alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
squeezebox
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 11.04.2011, 08:11
Wohnort: Raum Lübeck

Re: alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr

Beitrag von squeezebox »

Das finde ich auch, nightmaro. Andere Kabelbetreiber machen das ja vor, ohne in Insolvenz zu gehen. Bei werbefreiem Pay-TV ist das etwas anderes. Aber warum soll ich mir unerträgliche, weil von Werbung zerrissene Spielfilme zumuten (was ich sowieso fast nie tue) und dafür auch noch zahlen (auch wenn es in meinem Fall nur 2,49 pro Monat sind)? Reichen denn KD die Einnahmen der Werbekunden nicht aus?
@ Kabelmensch: Was ist mit mir und all denen, denen es genauso geht? Ich zahle pünktlich und muß trotzdem ab und zu dafür sorgen, dass meine Smartcard aktiviert wird.
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr

Beitrag von rumble_ef »

Kabelmensch hat geschrieben:Im Gegenthum - sehr kundenfreundlich. Durch die Befristung können nämlich nur die schauen, die auch immer pünktlich bezahlen ...
Dazu müsste die Befristung nicht so knapp sein, da man die Karten der nichtzahlenden Kunden auch bei großzügigerer Befristung jederzeit sperren kann.
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr

Beitrag von Kabelmensch »

squeezebox hat geschrieben: @ Kabelmensch: Was ist mit mir und all denen, denen es genauso geht? Ich zahle pünktlich und muß trotzdem ab und zu dafür sorgen, dass meine Smartcard aktiviert wird.
Das Problem ist kein Problem bei Verwendung des bei Bestellung angegebenen Receivers ;-)
kabelmensch.de
squeezebox
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 11.04.2011, 08:11
Wohnort: Raum Lübeck

Re: alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr

Beitrag von squeezebox »

Kabelmensch hat geschrieben:
squeezebox hat geschrieben: Das Problem ist kein Problem bei Verwendung des bei Bestellung angegebenen Receivers ;-)
Habe ich schon wieder (!) etwas falsch gemacht, weil ich nicht die alte Thomson-Gurke verwende, sondern ein besseres, modernes Gerät?
Ich bereue sowieso schon lange, 2006 das "digitale Upgrade" abgeschlossen zu haben. Damals war mir noch nicht klar, wie sehr mich der permanente Werbeterror nervt. Ich wollte das wieder kündigen, aber die KD-Hotline sagte mir, das sei nicht möglich. Auch das halte ich für rechtlich grenzwertig, denn normalerweise kann man alle Verträge und Zusatzverträge kündigen, nur offenbar bei KD nicht. Aber 2,90 sind nicht viel Geld, darum lasse ich es dabei und subventioniere KD ein wenig. Heute würde ich nicht mehr dieses Upgrade machen, nur um den Werbekäse digital sehen zu können. KD könnte meinetwegen die analogen Sender abschalten. Ich würde dann gar nicht RTL, Pro7 und Co. sehen - ein Leben, das ich mir durchaus vorstellen kann. :grin:
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr

Beitrag von rumble_ef »

Kabelmensch hat geschrieben:Das Problem ist kein Problem bei Verwendung des bei Bestellung angegebenen Receivers ;-)
Schaltet sich ein zertifizierter Receiver regelmäßig selbst ein um die Freischaltung zu empfangen? Oder warum tritt das Problem dort nicht auf?
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr

Beitrag von Peter65 »

rumble_ef hat geschrieben:
Kabelmensch hat geschrieben:Das Problem ist kein Problem bei Verwendung des bei Bestellung angegebenen Receivers ;-)
Schaltet sich ein zertifizierter Receiver regelmäßig selbst ein um die Freischaltung zu empfangen? Oder warum tritt das Problem dort nicht auf?
Es reicht aus wenn Du die Kiste normal benutzt, das Freischaltsignal empfängt er dann von alleine !

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr

Beitrag von rumble_ef »

Das kann er aber nur, wenn ich einen verschlüsselten KD-Sender schaue. Und darum gehts ja, dass die Freischaltung nach einem relativ kurzen Zeitraum verfällt wenn man nur ÖR guckt. Wenn das Problem bei einem zertifizierten Receiver nicht besteht, muss der da noch irgendwas anderes machen.
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr

Beitrag von Peter65 »

@ rumble_ef
kann gut sein das man auch mal auf einen verschlüsselten Sender schalten muß, da man für die ÖR ja keine SC braucht.
Vielleicht reicht ja das zappen dafür schon aus.
Ich weiß nur das KD das entsprechende Signal eigentlich permanent aussendet.

Funktioniert aber auch bei nicht zertifizierten Teilen !

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
squeezebox
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 11.04.2011, 08:11
Wohnort: Raum Lübeck

Re: alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr

Beitrag von squeezebox »

Vielen Dank, dass ihr auf mein Problem eingegangen seid. Wenigstens bin ich jetzt schlauer als vorher. :fahne:
@Peter65: Beim Zappen komme ich öfters bei den Privaten vorbei, aber das genügt nicht für eine automatische Verlängerung der Smartcard. Dazu muß ich ein bis zwei Stündchen auf einem Sender bleiben, KD empfiehlt RTL. Das dürfte keine Hürde sein, denn ich kann ja währenddessen etwas anderes machen. Nur finde ich das vom Grundsatz her nicht so nett von KD von wegen bezahltes Abo und trotzdem ab und zu diese Aktivierungsarie.
Stimmt denn die Auskunft, dass ich das "Digitale Upgrade" für 2,90 im Monat nicht rückgängig machen kann? Die Hotline behauptet das zwar, aber darum könnte man sich ja streiten, denn jeder Vertrag muß doch kündbar sein. Das wäre etwas für Verbraucherschützer. Langsam erwacht mein Kampfgeist.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr

Beitrag von Newty »

squeezebox hat geschrieben:Nur finde ich das vom Grundsatz her nicht so nett von KD von wegen bezahltes Abo und trotzdem ab und zu diese Aktivierungsarie.
Ich seh recht jung aus und werde ständig nach meinem Ausweis gefragt. In meiner Stammkneipe aber nicht. Komm ich nicht (mehr) so häufig, muss ich mich wieder ausweisen.

Rein technisch: Die alternative wäre, ständig Abschaltsignale zu schicken. An alle Karten, die irgendwann mal mehr Produkte hatten als jetzt oder einfach "verloren" sind. Auch diese Nachrichten kann ich recht einfach filtern und umsonst gucken. Derzeit nur, bis der Schlüssel abläuft, nach deinem Wunsch aber lebenslang
Stimmt denn die Auskunft, dass ich das "Digitale Upgrade" für 2,90 im Monat nicht rückgängig machen kann? Die Hotline behauptet das zwar, aber darum könnte man sich ja streiten, denn jeder Vertrag muß doch kündbar sein. Das wäre etwas für Verbraucherschützer. Langsam erwacht mein Kampfgeist.
Kündige doch einfach den "Digitalen Empfang" - Vetragslaufzeit ist 12 Monate
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]