Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
raindog
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 28.03.2011, 14:41

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von raindog »

Das mit dem Scart-Kabel werde ich mal testen.
Und sollte wieder ein Techniker vorbeikommen, werde ich ihn
mal die höheren Werte testen lassen.

Ich werde berichten.
raindog
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 28.03.2011, 14:41

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von raindog »

Also über Scart ist das gleiche Problem.
Ich habe auch ein anderes HDMI-Kabel an einem anderen Anschluss getestet,
ohne Erfolg. :naughty:
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Klingonmaster »

Dreh (oder lasse drehen) den Verstärker ein wenig höher. Dann sollte der Hausfrieden wieder stehen.. :wink:
raindog
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 28.03.2011, 14:41

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von raindog »

Ich habe jetzt zu Sicherheit nochmals den Humax von sky
drangehängt und die Probleme sind verschwunden.
Dreh (oder lasse drehen) den Verstärker ein wenig höher. Dann sollte der Hausfrieden wieder stehen..
Das werde ich wohl machen lassen wenn der nächste Techniker kommt.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Newty »

raindog hat geschrieben: Das werde ich wohl machen lassen wenn der nächste Techniker kommt.
Ich würde eher den Receiver tauschen lassen, ich vermute einen Hardwaredefekt...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Klingonmaster »

Newty hat geschrieben: Ich würde eher den Receiver tauschen lassen, ich vermute einen Hardwaredefekt...
Ich habe schon meinen zweiten. Genau das gleiche in grün.. :wand: Das muss am Sagemcom an sich liegen. Bei meinen "alten" Humax hatte ich auch keine Probleme.
raindog
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 28.03.2011, 14:41

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von raindog »

Ich würde eher den Receiver tauschen lassen, ich vermute einen Hardwaredefekt...
Bei mir ist es schon der dritte. Ich bin gespannt was mir die "Technik-Hotline" dazu sagt.
Wenn ich so darüber nachdenke, bei meinem ersten Anruf bei KD war nur sky BL HD betroffen.
Dann wurden die Werte neu eingepegelt und seitdem sind auch andere Sender betroffen.
Und wenn ich mich recht erinnere, waren meine Werte vorher höher eingestellt, sicher
bin ich aber nicht mehr.
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Klingonmaster »

Das ist ja das Dilemma. Sobald die Werte über 75 dB liegen geht fast gar nichts mehr. Idealer Bereich: 65-70 dB.
Meine liegen jetzt bei 67-69 dB, und ich habe keinerlei Empfangsprobleme mehr. :D
raindog
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 28.03.2011, 14:41

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von raindog »

So, jetzt hatte ich Zeit bei der Technik-Hotline von KD anzurufen.
Nach der üblichen Quälerei mit dem KD-Menu hatte ich einen netten
Mitarbeiter dran, der sich sehr viel Zeit genommen hat und nicht
mit der Standard-Lösung "Wir schicken einen Techniker....."
kam.

Nachdem ich ihm meine Probleme und meine bisherigen Lösungsversuche
geschildert hatte, bat er mich um Geduld, da er das Ganze gerne mit seinem
Team besprechen wollte. Er rief mich auch, wie versprochen, 5 Minuten
später zurück.
Zuerst lies er mich nun die Signalstärke während der Aussetzer beobachten,
dann durfte ich das HDMI-Kabel entfernen und das Signal nur über Scart senden.
Anschliessend habe ich den Receiver an einen älteren Philips Röhren-TV
angeschlossen. Dort lief das Bild ohne Aussetzer. Nun wieder den Receiver an
den LCD an geschlossen und wieder verschiedene Anschluss-Variationen
ausprobiert.

Alles ohne Erfolg. Als er dann aber vorschlug, evtl. noch andere Fernseher an
die KD-Dose zu schleppen, merkte er, daß er nun eine Grenze überschritten hatte.

Meinen Einwand, daß laut einem Bericht eines KD-Kunden das Höherdrehen des
Empfangspegels zum Erfolg geführt hatte, konnte er zwar nicht nachvollziehen,
ich solle es aber ruhig versuchen, da er auch keine weiteren Erklärungen hätte.

Evtl. könnte auch eine gewisse Inkompatibilität zwischen dem Sagemcom und
meinem Toshiba Fernseher bestehen.

Wenn denn gar nichts hilft, sollte ich an KD direkt schreiben, das Problem schildern
und evtl. um eine vorzeitige Auflösung des Vertrages bitten. :wand:

Ich werde morgen evtl. den Receiver in der Wohnung unter mir testen, an einem
Philips-LCD und dann noch selbst die Pegel verstellen, auch wenn ich noch keinen
Plan habe, wie und wo. :confused:

Das war der Bericht für heute.

Bis morgen und danke für eure Unterstützung.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

So, eine neue Software ist in teilen Süddeutschlands aufgetaucht. Version: 1.0.5.31-632
Ich habe im Kopf das Saarland und München. Bitte weitere Regionen melden.
Laut Aussage der Hotline werden weitere Bereiche bis Mitte April mit der Version ausgestattet.

Ich bitte darum, hier Veränderungen gegenüber der Vorgängerversion (604) bitte zusammenzutragen, um die Liste der Probleme aktualisieren zu können.

Was ist an neuen Funktionen integriert?
Wurden Fehler die bisher bekannt sind behoben?
Sind neue Fehler hinzugekommen?