Ich denke das muss dein Geldbeutel entscheiden....Timmi99 hat geschrieben:Was kostet den der Topfield.
Jetzt haben wir ja den Vantage, die Dreambox, den Topfield und den Technisat.
Welches Teil ist den nun das beste.
Ich weiß wirklich nicht was man kaufen soll.
Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Gruß brasstube
-
- Newbie
- Beiträge: 86
- Registriert: 14.12.2010, 18:02
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Kann man also die D02 Karte ohne Modul darin verwenden.brasstube hat geschrieben:Nö.... wird alles softwaretechnisch gelöst. Es laufen heute schon im Satbereich die HD+ Karten, welche ja eigentlich die CI+ Technik benötigt, einwandfrei..... und ohne Restriktionen.Timmi99 hat geschrieben: Aber ich finde die Dreambox ja auch gut wegen Linux aber hat kein CI+ und wenn sich das durchsetzt
kannst Du das Ding vielleicht wegwerfen......
Kann die KDG das Bild von heut auf Morgen Schwarz machen (CI+).
Eigentlich tendiere ich ja zur Dreambox.
brasstube, hast du eine Dreambox.
-
- Newbie
- Beiträge: 86
- Registriert: 14.12.2010, 18:02
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Daran solls nicht liegen.brasstube hat geschrieben:Ich denke das muss dein Geldbeutel entscheiden....Timmi99 hat geschrieben:Was kostet den der Topfield.
Jetzt haben wir ja den Vantage, die Dreambox, den Topfield und den Technisat.
Welches Teil ist den nun das beste.
Ich weiß wirklich nicht was man kaufen soll.
ich will eigentlich nur wissen ob die Dreambox das Non plus ultra ist und meine D02 Karte uneingeschränkt nutzen kann
(aufnehmen HD).
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Ja, hab ich... Du benötigst kein Modul. KD kann da nix abschalten und es laufen auf jeden Fall D02 und D09 Karten (selbst getestet). In Dreambox Foren wurde auch schon berichtet, dass G Karten funktionieren, was ich aber nicht bestätigen kann, da ich so eine Karte nicht besitze.
Gruß brasstube
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Schau mal meine Posts auf Seite 8..... da müsste so alles drin stehen was du wissen willst. Bei mir sind eigentlich keine Wünsche offen, ausser vielleicht IPTV Unterstützung von T-Home und Vodafone, aber dass ist programmierungs und entschlüsselungstechnisch ganz schwer oder gar nicht umsetzbar und die Arbeit wird sich denk ich keiner machen.
Gruß brasstube
-
- Newbie
- Beiträge: 86
- Registriert: 14.12.2010, 18:02
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Wäre ja granios weil ich eine D02 Karte habe.brasstube hat geschrieben:Ja, hab ich... Du benötigst kein Modul. KD kann da nix abschalten und es laufen auf jeden Fall D02 und D09 Karten (selbst getestet). In Dreambox Foren wurde auch schon berichtet, dass G Karten funktionieren, was ich aber nicht bestätigen kann, da ich so eine Karte nicht besitze.
Würde mir dann eine DreamBox DM 800 HD se -Kabel- mit 750 GB HDD kaufen.
Kostet bei Cyperport 549€.
Gibts die noch günstiger.Ist die gut.
-
- Newbie
- Beiträge: 86
- Registriert: 14.12.2010, 18:02
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Sag mal brasstube ist dein Vater auch KDG Kunde weil ich bei meinem Schwiege vater ich mit meiner D02 Karte kein Skybrasstube hat geschrieben:Man kann sich SKY auch auf die D09 von KDG buchen lassen.... Was aber nicht notwendig ist, da die DM 8000 2 Slots hat, d.h. du kannst sie mit 2 Karten gleichzeitig betreiben. Was in meinem Fall von Vorteil ist, da ich oft mit meiner 1. Karte, auf der SKY drauf ist, zu meinem Vater fahre und mit ihm Bundesliga anschaue, während meine 2. Karte, auf der nur KDG drauf ist, daheim immernoch aufnehmen kann.branTT hat geschrieben: Was ist wenn man Sky dazubucht, schicken die dann eine D02 und man kann KDG Home HD auf diese Karte buchen lassen und die D09 zurückschicken?
bekomme, er ist bei Primacom.
Welche Karte bräuchte ich dafür .
Kannst Du mir helfen.
Danke
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Die 800 SE ist die richtige Wahl, wenn dir 1 Tuner genügt. Wenn nicht brauchst du die 8000.
brasstube hat geschrieben:
Die 800 SE hat DVB-S Tuner verbaut und einen Steckplatz für einen Tuner nach Wahl (DVB-S/C/T) und in der SE Version auch einen 400 Mh Prozessor. Der standartmäßige DVB-S Tuner kann nicht durch einen DVB-C/T ersetzt werden.
Dh. du hast einen DVB-C Tuner. Damit kannst du: mehrere Aufnahmen gleichzeitig + 1 Sender schauen, alles aber nur wenn sich die Sender auf dem selben Transponder befinden.
Bei der 8000 kannst du 2 DVB-C Tuner verbauen und damit mehrere Aufnahmen gleichzeitig + 1 Sender schauen, wenn sich alles auf den selben 2 Transpondern befindet.
Kurz gesagt: Je Transponder ein Tuner - auch mehrere Aufnahmen gleichzeitig möglich. Dank Softcam ist die Entschlüsselung mehrerer verschlüsselten Sender kein Problem.
Die Transponderliste findest du hier: http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html
Gruß brasstube
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Da müsstest du dir SKy auf ne Primacom Karte buchen lassen.... funktioniert dann aber nicht mehr bei KD, da zwei verschiedene Kabelnetze. Bitte berichtigt mich sollte das nicht stimmen.Timmi99 hat geschrieben:Sag mal brasstube ist dein Vater auch KDG Kunde weil ich bei meinem Schwiege vater ich mit meiner D02 Karte kein Skybrasstube hat geschrieben:Man kann sich SKY auch auf die D09 von KDG buchen lassen.... Was aber nicht notwendig ist, da die DM 8000 2 Slots hat, d.h. du kannst sie mit 2 Karten gleichzeitig betreiben. Was in meinem Fall von Vorteil ist, da ich oft mit meiner 1. Karte, auf der SKY drauf ist, zu meinem Vater fahre und mit ihm Bundesliga anschaue, während meine 2. Karte, auf der nur KDG drauf ist, daheim immernoch aufnehmen kann.branTT hat geschrieben: Was ist wenn man Sky dazubucht, schicken die dann eine D02 und man kann KDG Home HD auf diese Karte buchen lassen und die D09 zurückschicken?
bekomme, er ist bei Primacom.
Welche Karte bräuchte ich dafür .
Kannst Du mir helfen.
Danke
Gruß brasstube
-
- Newbie
- Beiträge: 86
- Registriert: 14.12.2010, 18:02
Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?
Danke für Deine Ausführungen.
Wenn ich dann die Box habe kann ich Dich da noch mal ansprechen zwecks beste Software?
Grüsse timmi99
Wenn ich dann die Box habe kann ich Dich da noch mal ansprechen zwecks beste Software?
Grüsse timmi99