Rücksendung von Receiver - was beachten?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.03.2011, 11:10
Rücksendung von Receiver - was beachten?
Hallo,
wir haben unseren alten Leih-Receiver gegen ein CI+ Modul eintauschen lassen. Das CI+ Modul ist mittlerweile eingetroffen und wir sollen den Receiver innerhalb von 14 Tagen zurückschicken.
Da das Gerät schon etwas älter ist, weiß ich nicht genau, was alles dabei war.
In dem Schreiben steht was von, Netzteil, Antennenkabel, Receiver und SD-Karte.
Muss das der Originalkarton sein? Ein Netzteil gibt es doch nicht und ob ein Antennenkabel dabei war, weiß ich auch nicht mehr so genau.
Das einzige was ich habe ist der Receiver, Fernbedienung und SD-Karte.
Worauf sollte ich noch achten?
wir haben unseren alten Leih-Receiver gegen ein CI+ Modul eintauschen lassen. Das CI+ Modul ist mittlerweile eingetroffen und wir sollen den Receiver innerhalb von 14 Tagen zurückschicken.
Da das Gerät schon etwas älter ist, weiß ich nicht genau, was alles dabei war.
In dem Schreiben steht was von, Netzteil, Antennenkabel, Receiver und SD-Karte.
Muss das der Originalkarton sein? Ein Netzteil gibt es doch nicht und ob ein Antennenkabel dabei war, weiß ich auch nicht mehr so genau.
Das einzige was ich habe ist der Receiver, Fernbedienung und SD-Karte.
Worauf sollte ich noch achten?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 208
- Registriert: 29.04.2010, 23:12
Re: Rücksendung von Receiver - was beachten?
Ich habe Erfahrungen mit Rücksendungen bei KDG, weil ich auch Bekannte bei Rücksendungen usw. unterstütze.free2k hat geschrieben:Hallo,
wir haben unseren alten Leih-Receiver gegen ein CI+ Modul eingetauschen lassen. Das CI+ Modul ist mittlerweile eingetroffen und wir sollen den Receiver innerhalb von 14 Tagen zurückschicken.
Da das Gerät schon etwas älter ist, weiß ich nicht genau, was alles dabei war.
In dem Schreiben steht was von, Netzteil, Antennenkabel, Receiver und SD-Karte.
Muss das der Originalkarton sein? Ein Netzteil gibt es doch nicht und ob ein Antennenkabel dabei war, weiß ich auch nicht mehr so genau.
Das einzige was ich habe ist der Receiver, Fernbedienung und SD-Karte.
Worauf sollte ich noch achten?
1. Besorge dir bei DHL(Deutsche Post) oder Versandshop einen passenden Versand-Karton (in Versandshops verpacken die dir das Gerät auch) und etwas Lutpolsterfolie (zerknülltes Zeitungspapier geht auch) und verpacke Receiver, Fernbedienung und ein beliebiges altes Antennenkabel von etwa 1 m Länge.
2. Erstelle einen Lieferschein mit der Liefer-Adresse und schreibe auf diesem das Gerät mit Seriennummer, die Fernbedienung und die SD-Karte mit Kartennummer als einzelne Lieferschein-Positionen und lege diesen direkt auf den Receiver.
3. Deckel zu (Affe tot!), Paketband rum und Adressaufkleber raufgepappt und UNFREI verschickt.
Das ist alles.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Rücksendung von Receiver - was beachten?
Kann gut gehen, muss aber nicht. Kabel Deutschland kann die Annahme verweigern.spreeloewe hat geschrieben:und UNFREI verschickt.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Rücksendung von Receiver - was beachten?
Rücksendung ist doch laut AGB auf eigene Kosten?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Rücksendung von Receiver - was beachten?
Genau!weihnachtsmann hat geschrieben:Rücksendung ist doch laut AGB auf eigene Kosten?
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 157
- Registriert: 09.04.2008, 18:05
Re: Rücksendung von Receiver - was beachten?
was passiert wenn man es nicht zurückschickt??
also kommt dann erst ne mahnung oder was passiert??
Weil die alten werden doch sowieso entsorgt , könnte das fürs zweitzimmer gebrauchen
also kommt dann erst ne mahnung oder was passiert??
Weil die alten werden doch sowieso entsorgt , könnte das fürs zweitzimmer gebrauchen
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17809
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Rücksendung von Receiver - was beachten?
Wenn man den Receiver oder Digitaler Videorekorder nicht zurücktschickt, werden für den Receiver 60€ und den Digitalen Videorekorder 250€ in Rechnung gestellt.DanielBeier hat geschrieben:was passiert wenn man es nicht zurückschickt??
also kommt dann erst ne mahnung oder was passiert??
Weil die alten werden doch sowieso entsorgt , könnte das fürs zweitzimmer gebrauchen
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Rücksendung von Receiver - was beachten?
Ohne Mahnung oder sonstiges. Position erscheint auf der Abschlussrechnung und gut is.Beatmaster hat geschrieben: Wenn man den Receiver oder Digitaler Videorekorder nicht zurücktschickt, werden für den Receiver 60€ und den Digitalen Videorekorder 250€ in Rechnung gestellt.
Wichtig: Smartcard nicht im Receiver lassen, sondern einzeln beilegen(Großer Umschlag, auf den Receiver geklebt oder anders fixiert)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 157
- Registriert: 09.04.2008, 18:05
Re: Rücksendung von Receiver - was beachten?
benutzt man den Retourschein vom neuen Receiver??
die meinten die legen einen bei ,denn eigentlich ist der Schein ja vom neuen Receiver falls der ne Macke bekommen sollte
naja die paar euro sind auch egal aber sie hattens halt angeboten und es war aber nix dabei zum Rücksenden des alten gerätes
die meinten die legen einen bei ,denn eigentlich ist der Schein ja vom neuen Receiver falls der ne Macke bekommen sollte
naja die paar euro sind auch egal aber sie hattens halt angeboten und es war aber nix dabei zum Rücksenden des alten gerätes
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 208
- Registriert: 29.04.2010, 23:12
Re: Rücksendung von Receiver - was beachten?
Also ich habe den DHL-Aufkleber bei der Post geholt und die Receiver unfrei zurückgeschickt.
Wichtig ist der separate Briefunschlag mit Lieferschein und SmartCard.
Wichtig ist der separate Briefunschlag mit Lieferschein und SmartCard.