Frage zu den neuen HD empfangsgeräten , wie heissen die??

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Klingonmaster

Re: Frage zu den neuen HD empfangsgeräten , wie heissen die?

Beitrag von Klingonmaster »

USB funktioniert zurzeit "nur" für den WLAN-Stick zwecks "VoD". Laut KDG ist es irgendwann mal "vorgesehen" eine externe Festplatte anschließen zu können. Aber darüber streiten sich die Geister und auch unsere Mitglieder hier im Forum schon länger..
Gib mal unter der SuFu "Sagemcom USB" ein, dann wirst Du einiges finden... :flöt:
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Frage zu den neuen HD empfangsgeräten , wie heissen die?

Beitrag von 2rangerfan0 »

a) ich war schneller
b) der USB-Port am Sagemcom ist sicher nicht irgendwann mal für ne externe HDD tauglich... Da hast du die Spekulationen mit dem USB-Port des 2000C mit reingeworfen :wink:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Klingonmaster

Re: Frage zu den neuen HD empfangsgeräten , wie heissen die?

Beitrag von Klingonmaster »

2rangerfan0 hat geschrieben:a) ich war schneller
mal wieder.. :wink2:
b) der USB-Port am Sagemcom ist sicher nicht irgendwann mal für ne externe HDD tauglich... Da hast du die Spekulationen mit dem USB-Port des 2000C mit reingeworfen :wink:
Laut Aussage des Hotline-MA ist es so vorgesehen. Ich weiss aber auch, dass der/die viel erzählen, wenn der Tag lang ist.. :wink:
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: Frage zu den neuen HD empfangsgeräten , wie heissen die?

Beitrag von rumble_ef »

Und selbst wenn man irgendwann ne externe Festplatte anschließen kann, dann wären die Aufnahmen dadrauf sicher auch verschlüsselt und mit dem einen Receiver verdonglet.
DanielBeier
Fortgeschrittener
Beiträge: 157
Registriert: 09.04.2008, 18:05

Re: Frage zu den neuen HD empfangsgeräten , wie heissen die?

Beitrag von DanielBeier »

2rangerfan0 hat geschrieben:Da kann man einen W-LAN-Stick von KD bestellen für VoD.

Gibts momentan aber nur in MUC und B
kein Plan was Muc und b ist , bin nur ein normaler "user"
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: Frage zu den neuen HD empfangsgeräten , wie heissen die?

Beitrag von rumble_ef »

München und Berlin.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Frage zu den neuen HD empfangsgeräten , wie heissen die?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Jo. Richtig.

Kann man aber draufkommen IMHO.

Ich hätt ja auch M und B schreiben können.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Frage zu den neuen HD empfangsgeräten , wie heissen die?

Beitrag von VBE-Berlin »

DanielBeier hat geschrieben:unfähiger verein diese anfänger von KD muss man erstmal selber detektiv spielen wie das gerät heisst was die vertreiben
Das hat nichts mit unfähig zu tun. Das ist pure Absicht.
Es wird ein Gerät geliefert, welches die Eigenschaften erfüllt, die im angebot stehen.
Im SD-Bereich waren es 4 Geräte, die KDG hält sich immer offen evtl. auch andere Anbieter mit reinzunehmen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
DanielBeier
Fortgeschrittener
Beiträge: 157
Registriert: 09.04.2008, 18:05

Re: Frage zu den neuen HD empfangsgeräten , wie heissen die?

Beitrag von DanielBeier »

MB-Berlin hat geschrieben:
DanielBeier hat geschrieben:unfähiger verein diese anfänger von KD muss man erstmal selber detektiv spielen wie das gerät heisst was die vertreiben
Das hat nichts mit unfähig zu tun. Das ist pure Absicht.
Es wird ein Gerät geliefert, welches die Eigenschaften erfüllt, die im angebot stehen.
Im SD-Bereich waren es 4 Geräte, die KDG hält sich immer offen evtl. auch andere Anbieter mit reinzunehmen.

MB-Berlin
Also ich hab nur 1 Gerät gesehen es war ja auch ein Foto bei und bin sicher das die immer dasselbe verschicken wie damals das Humax 9900C
Die machen das wohl weil google über KD geräte nur negatives berichtet ,
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Frage zu den neuen HD empfangsgeräten , wie heissen die?

Beitrag von VBE-Berlin »

DanielBeier hat geschrieben:Also ich hab nur 1 Gerät gesehen es war ja auch ein Foto bei und bin sicher das die immer dasselbe verschicken wie damals das Humax 9900C
Die machen das wohl weil google über KD geräte nur negatives berichtet ,
Als SD-Receiver gab es zum Anfang auch nur ein Gerät.
Man hält sich die Möglichkeit offen, ein weiteres Gerät anzubieten.
Nicht mehr und nicht weniger.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)