Wenn ich so verfahre: Kann ich dann noch die ÖR in digital empfangen? Wenn ja: Das würde ich tun.Newty hat geschrieben: Rein technisch: Die alternative wäre, ständig Abschaltsignale zu schicken. An alle Karten, die irgendwann mal mehr Produkte hatten als jetzt oder einfach "verloren" sind. Auch diese Nachrichten kann ich recht einfach filtern und umsonst gucken. Derzeit nur, bis der Schlüssel abläuft, nach deinem Wunsch aber lebenslangZugegeben, das wäre ein gewisser Aufwand für KD, jedoch hielte sich mein Mitleid in Grenzen, zumal mir die Unterstellung, ich ehrlicher Kunde könnte umsonst gucken wollen, nicht gefällt, aber davon scheinen die auszugehen. - Die 2.Möglichkeit wäre, die Privaten grundsätzlich freizuschalten, wie es Unity vormacht (wenn ich richtig informiert bin), ohne pleite zu gehen. Das müßte doch auch im Interesse der Anzeigen schaltenden Unternehmen sein, würde doch dann der Kreis der Leute, die ihre Clips sehen, nicht auf zahlende Abokunden einschränkt werden.
Kündige doch einfach den "Digitalen Empfang" - Vetragslaufzeit ist 12 Monate
alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 11.04.2011, 08:11
- Wohnort: Raum Lübeck
Re: alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr
Hallo Newty,
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 04.08.2006, 12:55
- Wohnort: Bremen
Re: alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr
Die öffentlichen-rechtlichen Sender sind ohne Smartcard immer unverschlüsselt empfangbar.
Keanu
Keanu

Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier.



-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr
Das Problem ist die hierbei anfallende Datenmenge, die mit den derzeitigen Mitteln, die Stand der Technik sind, nicht zu bewältigen wäre, bzw. Freischaltungen für den zahlenden Kunden noch länger dauern würden.squeezebox hat geschrieben: Zugegeben, das wäre ein gewisser Aufwand für KD,
Meine Erfahrung zeigt, dass man dies zu Recht annimmt. Es geht immer öfter garnicht darum, wirklich zu sparen, es soll nur billig aussehen.jedoch hielte sich mein Mitleid in Grenzen, zumal mir die Unterstellung, ich ehrlicher Kunde könnte umsonst gucken wollen, nicht gefällt, aber davon scheinen die auszugehen.
Dort sehe ich eine andere Argumentation. Die Datenbestände der Telekom zu bestehenden Kabelanschlüssen ist in einigen Netzbereichen unter aller Sau gewesen. Die Folge ist nun, dass jede Menge Leute, die eigentlich über 15€ bezahlen sollten(damals nicht unwesentlich weniger, aber ich gebe ehrlich zu, vor der Euroeinführung nur Taschengeld bekommen zu haben) für umsonst gucken können. Um dem Einhalt zu gebieten und zumindest die empfangbaren Leistungen auf ein Minimum zu beschränken, gibts die Vollverschlüsselung. Ein weiteres Argument sind die zertifizierten Receiver, für die Zumindest Basissupport gegeben werden kann - auch von KD. Das lustige: Der Kunde erwartet Support vom KNB. Niemand würde bei Satempfang bei Astra anrufen und eine Störung melden, sondern erst einmal den Fehler bei sich suchen.Die 2.Möglichkeit wäre, die Privaten grundsätzlich freizuschalten, wie es Unity vormacht (wenn ich richtig informiert bin), ohne pleite zu gehen. Das müßte doch auch im Interesse der Anzeigen schaltenden Unternehmen sein
Das allerletzte Argument, welches rein wirtschaftlicher Natur ist: Wer schon ne Karte und Receiver hat, wo mal eben schnell Premium oder PPV aufgebucht werden kann, ist offener gegenüber diesen Produkten.
Ja. Kurzes Experiment dazu: Alphacrypt und Karte aus dem TV-Gerät ziehen. Was dann noch zu sehen ist, ist auch ohne "Digitalen Empfang" zu sehen. Die 2,90€ Aufpreis sind tatsächlich nur die Karte. Am Signal ändert sich durch die Bestellung garnichts.Wenn ich so verfahre: Kann ich dann noch die ÖR in digital empfangen? Wenn ja: Das würde ich tun.Kündige doch einfach den "Digitalen Empfang" - Vetragslaufzeit ist 12 Monate
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 11.04.2011, 08:11
- Wohnort: Raum Lübeck
Re: alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr
Danke für diese Infos. So gesehen kann ich das nachvollziehen. Aber warum sendet Unity ohne Grundverschlüsselung? Sind das schlechte Betriebswirte? -
Bei meiner Hotlineanfrage habe ich dann wohl eine falsche Info erhalten. Dort sagte man mir: "Einmal digital, immer digital. Zurück geht nicht".
Schöne Grüsse.
sq
Bei meiner Hotlineanfrage habe ich dann wohl eine falsche Info erhalten. Dort sagte man mir: "Einmal digital, immer digital. Zurück geht nicht".
Schöne Grüsse.
sq
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr
Ich weiß nicht, inwieweit in deren Vertriebsgebiet die Dokumentation zum Telekomkabelverkauf besser war oder andere Gründe eine Rolle spielten...squeezebox hat geschrieben:Danke für diese Infos. So gesehen kann ich das nachvollziehen. Aber warum sendet Unity ohne Grundverschlüsselung? Sind das schlechte Betriebswirte?
Die Aussage ist nicht grundsätzlich falsch, stimmt nur für Einzelnutzeranschlüsse, die also mit Smartcard mit nur Privaten und Leihreciever 17,90€ kosten. Ein Downgrade auf "wieder nur analog" geht dort nicht, weil es (zu Recht) kein kleineres Produkt gibt.Bei meiner Hotlineanfrage habe ich dann wohl eine falsche Info erhalten. Dort sagte man mir: "Einmal digital, immer digital. Zurück geht nicht".
Wer digital nur als Zusatzvertrag zum analogen Anschluss hat, kommt aus Digital mit den üblichen Fristen wieder heraus.
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr
Unity sendet nicht ohne Grundverschlüsselung, aber KBW macht das und ein paar kleinere Lokalversorger auch.squeezebox hat geschrieben:Danke für diese Infos. So gesehen kann ich das nachvollziehen. Aber warum sendet Unity ohne Grundverschlüsselung? Sind das schlechte Betriebswirte? -
Bei meiner Hotlineanfrage habe ich dann wohl eine falsche Info erhalten. Dort sagte man mir: "Einmal digital, immer digital. Zurück geht nicht".
Schöne Grüsse.
sq
Letztlich hat das gar nicht mehr so viel mit Betriebswirten zu tun, denn bezahlen muss man ja (außer bei Nebenkostenanschlüssen) das Grundangebot an digitalen Sendern sowieso. Es entstehen also keine laufenden Zusatzkosten.
Solange es aber diese Sonderregelung mit den in Nebenkosten enthaltenen "Analoganschlüssen" gibt, lässt sich das gar nicht anders lösen. Wahrscheinlich dient das aber auch nur als Ausrede, denn man könnte genausogut, wenn man es ernsthaft wollte, die 2,90 Digitalgebühr auf die Zwangsanschlüsse draufwerfen und könnte dann die digitalen Free Sender tatsächlich "free" verteilen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr
Ist doch Unsinn. Für jede Einspeisung bekommt KDG Geld von den TV-Sendern. Das kann man auch dort einsetzen, wo es Sinn ergibt.exkarlibua hat geschrieben: Solange es aber diese Sonderregelung mit den in Nebenkosten enthaltenen "Analoganschlüssen" gibt, lässt sich das gar nicht anders lösen. Wahrscheinlich dient das aber auch nur als Ausrede, denn man könnte genausogut, wenn man es ernsthaft wollte, die 2,90 Digitalgebühr auf die Zwangsanschlüsse draufwerfen und könnte dann die digitalen Free Sender tatsächlich "free" verteilen.
Zudem sind die wirklichen Gewinnbringer Internet, Telefon und m.E. Pay-TV. KDG bekommt von jedem Kunden, ob über NK bezahlt wird oder separat, jeden Monat Geld. Ein Wegfall der Verschlüsselung spart jede Menge Lizenzkosten, ebeso Supportkosten etc. pp. Würden die Kunden nicht jeden Monat schon 18 Euro Grundgebühr bezahlen, wäre der Schritt hin zum Pay-TV (sprich 10 Euro für Home) auch leichter.
Aber das wird jetzt wieder alles OT

-
- Insider
- Beiträge: 9661
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr
Soweit ich weiß ist das, mit dem Freischaltsignal, bei Sky aber auch nicht anders !
Wenn man da ne Weile nicht geguckt hat , muß man auch wieder freischalten lassen !
Betrifft also nicht nur KD !
mfg peter
Wenn man da ne Weile nicht geguckt hat , muß man auch wieder freischalten lassen !
Betrifft also nicht nur KD !
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 2653
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr
Ich möchte Dir erst mal attestieren, daß Du mit Deiner Vermutug gar nicht so schlecht liegst.exkarlibua hat geschrieben: Solange es aber diese Sonderregelung mit den in Nebenkosten enthaltenen "Analoganschlüssen" gibt, lässt sich das gar nicht anders lösen. Wahrscheinlich dient das aber auch nur als Ausrede, denn man könnte genausogut, wenn man es ernsthaft wollte, die 2,90 Digitalgebühr auf die Zwangsanschlüsse draufwerfen und könnte dann die digitalen Free Sender tatsächlich "free" verteilen.

Allerdings scheinst Du von Vertragsrecht keine Ahnung zu haben, sonst würdest Du "könnte ja die Gebühren einfach aufschlagen und fertig ist" gar nicht erst _denken_, geschweige denn sagen ...
kabelmensch.de
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: alphacrypt-light empfängt keine Privaten mehr
Das war natürlich etwas stark verkürzt ausgedrückt. Gemeint war natürlich in Abstimmung mit den Vertragspartnern, also der Wohnungswirtschaft. Ob die jetzt (nur als Hausnummer) 6,60 für einen Analoganschluss oder 9,50 für einen Digitalanschluss weiterverrechnen, ist denen ja egal.Kabelmensch hat geschrieben:Ich möchte Dir erst mal attestieren, daß Du mit Deiner Vermutug gar nicht so schlecht liegst.exkarlibua hat geschrieben: Solange es aber diese Sonderregelung mit den in Nebenkosten enthaltenen "Analoganschlüssen" gibt, lässt sich das gar nicht anders lösen. Wahrscheinlich dient das aber auch nur als Ausrede, denn man könnte genausogut, wenn man es ernsthaft wollte, die 2,90 Digitalgebühr auf die Zwangsanschlüsse draufwerfen und könnte dann die digitalen Free Sender tatsächlich "free" verteilen.
Allerdings scheinst Du von Vertragsrecht keine Ahnung zu haben, sonst würdest Du "könnte ja die Gebühren einfach aufschlagen und fertig ist" gar nicht erst _denken_, geschweige denn sagen ...