Festplattenrekorder

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Festplattenrekorder

Beitrag von Kabelmensch »

Darth Vader hat geschrieben:Scheint wohl wirklich nix vernünftiges im mittleren Preissegment zum KAUF zu geben, das problemlos mit KDG (oder zumindest mit KDG via AlphaCrypt) läuft, oder :kaffee:?! Ich find's echt traurig. Die Technik wird immer besser und trotzdem fühl ich mich als Nutzer & Käufer immer mehr eingeschränkt. Ich will doch nur digital fernsehen (optimal in HD und mit Möglichkeit zum zeitversetzt schauen) und aufnehmen können, ohne mir ein Gerät mieten zu müssen oder Unsummen für 'nen Technisat auszugeben. Scheiß Grundverschlüsselung, echt wahr!!! :kotz:
http://www.die-medienanstalten.de/filea ... eutsch.pdf
Möge sich die dunkle Seite der Macht mal die Gesetze (ibs. § 5) zu Gemüte führen.
kabelmensch.de
firsti
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 04.04.2011, 23:26

Re: Festplattenrekorder

Beitrag von firsti »

Es scheint also schwierig zu sein einen Festplattenrekorder + DVD Laufwerk herzubekommen, der KD kompatibel ist. Jedenfalls scheint hier keiner aus dem stegreif ein paar aufzählen zu können, was aber auch nicht weiter schlimm ist, weil sonst wärs ja langweilig ^^.

Wie sieht es dann mit folgender Idee aus:

Ist es möglich bzw. mit keinem grossen Aufwand verbunden, an den Festplattenrekorder der bei KD bestellt werden kann, ein externes Brennerlaufwerk anzuhängen (wahrscheinlich nicht ://), oder eine externe Festplatte um damit die wichtigsten Filme in zusammenhang mit dem PC zu brennen?
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Festplattenrekorder

Beitrag von 2rangerfan0 »

Deswegen gibts ja zertifzierte Boxen. Damit des eben NICHT möglich ist :wink:

Als Receiver mit Laufwerk fällt mir wirklich nur die DM 8000 ein.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
firsti
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 04.04.2011, 23:26

Re: Festplattenrekorder

Beitrag von firsti »

:D ... stimmt darauf bin ich noch gar net gekommen... neja da ich zu der Generation der Internet User gehöre und es für mich deswegen so gesehen keine Schranken gibt, hab ich an diesen Punkt noch gar nicht gedacht, aber ist nachvollziehbar ://

thx jedenfalls für die Antworten und ich werd mir dann wohl das Teil von KD holen und vll. bekommt man iwie ne Festplatte drangeschlossen :P
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Festplattenrekorder

Beitrag von 2rangerfan0 »

Nur an den ttmicro C832 HDTV :wink:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Festplattenrekorder

Beitrag von Newty »

firsti hat geschrieben: ich werd mir dann wohl das Teil von KD holen und vll. bekommt man iwie ne Festplatte drangeschlossen :P
Hat keinen Sinn. Es wird alles ignoriert, mit Ausnahme vom WLan-Stick, der auch nur einem Zweck Dienst: SelectVideo

Betriebssoftware des Sagemcom basiert - rein Informationshalber - auf NDS Mediahighway und ist auf den ersten Blick wasserdicht.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
firsti
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 04.04.2011, 23:26

Re: Festplattenrekorder

Beitrag von firsti »

Ok thx für die Info ... dann spar ich mir das Kopfzerbrechen bei etwaigen Versuchen :)
Darth Vader
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 27.03.2011, 15:00

Re: Festplattenrekorder

Beitrag von Darth Vader »

Und ein kleines Zuckerl gibt's obendrauf auch noch: Die aufgenommenen Dateien sind - selbst wenn du sie rüberziehen kannst - verschlüsselt. Sind also keine "normalen" MPEGs, DivX o. ä. :P! Da hat KD meines Wissens ebenfalls bestens vorgesorgt :D! U. a. darum zahl ich auch keine zusätzlichen 8 Euro im Monat. Nicht für so 'ne gecrackte Rübe :nein:! Jugend- und Kopierschutz kann man auch anders regeln, was hier aber ganz bewusst nicht gemacht wird, um den Kunden an bestimmte Geräte zu binden, womit noch fleißig Asche hinzuverdient wird. Das ist ein krasser Rückschritt, wenn man mal betrachtet, wie viele guten Analoggeräte (egal ob VHS, DVD oder Festplatte) es auf dem Markt gab. Und plötzlich sind wir wieder am Anfang, beim Formatkampf, bei Inkompatiblität, bei viel zu teuren Rekordern,...

Der erwähnte Panasonic DMR-EX93 würde mir schon taugen, wenn er für den Preis HD-tauglich wäre. Dass in der Preisklasse kein Blu-ray-Brenner mit drin sein kann, ist mir klar, aber wenigstens HD-Aufnahme für die interne Festplatte wäre für die 370 Stecken ein absolutes Muss gewesen!

Die Suche geht also weiter...