KD ist anscheinend verfügbar aber nicht laut KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
MichaelAnders
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2011, 13:37

KD ist anscheinend verfügbar aber nicht laut KD?

Beitrag von MichaelAnders »

Moin zusammen,

Ich bin in eine Mietwohnung eingezogen und es wird wohl nichts mit einer Sat-Antenne.

Nun habe ich im Keller geguckt und es gibt da einen "Kabel Deutschland" Aufkleber.

Analog am TV finde ich alle Sender, auch die Privaten.

Lasse ich meinen digitalen Receiver laufen sehe ich aber u.a. "KD HOME" und die privaten Sender, beides natürlich verschlüsselt. Digital kriege ich da alles öffentliche, also z.B. ARD HD, ZDF HD etc.

So wie ich das sehe, sollte das dann wohl "KD" als Kabelanschlußanbieter sein?

Nun rufe ich bei KD an und die sagen mir das gleiche wie im Internet - "Es gibt bei Ihnen kein KD" :motz: Ich weise auf den "KD Home" hin, ich weise auf den "Kabel Deutschland" Aufkleber hin - "Nein, es gibt da kein KD, daß muß ein anderer Anbieter sein" kommt als Antwort.

Kann das sein? Ich denke ja wohl eher nicht, daß dort Primacom usw. einen "KD Home" einspeisen?!

Nun weiß ich nicht mehr weiter - ich würde nun fast gerne einfach mal eine KD-Karte TESTEN und gucken was passiert. Ginge das? Also: Könnte ich eine Karte, z.B. von einem Bekannten erhalten, diese bei mir reinschubsen und tut? Dann würde ich das mal versuchen... So drehe ich noch durch :wand: Wenn das ginge - wie könnte ich an eine legitime KD Karte kommen OHNE daß ich einen Anschluß habe? Muß dann ein Bekannter von mir eine solche bestellen?

Danke :confused:
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: KD ist anscheinend verfügbar aber nicht laut KD?

Beitrag von rumble_ef »

Die KD-Karte wird an deinem Anschluss funktionieren. Nur wenn du keinen Kabelanschluss über die Nebenkosten zahlst, wird der vermutlich irgendwann abgeklemmt, dann gehen gar keine Sender mehr.

Aber mach am besten mal einen Verfügbarkeitscheck bei Tele Columbus und Primacom, die speisen in der Tat in einigen Gebieten in ihr Hausnetz (NE4) die Signale von Kabel Deutschland ein. Einen Vertrag musst du aber bei deinem NE4-Betreiber machen. Wer das ist müsste aber auch der Vermieter sagen können.
MichaelAnders
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2011, 13:37

Re: KD ist anscheinend verfügbar aber nicht laut KD?

Beitrag von MichaelAnders »

rumble_ef hat geschrieben:Die KD-Karte wird an deinem Anschluss funktionieren. Nur wenn du keinen Kabelanschluss über die Nebenkosten zahlst, wird der vermutlich irgendwann abgeklemmt, dann gehen gar keine Sender mehr.

Aber mach am besten mal einen Verfügbarkeitscheck bei Tele Columbus und Primacom, die speisen in der Tat in einigen Gebieten in ihr Hausnetz (NE4) die Signale von Kabel Deutschland ein. Einen Vertrag musst du aber bei deinem NE4-Betreiber machen. Wer das ist müsste aber auch der Vermieter sagen können.
Primacom sagt "nicht verfügbar" - Tele Columbus habe ich eben auch geprüft (danke für den Tip) - ebenfalls "nicht verfügbar". KD gibt es in der Straße, Primacom auch (beides mit Hausnummer probiert)...

Und mein Vermieter meinte als ich eingezogen bin (vor 3 Wochen) es gäbe Primacom - was aber nicht stimmt (er hat das Ding erst vor kurzem erworben und da er eine Straße weiter wohnt meint er wohl das wäre der Fall da er Primacom hat).

Die Hausverwaltung "weiß von nix, wir haben keine einzige Rechnung hier - gucken die bei Ihnen vielleicht alle schwarz?!?!?!" :flöt:

Aber sollte im Keller, wo der Kabelanschluß ankommt, nicht immer der Aufkleber des Anbieters sein? Da steht ja klar "Kabel Deutschland" drauf?

Was könnte ich also tun? Bei KD Druck machen damit ein Techniker kommt? Dann würden wohl alle Parteien eine nette Nachzahlung haben (letzte x Jahre) - was ich vermeiden möchte. Oder einfach in einem Shop eine Karte holen (geht das?), einstecken und Schnauze halten?
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: KD ist anscheinend verfügbar aber nicht laut KD?

Beitrag von rumble_ef »

Wenn Vermieter und Hausverwaltung das nicht wissen ist das natürlich schlecht, mit irgendwem muss ja ein Vertrag bestehen und irgendwohin muss man sich ja wenden, wenn es Störungen gibt. Hast du die Nachbarn mal gefragt?

Die Verfügbarkeitsprüfung ist auch manchmal nicht ganz genau, ab und zu hat auch die TC-Webseite schonmal gesagt, dass es bei mir keine Produkte gibt und die KD-Webseite hat mich direkt auf Tele Columbus hingewiesen, tut das jetzt aber auch nicht mehr... keine Ahnung warum da in den Datenbanken ohne Grund was geändert wird.

Die Aufkleber im Keller sind auch nicht 100% sicher, da die bei Veränderungen nicht überall überklebt werden, bei uns ist im Keller z.B. auch überhaupt kein Aufkleber drauf.

Falls bei dir wirklich ein anderer Anbieter zuständig ist, wird dir Kabel Deutschland für deine Adresse keine Smartcard geben. Eine andere Idee außer noch bei Primacom anzurufen habe ich auch nicht.
MichaelAnders
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2011, 13:37

Re: KD ist anscheinend verfügbar aber nicht laut KD?

Beitrag von MichaelAnders »

rumble_ef hat geschrieben:Hast du die Nachbarn mal gefragt?
Einer hat eine Schüssel angebracht (ist sein Eigentum und hat nicht um Erlaubnis gefragt), die anderen haben laut Hausverwaltung DVB-T. Ich denke ich werde nachher in der Tat mal von Tür zu Tür gehen...

DVB-T kommt mir nicht ins Haus :kotz: - da vergeude ich dann lieber Platz auf dem Balkon für eine Schüssel :cry:


Danke!
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: KD ist anscheinend verfügbar aber nicht laut KD?

Beitrag von xerv »

rumble_ef hat geschrieben:Die KD-Karte wird an deinem Anschluss funktionieren. Nur wenn du keinen Kabelanschluss über die Nebenkosten zahlst, wird der vermutlich irgendwann abgeklemmt, dann gehen gar keine Sender mehr.
das glaube ich nicht, wenn es jetzt schon analog läuft dann wird es auch weiterlaufen. leider sind die kabelbetreiber ein wenig schlampig was das thema schwarzsehen angeht.

ich brauch nur hier meine nachbarn anschaun das schaun bestimmt 50 % schwarz, manche sicher weil sie gar nicht wissen das man ein vertrag machen muss.
man zieht ein und kabel-TV läuft (analog) . fertig. keiner zahlt. bzw die ehrlichen zahlen mit.


ich würde allen möglichen anbieter nochmal telefonisch auf den zahn fühlen. und wenn sich wirklich keiner zuständig fühlt dann würde ich das mit der karte vom kumpel und schnauze halten in betracht ziehn ;-) auch wenn ich das eigentlich nicht gut finde, aber wenn eine firma kein umsatz machen will .... :wand:
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: KD ist anscheinend verfügbar aber nicht laut KD?

Beitrag von rumble_ef »

Kann sein, dass das ewig weiterläuft, muss aber nicht ;)
Bei nem Bekannten lief das auch ewig und er wusste nicht, dass er nen Vertrag machen musste weil das in der vorigen Wohnung in der Miete drin war. Aber als im Haus in ne andere Wohnung jemand eingezogen ist, war dann auf einmal Schluss. Vermutlich hat der neue Nachbar nen Vertrag gemacht, weil seine Dose abgeklemmt war und beim Anklemmen wurde dann mal überprüft...
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: KD ist anscheinend verfügbar aber nicht laut KD?

Beitrag von xerv »

rumble_ef hat geschrieben:Kann sein, dass das ewig weiterläuft, muss aber nicht ;)
Bei nem Bekannten lief das auch ewig und er wusste nicht, dass er nen Vertrag machen musste weil das in der vorigen Wohnung in der Miete drin war. Aber als im Haus in ne andere Wohnung jemand eingezogen ist, war dann auf einmal Schluss. Vermutlich hat der neue Nachbar nen Vertrag gemacht, weil seine Dose abgeklemmt war und beim Anklemmen wurde dann mal überprüft...
ja das kann passieren. ein einfacher aushang im haus würde das schon was bringen.
Das jeder eine vertrag machen muss wenn er kabel-tv will. nicht jeder will vorsätzlich schwarz sehn.
aber ich denke mit einer nachzahlung muss man wohl kaum rechnen wenn kein vorsatz nachgewiesen werden kann. Auserdem müsste man beweisen das der Anschluss überhaupt benutzt wurde. Nur weil KDG vergessen hat die dose abzuklemmen heisst das ja noch nicht das man die auch genutzt hat.

Ich bin mir sicher wenn KDG das Analog signal abschalten würde, würden die ein ganzen haufen erboste anrufe bekommen und dann bestimmt eine menge neuverträge haben. ;-)
MichaelAnders
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2011, 13:37

Re: KD ist anscheinend verfügbar aber nicht laut KD?

Beitrag von MichaelAnders »

xerv hat geschrieben:
rumble_ef hat geschrieben:Ich bin mir sicher wenn KDG das Analog signal abschalten würde, würden die ein ganzen haufen erboste anrufe bekommen und dann bestimmt eine menge neuverträge haben. ;-)
Hmmm... Du bringst mich auf Ideen... So ein Kabel im Keller könnte man ja auch schnell mal "lösen", dann würde bestimmt was gehen :party: Nein, so gemein bin ich dann doch (noch?) nicht :naughty:
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: KD ist anscheinend verfügbar aber nicht laut KD?

Beitrag von Scraby »

Gibt auch noch eine andere Möglichkeit. Die Kabel Deutschland hat zum 01.03.2011 einige Gebiete der Primacom übernommen. Somit könnte unter Umständen die Kabel Deutschland dein Anbieter sein, weiß aber aufgrund fehlerhafter Datenübermittlung von nichts.

Ich würde dir vorschlagen, dass du den ganzen Spaß mal von einem Medienberater prüfen lässt. Der kann dir hier am ehesten weiterhelfen.
http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... splay=true

Sollte dein Haus von der Kabel Deutschland versorgt werden, könntest du auch gleich bei diesem deinen Vertrag abschließen. Wenn nicht, wird er dir das auch mitteilen.