hi,
ich würd einfach zurücktreten.
falls immer noch intersse besteht einfach nochmal neu bestellen. dann evtl. mit dem installations service. (wobei ich mir nicht vorstellen kann das für 99 euro die komplette verkabelung mit material gemacht wird... !?! oder doch ? )
oder mal den vermieter fragen ob er sich beteiligt, allerdings wenn niemand im haus Kabel hat und das ganze nur im keller liegt dann ist wohl meistens deshalb weil der vermieter wollte das die mieter sich auf eigene kosten das kabel verlegen lassen.
Völlig neuer Wohnungsanschluss
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.06.2010, 12:58
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.06.2010, 12:58
Re: Völlig neuer Wohnungsanschluss
allerdings finde ich es schon komisch das ein eigentümer ein altbau grundsaniert und dann nicht mal die kabel verlegt. den das sind im vergleich zum rest keine hohen kosten. und die gelegenheit ist doch beim sanieren ideal.....HahnBendorf hat geschrieben: grundsanierte Altbauwohnung ?
naja muss jeder selber wissen. aber ich würde wirklich nochmal beim vermieter nachfragen.
-
- Insider
- Beiträge: 2653
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Völlig neuer Wohnungsanschluss
Man kann sich die Bedingungen erklären lassen oder alles selber lesen. Du hast Dich für selberlesen entschieden - jammer nich rum.HahnBendorf hat geschrieben:Wir haben das online gemacht, um in den Genuss der "Freunde werben Freunde"-Aktion zu kommen. Ich habe jetzt auch keine Lust mir den ganzen Thread hindurch vorwerfen zu lassen wie blöd ich doch bin. Natürlich ist man selbst schuld wenn man das Kleingedruckte nicht liest, aber ich finde es ätzend von den Online-Anbietern gezielt darauf zu spekulieren.
kabelmensch.de
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 02.06.2010, 09:50
Re: Völlig neuer Wohnungsanschluss
Verstehe ich Dich richtig, Du empfiehlst jedem, der sich mit dem Thema nicht gut auskennt, die KD-Webseite zu meiden, weil er sonst in Fallen tappt, über den Tisch gezogen oder sonst irgendwie übervorteilt wird?Kabelmensch hat geschrieben:...
Man kann sich die Bedingungen erklären lassen oder alles selber lesen. Du hast Dich für selberlesen entschieden - jammer nich rum.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 28.11.2010, 11:33
Re: Völlig neuer Wohnungsanschluss
Habe mittlerweile mit dem Vermieter geklärt, daß er sich um den Wohnungsanschluss kümmert, da dies lt. KD Sache des Hauseigentümers ist
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 28.11.2010, 11:33
Re: Völlig neuer Wohnungsanschluss
Mittlerweile wurde nun ein örtlicher Installationsbetrieb vom Hauseigentümer beauftragt die Verkabelung vom Übergabepunkt im Keller in die Wohnung durchzuführen. Allerdings ist der Anschluss im Keller noch verplombt, da dieser noch nie genutzt wurde. Wer ist denn für die Entfernung der Plombe zuständig ?