Vertragsumstellung gemacht?
Vielleicht ist auch irgendwann mal eine Rücklastschrift erfolgt die du dann sofort überwiesen hast, allerdings ohne die 7,50€ Rücklastschriftgebühr. Das kommt mindestens einemal am Tag vor, dass jemand nicht etwa wegen seiner aktuellen Rechnung gesperrt ist, sondern weil er ggf. noch die 7,50€ von vor einem Jahr im Saldo mit sich rumschleppt oder auch gerne mal 1,50€ als Selbstzahlerpauschale berechnet bekam, aber aufgrund einer Vertragsumstellung selbige nichtmehr gesondert ausgewiesen wurde. Da sorgt das System auch gerne mal für eine automatische Sperre.
Sonst lass dir von der Hotline mal über jedes Referenzkonto das du hast eine Saldenbestätigung zukommen, dann kannst du selbst sehen ob alles auf 0 ist. Damit säßest du dann in jedem Fall am längeren Hebel
Vielleicht ist auch irgendwann mal eine Rücklastschrift erfolgt die du dann sofort überwiesen hast, allerdings ohne die 7,50€ Rücklastschriftgebühr. Das kommt mindestens einemal am Tag vor, dass jemand nicht etwa wegen seiner aktuellen Rechnung gesperrt ist, sondern weil er ggf. noch die 7,50€ von vor einem Jahr im Saldo mit sich rumschleppt oder auch gerne mal 1,50€ als Selbstzahlerpauschale berechnet bekam, aber aufgrund einer Vertragsumstellung selbige nichtmehr gesondert ausgewiesen wurde. Da sorgt das System auch gerne mal für eine automatische Sperre.
Sonst lass dir von der Hotline mal über jedes Referenzkonto das du hast eine Saldenbestätigung zukommen, dann kannst du selbst sehen ob alles auf 0 ist. Damit säßest du dann in jedem Fall am längeren Hebel

"Es wurden auch schon Leute wegen 0,01€ an Inkasso abgegeben"