Digitales Fernsehen und Röhrenfernseher, Format
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.04.2011, 15:48
Digitales Fernsehen und Röhrenfernseher, Format
Hallo, leider hat mir die Suchfunktion nicht weitergeholfen.
Als ich vorhin von der Arbeit nach Hause gekommen bin, habe ich meinen Receiver vorgefunden. Alles angeschlossen, Smartcard rein, läuft soweit alles.
Nun haben wir einen etwas älteren Röhrenfernseher von Daewoo, der bislang auch nicht ersetzt werden sollte. Nun war es bei unseren analogen Anschluss so, dass manche Sender (Phoenix, NTV zum Beispiel) anscheinend im 16:9 Format ausgestrahlt, ich hatte oben und unten diese schwarzen Balken. Jetzt nach Anschluss des Receivers sind die schwarzen Balken weg, das Bild füllt den gesamten Bildschirm und ich habe, nuja, den Eindruck dass das Bild verzerrt ist.
Ist das so oder habe ich einen Knick in der Optik? Gibt es eine Möglichkeit, dass ich meine schwarzen Blaken wieder zurückbekommen (wenn ich den Receiver abstöpsele und das Antennenkabel direkt einstecke, sind die ja wieder da) durch irgendwelche Einstellungen am Receiver, die ich bislang noch nicht gefunden habe, oder muss ich mich da jetzt dran gewöhnen bzw. den geplanten Kauf eines LCD TVs vorziehen?
Danke schonmal für die Hilfe.
Als ich vorhin von der Arbeit nach Hause gekommen bin, habe ich meinen Receiver vorgefunden. Alles angeschlossen, Smartcard rein, läuft soweit alles.
Nun haben wir einen etwas älteren Röhrenfernseher von Daewoo, der bislang auch nicht ersetzt werden sollte. Nun war es bei unseren analogen Anschluss so, dass manche Sender (Phoenix, NTV zum Beispiel) anscheinend im 16:9 Format ausgestrahlt, ich hatte oben und unten diese schwarzen Balken. Jetzt nach Anschluss des Receivers sind die schwarzen Balken weg, das Bild füllt den gesamten Bildschirm und ich habe, nuja, den Eindruck dass das Bild verzerrt ist.
Ist das so oder habe ich einen Knick in der Optik? Gibt es eine Möglichkeit, dass ich meine schwarzen Blaken wieder zurückbekommen (wenn ich den Receiver abstöpsele und das Antennenkabel direkt einstecke, sind die ja wieder da) durch irgendwelche Einstellungen am Receiver, die ich bislang noch nicht gefunden habe, oder muss ich mich da jetzt dran gewöhnen bzw. den geplanten Kauf eines LCD TVs vorziehen?
Danke schonmal für die Hilfe.
Re: Digitales Fernsehen und Röhrenfernseher, Format
Hallo und
Kannst Du uns mal sagen, welchen Receiver und TV Du hast?? Dann können wir Dir bestimmt weiterhelfen.

Kannst Du uns mal sagen, welchen Receiver und TV Du hast?? Dann können wir Dir bestimmt weiterhelfen.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.04.2011, 15:48
Re: Digitales Fernsehen und Röhrenfernseher, Format
Ups, Sorry. Ich habe den Sagemcom RCI88-320 KDG, der Fernseher schimpft sich Daewoo 20C7GTS.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Digitales Fernsehen und Röhrenfernseher, Format
Oh... Der Sagemcom...
Normalerweise muss man dann einstellen: 4:3 und Letterbox.
Schau mal, ob des beim Sagem funktioniert!
Normalerweise muss man dann einstellen: 4:3 und Letterbox.
Schau mal, ob des beim Sagem funktioniert!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Digitales Fernsehen und Röhrenfernseher, Format
Brauchste nicht suchen. Diese Optionen gibts nicht. Als Ausgleich müssen Leute mit nem breiten Display alles, was in 4:3 gesendet wird auch ohne Streifen sehen2rangerfan0 hat geschrieben: Normalerweise muss man dann einstellen: 4:3 und Letterbox.
Schau mal, ob des beim Sagem funktioniert!
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Digitales Fernsehen und Röhrenfernseher, Format
Der Sagem ist doch wirklich die Krücke hoch drei...
Jeder SCHROTT-Receiver hat 4:3 Letterbox als Auswahl und 16:9 Pillarbox! Aber NEIN... Der Sagem natürlich nicht... Kostet ja bloß 8€ Miete monatlich
Jeder SCHROTT-Receiver hat 4:3 Letterbox als Auswahl und 16:9 Pillarbox! Aber NEIN... Der Sagem natürlich nicht... Kostet ja bloß 8€ Miete monatlich

Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Digitales Fernsehen und Röhrenfernseher, Format
Kostet er nicht.2rangerfan0 hat geschrieben: Kostet ja bloß 8€ Miete monatlich
Auf der Homepage steht groß:
MB-BerlinHD-Video-Recorder,
gratis zur Nutzung
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Digitales Fernsehen und Röhrenfernseher, Format
Was kostet dann 8€? Der EPG oder was?



Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Insider
- Beiträge: 5547
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Digitales Fernsehen und Röhrenfernseher, Format
Na, klar.2rangerfan0 hat geschrieben:Was kostet dann 8€? Der EPG oder was?![]()
50 € bei HD+ ist nur eine Servicegebühr, genauso wie bei den 2,90 € für Kabel Digital Free.
Man sollte heutzutage nicht alles zu wörtlich nehmen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Digitales Fernsehen und Röhrenfernseher, Format
Nein, die Hardware wird natürlich von Luft und Liebe querfinanziert.2rangerfan0 hat geschrieben:Was kostet dann 8€? Der EPG oder was?![]()
Das Geld wird für den EPG, regelmäßige und schnelle Updates der Software und für ein Serviceteam verwendet, welches auf einfache Fragen besser, zielgerichteter und schneller als son komisches Forum im Internet antwortet.