Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Das hängt davon ab, wie lange das Gerät aus war. Ab ca. 5 Min wird der ESM erst aktiv.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 918
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Hi zonk,
Versuch mal folgendes:
Standbytaste und Rec-Taste zusammen für ca.15 sek drücken.
Anschließend nur die Rec-Taste bis das Teil kurz zuckt und dann die Rec-Taste loslasssen.
Dann bootet das Ding neu.
mfg peter[/quote]
das bringt leider auch nichts - kommt immer wieder der blöde Weihnachtsbaum. Ich glaube heute muss ich wohl doch das erste mal zum Affengriff greifen - ich will aber nicht die Festplatte ist fast voll
schreibt mal fürn notfall bitte nochmal die Affengriffkombi rein - bin zu faul zum suchen
Versuch mal folgendes:
Standbytaste und Rec-Taste zusammen für ca.15 sek drücken.
Anschließend nur die Rec-Taste bis das Teil kurz zuckt und dann die Rec-Taste loslasssen.
Dann bootet das Ding neu.
mfg peter[/quote]
das bringt leider auch nichts - kommt immer wieder der blöde Weihnachtsbaum. Ich glaube heute muss ich wohl doch das erste mal zum Affengriff greifen - ich will aber nicht die Festplatte ist fast voll
schreibt mal fürn notfall bitte nochmal die Affengriffkombi rein - bin zu faul zum suchen
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Tut mir leid für Dich "zonk".
Mal ne andere Frage, wenn Du das Dingens an hast, was hast Du dann für Werte beim TV-Signal ?
Gestern hatte ich mal das T-Stück rausgezogen und das Antennenkabel so reingesteckt, die Werte gingen um 5 dB nach oben,
nach 2maligen Tannenbaum das T-Stück wieder rangesteckt und der Tannenbaum war wech !
Ohne T-Stück so um die 67-68 dB, mit T-Stück so um die 62-63 dB, vielleicht ist das ja die Ursache ?
Der Affengriff:
Beim Booten (Kabel Deutschland Logo) "Zurück + Linker Pfeil" am Frontpanel gedrückt halten.
mfg peter
Mal ne andere Frage, wenn Du das Dingens an hast, was hast Du dann für Werte beim TV-Signal ?
Gestern hatte ich mal das T-Stück rausgezogen und das Antennenkabel so reingesteckt, die Werte gingen um 5 dB nach oben,
nach 2maligen Tannenbaum das T-Stück wieder rangesteckt und der Tannenbaum war wech !
Ohne T-Stück so um die 67-68 dB, mit T-Stück so um die 62-63 dB, vielleicht ist das ja die Ursache ?
Der Affengriff:
Beim Booten (Kabel Deutschland Logo) "Zurück + Linker Pfeil" am Frontpanel gedrückt halten.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 918
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Ich hab zwischen 69 und 75 DB
Da hat sich der Affengriff wohl auch erledigt bis zum KD Logo kommt der garnicht. Der blinkt vier/fünf mal kurz, dann drei/ viermal lang und dann sollte die grüne Lampe und das Logo erscheinen - kommt aber ersatzweise der Lichterbaum
Da hat sich der Affengriff wohl auch erledigt bis zum KD Logo kommt der garnicht. Der blinkt vier/fünf mal kurz, dann drei/ viermal lang und dann sollte die grüne Lampe und das Logo erscheinen - kommt aber ersatzweise der Lichterbaum
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Dann, würd ich mal sagen, hat Dein Sagemcom ein ernsteres Problem.. Wenn der schon nicht mal mehr funzt, was will Otto-Normalverbraucher, denn dann noch machen??
Hotline anrufen, beschweren und Ersatz (idealerweise funktionierend) anfordern !!
Hotline anrufen, beschweren und Ersatz (idealerweise funktionierend) anfordern !!
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Ich glaube diese Werte sind ein bisschen zu hoch !zonk hat geschrieben:Ich hab zwischen 69 und 75 DB
Da hat sich der Affengriff wohl auch erledigt bis zum KD Logo kommt der garnicht. Der blinkt vier/fünf mal kurz, dann drei/ viermal lang und dann sollte die grüne Lampe und das Logo erscheinen - kommt aber ersatzweise der Lichterbaum
Versuch mal das Signal irgendwie zu dämpfen. Mit T-Stück oder ähnlichem.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 918
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Klingonmaster hat geschrieben:Dann, würd ich mal sagen, hat Dein Sagemcom ein ernsteres Problem.. Wenn der schon nicht mal mehr funzt, was will Otto-Normalverbraucher, denn dann noch machen??
Hotline anrufen, beschweren und Ersatz (idealerweise funktionierend) anfordern !!
Solls sowas wirklich geben???
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 918
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Peter65 hat geschrieben:Ich glaube diese Werte sind ein bisschen zu hoch !zonk hat geschrieben:Ich hab zwischen 69 und 75 DB
Da hat sich der Affengriff wohl auch erledigt bis zum KD Logo kommt der garnicht. Der blinkt vier/fünf mal kurz, dann drei/ viermal lang und dann sollte die grüne Lampe und das Logo erscheinen - kommt aber ersatzweise der Lichterbaum
Versuch mal das Signal irgendwie zu dämpfen. Mit T-Stück oder ähnlichem.
mfg peter
lief damit immer ohne Probleme und mit dem 604 warens ja noch 5 mehr
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
@ zonk
Versuchen kann man es trotzdem !
mfg peter
Versuchen kann man es trotzdem !
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 918
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
jepp - Das Ding landet eh gleich an der Wand....