Digitales Upgrade - Angebot unverständlich
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.04.2011, 21:04
Digitales Upgrade - Angebot unverständlich
Moin!
Das uns 2006 von Kabel Deutschland angebotene digitale Upgrade unseres Kabelanschlusses haben wir nicht wahrgenomen, weil wir in unserem Haushalt zu diesem Zeitpunkt noch mehrere ältere Fernsehgeräte ohne Kabeltuner in Betrieb hatten und uns nicht für jedes Gerät einen externen Tuner kaufen wollten. Mittlerweile ist jetzt bei uns technisch aufgerüstet worden. Das letzte Gerät wird in Kürze durch ein neues mit Kabeltuner ersetzt. Dann werden wir auch auf Kabel-Digital umsteigen. Dazu meine Frage:
Was ist da der günstigste Tarif? Uns liegt nichts, aber auch gar nichts daran, zusätzliche Programme empfangen zu können. Wir wollen einfach nur die Programme, die wir derzeit noch in analoger Qualität sehen, digital empfangen. Seinerzeit wurde uns telefonisch ein Angebot unterbreitet, dass nur etwa 3,- Euro über dem Analogtarif lag und keinen zusätzlichen Schnickschnack beinhaltete. Gibt es das jetzt etwa nicht mehr? Muss ich mich von Kabel-Deutschland vergewaltigen lassen und über 10,- Euro mehr bezahlen als jetzt für Programme, die ich gar nicht will?
Sag mir doch bitte jemand, dass das nicht wahr ist. Wenn doch, dann setze ich mir eine Schüssel aufs Dach und Kabel Deutschland ist wieder einen Kunden los.
Das uns 2006 von Kabel Deutschland angebotene digitale Upgrade unseres Kabelanschlusses haben wir nicht wahrgenomen, weil wir in unserem Haushalt zu diesem Zeitpunkt noch mehrere ältere Fernsehgeräte ohne Kabeltuner in Betrieb hatten und uns nicht für jedes Gerät einen externen Tuner kaufen wollten. Mittlerweile ist jetzt bei uns technisch aufgerüstet worden. Das letzte Gerät wird in Kürze durch ein neues mit Kabeltuner ersetzt. Dann werden wir auch auf Kabel-Digital umsteigen. Dazu meine Frage:
Was ist da der günstigste Tarif? Uns liegt nichts, aber auch gar nichts daran, zusätzliche Programme empfangen zu können. Wir wollen einfach nur die Programme, die wir derzeit noch in analoger Qualität sehen, digital empfangen. Seinerzeit wurde uns telefonisch ein Angebot unterbreitet, dass nur etwa 3,- Euro über dem Analogtarif lag und keinen zusätzlichen Schnickschnack beinhaltete. Gibt es das jetzt etwa nicht mehr? Muss ich mich von Kabel-Deutschland vergewaltigen lassen und über 10,- Euro mehr bezahlen als jetzt für Programme, die ich gar nicht will?
Sag mir doch bitte jemand, dass das nicht wahr ist. Wenn doch, dann setze ich mir eine Schüssel aufs Dach und Kabel Deutschland ist wieder einen Kunden los.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Digitales Upgrade - Angebot unverständlich
Generell: Einen Kabeltuner werden deine TVs schon haben 
Du meinst wohl einen Digital-Tuner.
Wie viel Digital mehr kostet, kommt ganz darauf an, wie ihr eure Kabelgebühren bezahlt.
Falls ihr einen Einzelnutzer-Analogvertrag habt, für ca. 15€, kostet Digital 17,90€ (also STATT den 15€).
Zahlt ihr analog über die Nebenkosten, kostet Digital 2,90€ extra.
Die Sender, die ihr analog habt, gehen Digital natürlich auch und zusätzlich natürlich noch alle Dritten und viele weitere Privatsender.

Du meinst wohl einen Digital-Tuner.
Wie viel Digital mehr kostet, kommt ganz darauf an, wie ihr eure Kabelgebühren bezahlt.
Falls ihr einen Einzelnutzer-Analogvertrag habt, für ca. 15€, kostet Digital 17,90€ (also STATT den 15€).
Zahlt ihr analog über die Nebenkosten, kostet Digital 2,90€ extra.
Die Sender, die ihr analog habt, gehen Digital natürlich auch und zusätzlich natürlich noch alle Dritten und viele weitere Privatsender.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Digitales Upgrade - Angebot unverständlich
Generell wird durch eine Umstellung auf einen Digitaltarif nichts am Signal, was an euch gesendet wird, geändert. Es ist also nicht notwendig, an jedem Fernseher einen Receiver anzuschließen und sich eine Smartcard zu besorgen.Gustav Gans hat geschrieben:Moin!
Das uns 2006 von Kabel Deutschland angebotene digitale Upgrade unseres Kabelanschlusses haben wir nicht wahrgenomen, weil wir in unserem Haushalt zu diesem Zeitpunkt noch mehrere ältere Fernsehgeräte ohne Kabeltuner in Betrieb hatten und uns nicht für jedes Gerät einen externen Tuner kaufen wollten. Mittlerweile ist jetzt bei uns technisch aufgerüstet worden. Das letzte Gerät wird in Kürze durch ein neues mit Kabeltuner ersetzt. Dann werden wir auch auf Kabel-Digital umsteigen. Dazu meine Frage:
Was ist da der günstigste Tarif? Uns liegt nichts, aber auch gar nichts daran, zusätzliche Programme empfangen zu können.
Digitaltarife für Einzelnutzer haben neben der vollständigen Signalzuführung von Analog und Digitalsendern einen Receiver oder alternativ das CI+ Modul sowie passende Smartcard inbegriffen.
Für weitere Geräte können weitere (bis zu 3) Smartcard gegen einmalig 14,90€ plus 9,90€ Versand pro Karte angefordert werden. Das Empfangsgerät(Receiver, CI+ Modul) ist dann allerdings selber zu kaufen und wird nicht gestellt.
Übrigens: Die öffentlich rechtlichen Sender sind immer digital zu empfangen, eine Smartcard ist nicht notwendig.
Solange du also mit dieser Anzahl an Smartcards auskommst, ist ein digitaler Zusatzvertrag über 2,90€ pro Monat nicht nötig. Der wird dann erst relevant, wenn du eine 4. oder 5. Smartcard haben willst(es ist mir immer noch unklar, ob insgesamt 3 oder 4 Smartcards für einen Vertrag möglich sind).
Du möchtest sicherlich auf einen Digitalen Einzelnutzeranschluss zu 17,90€ wechseln - der derzeitige Anschlussvertrag wird dann aufgehoben. Das geht natürlich weiterhin. Die Hotline ist allerdings darauf geschult, euch die Zusatzverträge an die Backe zu reden. Konsequent nach einem Upgrade fragen, dann klappt das.Gibt es das jetzt etwa nicht mehr?
Nein. Lohnt auch nicht.Muss ich mich von Kabel-Deutschland vergewaltigen lassen
Im Vertrag "Digitaler Einzelnutzeranschluss" wird zusätzlich ein Abo über DigitalHome abgeschlossen, welches ab dem 2. Monat 10€ extra kostet, wenn du nicht innerhalb der ersten Wochen dieses Probeabo kündigst. Ärgert hier fast alle, ist aber so.und über 10,- Euro mehr bezahlen als jetzt für Programme, die ich gar nicht will?
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.04.2011, 21:04
Re: Digitales Upgrade - Angebot unverständlich
Das stimmt so in meinem Fall wohl nicht. Mein letztes Gerät, was noch nicht seinen letzten Gang angetreten hat, verfügt über keinen Kabeltuner. Deshalb empfangeNewty hat geschrieben: Generell wird durch eine Umstellung auf einen Digitaltarif nichts am Signal, was an euch gesendet wird, geändert. Es ist also nicht notwendig, an jedem Fernseher einen Receiver anzuschließen und sich eine Smartcard zu besorgen.
ich auch nicht alle Programme.
Entschuldigung, aber das verwirrt mich jetzt etwas. Was muss mir denn nun Kabel deutschland mitliefern, wenn ich nur noch über FS-Geräte neuester Bauart mit Kabeltuner verfüge? Einen Receiver ja wohl nicht. Und eine Smartcard (CI+ Modul)? Brauche ich die nicht nur dann, wenn ich die Zusatzoptionen wie weitere und HD-Programme wähle?Newty hat geschrieben: Digitaltarife für Einzelnutzer haben neben der vollständigen Signalzuführung von Analog und Digitalsendern einen Receiver oder alternativ das CI+ Modul sowie passende Smartcard inbegriffen.
Genau das ist mein Wunsch. Aber da heißt es bei diesem Vertrag auf der Seite von Kabel Deutschland, Zitat:Newty hat geschrieben: Du möchtest sicherlich auf einen Digitalen Einzelnutzeranschluss zu 17,90€ wechseln - der derzeitige Anschlussvertrag wird dann aufgehoben. Das geht natürlich weiterhin. Die Hotline ist allerdings darauf geschult, euch die Zusatzverträge an die Backe zu reden. Konsequent nach einem Upgrade fragen, dann klappt das.
"Nur für Kunden, die ihren analogen Kabelanschluss über die Mietnebenkosten bezahlen! (Kabel Digital Home die ersten zwei Monate gratis, danach zusätzlich 10,00 € / Monat)"
Das verstehe ich so, dass ich diesen Vertrag nur wählen kann, wenn ich über keinen eigenen Einzelanschluss verfüge sondern die Kabelgebühren an einen Vermieter zahle, der mir den Kabelanschluss zur Verfügung stellt?
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Digitales Upgrade - Angebot unverständlich
Beantworte mal folgende Fragen bitte:
- Hast du einen Einzelnutzervertrag? Wenn ja, wie viel zahlst du ca. im Monat.
- Hat der neue TV einen Kabel-Tuner oder einen DIGITALEN Kabeltuner(DVB-C)?
- Wie viele TVs sollen digital versorgt werden? Alle oder nur einer?
- Hast du einen Einzelnutzervertrag? Wenn ja, wie viel zahlst du ca. im Monat.
- Hat der neue TV einen Kabel-Tuner oder einen DIGITALEN Kabeltuner(DVB-C)?
- Wie viele TVs sollen digital versorgt werden? Alle oder nur einer?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.04.2011, 21:04
Re: Digitales Upgrade - Angebot unverständlich
Ich habe einen Einzelnutzervertrag und zahle z.Z. monatl. 14,13 Euro.
Wenn ich das letzte Gerät getausch habe, sollen ale Geräte, es sind drei, digital versorgt werden. Dann hätten auch alle einen digitalen Kabeltuner (DVB-C Tuner)
Wenn ich das letzte Gerät getausch habe, sollen ale Geräte, es sind drei, digital versorgt werden. Dann hätten auch alle einen digitalen Kabeltuner (DVB-C Tuner)
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Digitales Upgrade - Angebot unverständlich
Grundsätzlich muss ich dir sagen, dass alle üblichen TV-Geräte, die in den letzten 20 Jahren verkauft wurden, einen Tuner haben, der alle analogen Programme im Kabelnetz empfangen kann. Stichwort ist Hyperbandtuner. Mit einem solchen Gerät ist der Empfang aller analogen Programme möglich.
Für den Digitalempfang benötigst du einen digitalfähigen Tuner. Das kann entweder ein Receiver sein, den du neben das Fernsehgerät stellst oder ein integrierter DVB-C Receiver im Fernsehgerät.
Bei ersterem wird der Receiver an das Kabelnetz angeschlossen und übernimmt nun die Programmwahl - der bestehende Tuner im Fernsehgerät wird nicht mehr benutzt.
Der integrierte DVB-C Tuner ist ein Feature von TV-Geräten, welches in den letzten 24 Monaten eine nennenswerte Verbreitung erlangt hat. Hier wird kein zusätzliches Gerät benötigt, um den Empfang sicherzustellen. Infos, ob deine Geräte dies können und wie du einen digitalen Sendersuchlauf machst, gibt dir die Bedienungsanleitung.
Warum du nun eine Smartcard benötigst? Bei Kabel Deutschland sind alle Privaten Sender grundverschlüsselt, das heißt, du brauchst auch für die freien Sender eine Smartcard. Willst du nur öffentlich rechtliche Sender schauen, so brauchst du keine Karte.
Diese Karte kommt dann logischerweise in das Empfangsgerät mit Tuner. Bei einem zertifizierten Receiver ist bereits ein Kartenschlitz vorhanden, wo die Karte direkt eingesteckt wird und funktioniert. Da es eine große Menge an Verschlüsselungsmethoden gibt, haben TV-Geräte nur einen Steckplatz für ein Modul, welches zusammen mit der Karte die Sender entschlüsseln kann. Dies ist bei Geräten mit CI+-Schacht das CI+Modul von KabelDeutschland. Sollte das Gerät nur einen CI-Schacht haben, so ist das ganze ein wenig komplizierter, du brauchst ein AlphaCrypt Modul, genaueres zur Prozedur mit AlphaCrypt findest du hier: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=9557
Für den Digitalempfang benötigst du einen digitalfähigen Tuner. Das kann entweder ein Receiver sein, den du neben das Fernsehgerät stellst oder ein integrierter DVB-C Receiver im Fernsehgerät.
Bei ersterem wird der Receiver an das Kabelnetz angeschlossen und übernimmt nun die Programmwahl - der bestehende Tuner im Fernsehgerät wird nicht mehr benutzt.
Der integrierte DVB-C Tuner ist ein Feature von TV-Geräten, welches in den letzten 24 Monaten eine nennenswerte Verbreitung erlangt hat. Hier wird kein zusätzliches Gerät benötigt, um den Empfang sicherzustellen. Infos, ob deine Geräte dies können und wie du einen digitalen Sendersuchlauf machst, gibt dir die Bedienungsanleitung.
Warum du nun eine Smartcard benötigst? Bei Kabel Deutschland sind alle Privaten Sender grundverschlüsselt, das heißt, du brauchst auch für die freien Sender eine Smartcard. Willst du nur öffentlich rechtliche Sender schauen, so brauchst du keine Karte.
Diese Karte kommt dann logischerweise in das Empfangsgerät mit Tuner. Bei einem zertifizierten Receiver ist bereits ein Kartenschlitz vorhanden, wo die Karte direkt eingesteckt wird und funktioniert. Da es eine große Menge an Verschlüsselungsmethoden gibt, haben TV-Geräte nur einen Steckplatz für ein Modul, welches zusammen mit der Karte die Sender entschlüsseln kann. Dies ist bei Geräten mit CI+-Schacht das CI+Modul von KabelDeutschland. Sollte das Gerät nur einen CI-Schacht haben, so ist das ganze ein wenig komplizierter, du brauchst ein AlphaCrypt Modul, genaueres zur Prozedur mit AlphaCrypt findest du hier: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=9557
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Digitales Upgrade - Angebot unverständlich
FÜr dich wäre dann folgende Kosten fällig:Gustav Gans hat geschrieben:Ich habe einen Einzelnutzervertrag und zahle z.Z. monatl. 14,13 Euro.
Wenn ich das letzte Gerät getausch habe, sollen ale Geräte, es sind drei, digital versorgt werden. Dann hätten auch alle einen digitalen Kabeltuner (DVB-C Tuner)
- Umstellung auf 17,90€/mtl.
---> 1x CI+ -Modul+ Smartcard ODER SD-Receiver+Smartcard zur Leihe
- 2. und 3. Smartcard je 14,90€
- 2. + 3. CI+ -Modul je 79€ oder SD-Receiver 69€ oder HD-Receiver 169€
---> zzgl. Versandkosten 9,90€ (1x, wenn du alles zusammen bestellst)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.04.2011, 21:04
Re: Digitales Upgrade - Angebot unverständlich
Ah ja, vielen lieben Dank, so langsam kommt der Durchblick!
Noch eine Frage: Wenn ich im Arbeitszimmer noch ein altes Gerät ohne DVB-C Tuner nutzen möchte und dafür kein weiteres Geld ausgeben will, kann ich nach dem, was ich heute von euch gelent habe, die öffentlich rechtlichen Programme noch empfangen, RTL und Co. nicht. Richtig?
Noch eine Frage: Wenn ich im Arbeitszimmer noch ein altes Gerät ohne DVB-C Tuner nutzen möchte und dafür kein weiteres Geld ausgeben will, kann ich nach dem, was ich heute von euch gelent habe, die öffentlich rechtlichen Programme noch empfangen, RTL und Co. nicht. Richtig?
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Digitales Upgrade - Angebot unverständlich
Wenn du den im Arbeitszimmer ANALOG lassen willst,
kannst du immer noch alles sehen - halt des, was analog eingespeist wird.
ARD
ZDF
einige Dritte
RTL
Sat.1
Pro7
...
Falls du einen Digitalreceiver OHNE Smartcard daneben stellen willst, hast du recht
Die "Sperre" der Privatsender betrifft nämlich nur Digital.
kannst du immer noch alles sehen - halt des, was analog eingespeist wird.
ARD
ZDF
einige Dritte
RTL
Sat.1
Pro7
...
Falls du einen Digitalreceiver OHNE Smartcard daneben stellen willst, hast du recht

Die "Sperre" der Privatsender betrifft nämlich nur Digital.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01