Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

München wurde heute Nacht (hab auf manuel stehen) gleich das -635 eingespielt, kurztest läuft alles, auch Aufnahmen lassen sich abspielen.
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
wikinger51
Newbie
Beiträge: 98
Registriert: 29.09.2010, 15:21

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von wikinger51 »

DOLLAR hat geschrieben:München wurde heute Nacht (hab auf manuel stehen) gleich das -635 eingespielt, kurztest läuft alles, auch Aufnahmen lassen sich abspielen.
Und was ist mit der Signalstärke? Hat die sich wieder verbessert?

Wenn ich hier so lese, daß einige seit der 604 Sender nicht mehr empfangen und entsprechende Fehlermeldung angezeigt wird, ist die Signalstärke tatsächlich softwaremäßig begrenzt, und es ist nicht lediglich ein Anzeigeproblem.
Ich frag mich, was der Schwachsinn soll. Anscheinend wird blind "herumgedoktert", um das Sch.....teil doch noch zum Laufen zu bringen.
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

in Leipzig habe ich jetzt auch das neue 635 Update installiert, konnte aber auch keine Veränderungen feststellen.
So wie es aussieht ist die KDG also doch in der Lage Updates in kürzeren Abständen rauszubringen ;) Wir können gespannt sein.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Das scheint auf den ersten Blick ein Fix für einen Fix zu sein, oder? Hier in Underfranggn ist die aktuelle immer noch die 604, sonst war diese Zone immer mit einer der ersten, wenn es Updates gab (auch beim Humax 9900C schon). Nun ja, da ich meinen Receiver jetzt jeden Abend komplett ausschalte (Fernsteuerung für eine Steckdosenleiste, an der vier Geräte hängen) um Strom zu sparen, juckt mich die "neuere" Firmware nicht mehr. Energiesparmodus mache ich jetzt halt von Hand und drücke mich somit vor den täglichen Glücksspielen und Mehrfachbeleuchtungen :flöt:
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Auch ne Lösung... Wobei ich sagen muss, dass ich seit den neuem Update noch keine Vollbeleutung mehr hatte. Vielleicht hat's ja doch was gebracht.
Gue
Fortgeschrittener
Beiträge: 148
Registriert: 24.01.2011, 21:37
Wohnort: München

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Gue »

Klingonmaster hat geschrieben:Auch ne Lösung... Wobei ich sagen muss, dass ich seit den neuem Update noch keine Vollbeleutung mehr hatte. Vielleicht hat's ja doch was gebracht.
Ich persönlich bin mir da sicher. In München gab es das 632er ja schon am 23. März und seitdem hatte ich keine Lichterkette mehr. Das sind ja doch schon über zwei Wochen.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

ich habe auch das Gefühl das bereits nach wenigen Tagen, die ich jetzt die neue Version habe, es dort eine Verbesserung gegeben hat. Es ist für jeden einen Versuch wert, den Energiesparmodus auszuprobieren, damit wir hier gesichert möglichst viele Stichproben bekommen.

Was ist mit Parallelaufnahmen und Timeshift? Auch das bitte ausgiebig testen!
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Was ist mit Parallelaufnahmen und Timeshift? Auch das bitte ausgiebig testen!
Hab ich jetzt am WE vor.. Feedback kommt. :flöt:
BoyOfSummer
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 26.01.2011, 13:58

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von BoyOfSummer »

Klingonmaster hat geschrieben:Das hab ich noch nicht probiert, aber rechne mal lieber damit, dass auch diese "weg" sind..
Sie sind nicht weg.

Sowohl bereits aufgenommene Sendungen als auch nur programmierte Sendungen bleiben erhalten, wenn man den Sagemcom per Menü in den Lieferzustand zurückversetzt - anders als beim Affengriff direkt am Gerät.
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Gut zu wissen.. 8)