Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 23.02.2011, 15:54
- Wohnort: Stadecken-Elsheim
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
[Hi Martin und
das mit dem grünen REC ist normal. Vermutlich hast auch Du eine Programmierung am laufen. Das neue Update sollte auch bei Dir inzwischen vorhanden sein. Unter Menü hast Du die Möglichkeit nach dem Update zu suchen.[/quote]
Danke für die Info, doch ich hatte letzte Woche das letzte mal was aufgenommen. Und das war nur ein Film und keine Serienaufnahme!
Danke, nach der vielen leserei hier weiß ich schon recht gut wie ich das Gerät zu bedienen habe, doch gestern abend war mit der manuellen Suche noch kein 635er da!
Vielleicht heute, denn angeblich soll heute oder diese Nacht was kommen. Schauen wir mal!
Gruß.....
das mit dem grünen REC ist normal. Vermutlich hast auch Du eine Programmierung am laufen. Das neue Update sollte auch bei Dir inzwischen vorhanden sein. Unter Menü hast Du die Möglichkeit nach dem Update zu suchen.[/quote]
Danke für die Info, doch ich hatte letzte Woche das letzte mal was aufgenommen. Und das war nur ein Film und keine Serienaufnahme!
Danke, nach der vielen leserei hier weiß ich schon recht gut wie ich das Gerät zu bedienen habe, doch gestern abend war mit der manuellen Suche noch kein 635er da!
Vielleicht heute, denn angeblich soll heute oder diese Nacht was kommen. Schauen wir mal!
Gruß.....
-Samsung LE 37 A 557
-Philips BDP7500
-Onkyo TX-SR508 7.1 AV-Receiver
und natürlich den: Sagemcom............
-Philips BDP7500
-Onkyo TX-SR508 7.1 AV-Receiver
und natürlich den: Sagemcom............
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 07.04.2011, 11:52
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hai Ihr,
update gekommen,
habe seitdem kein Kika , ZDF neo, 3Sat, ZDF Theaterkanal etc. mehr.
Jemand ne Idee?
Danke
Andreas
update gekommen,
habe seitdem kein Kika , ZDF neo, 3Sat, ZDF Theaterkanal etc. mehr.
Jemand ne Idee?
Danke
Andreas
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Die Sender liegen alle auf einer Frequenz. Aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du denn?? Und wie sind Deine Werte (dB) ?
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 17.11.2010, 20:05
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo Zusammen,
habe dasselbe Problem wie Andreaas.
Die Sender liegen meines Wissens auf 450 Mhz. Bei einem Sendersuchlauf werden Kika, Phoenix, zdf-neo usw. gar nicht mehr angezeigt.
Auch bei Zusatzsender suchen wird nichts gefunden. Empfangspegel wird mit 0 dB angezeigt.
Hat einer eine Idee?
Komme aus dem Raum Augsburg.
Gruß
bowler
habe dasselbe Problem wie Andreaas.
Die Sender liegen meines Wissens auf 450 Mhz. Bei einem Sendersuchlauf werden Kika, Phoenix, zdf-neo usw. gar nicht mehr angezeigt.
Auch bei Zusatzsender suchen wird nichts gefunden. Empfangspegel wird mit 0 dB angezeigt.
Hat einer eine Idee?
Komme aus dem Raum Augsburg.
Gruß
bowler
-
- Newbie
- Beiträge: 98
- Registriert: 29.09.2010, 15:21
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hat sich die Signalstärke in den anderen Bereichen verändert?bowler hat geschrieben:Hallo Zusammen,
habe dasselbe Problem wie Andreaas.
Die Sender liegen meines Wissens auf 450 Mhz. Bei einem Sendersuchlauf werden Kika, Phoenix, zdf-neo usw. gar nicht mehr angezeigt.
Auch bei Zusatzsender suchen wird nichts gefunden. Empfangspegel wird mit 0 dB angezeigt.
Hat einer eine Idee?
Komme aus dem Raum Augsburg.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Geoffrey Duke hatte als erster das Problem mit 3Sat, ZDfneo usw.Geoffrey Duke hat geschrieben:Gestern wurde das 635er Update aufgespielt, obwohl ich auf manuell gestellt hatte!
Es war auf einmal da, es wurde nicht wie üblich beim Start angezeigt.
Nach dem Update wieder die Sender 3sat, ZDF neo etc. mit Fehler 302 zuwenig Sendeleistung verschwunden.
Ich habe dann das Antennenkabel gewechselt...Sender weider da, aber ruckelig.
Ein Techniker war am Donnerstag bei mir, die Sendeleistung ist laut ihm völlig io.
Teilweise habe ich auf Tuner 2 nur 53 Db.
Ich habe nicht viel Ahnung von der Fernsehtechnik, deshalb mal eine Frage...wie wäre es denn
wenn ich mal einen Antennenverstärker probiere?
Ich weiß nicht was daraus geworden ist, aber scheinbar sind ja nach dem Update bei (fast) allen die Signalpegel um ca. 5 dB gesunken. Eventuell ist dann jetzt der Pegel zu niedrig.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 17.11.2010, 20:05
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Jetzt habe ich 59 - 60 dB. Vorher war es, meine ich, etwas höher.Hat sich die Signalstärke in den anderen Bereichen verändert?
Bei meinem Zweitfernseher geht z.B. Kika ohne Probleme.
Gruß
bowler
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 14.04.2011, 18:01
- Wohnort: Göttingen
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hi,
bin neu hier, verfolge das Thema aber schon länger.
Kurz zur Info:
Habe auch nach dem letzten Update die Sender ZDF, ZDF-Neo, 3Sat, Phoenix, Einsplus nicht mehr.
Bereich ist Göttingen. Auf 450 habe ich keinen Empfang. Stärke auf allen Tunern bei 62 bis 65.
KDG möchte an die Hausanlage, benötigt dazu aber eine Einverständniserklärung von der Hausverwaltung. Die verweigert, da analog die Sender empfangbar sind und KDG schon öfter bei denen was verstellt hat und das dann Ärger gab.
Was kann man da tun, wenn man der Meinung ist, dass das an dem Update liegt?
Kann man das 604 wiederbekommen?
MfG
bin neu hier, verfolge das Thema aber schon länger.
Kurz zur Info:
Habe auch nach dem letzten Update die Sender ZDF, ZDF-Neo, 3Sat, Phoenix, Einsplus nicht mehr.
Bereich ist Göttingen. Auf 450 habe ich keinen Empfang. Stärke auf allen Tunern bei 62 bis 65.
KDG möchte an die Hausanlage, benötigt dazu aber eine Einverständniserklärung von der Hausverwaltung. Die verweigert, da analog die Sender empfangbar sind und KDG schon öfter bei denen was verstellt hat und das dann Ärger gab.
Was kann man da tun, wenn man der Meinung ist, dass das an dem Update liegt?
Kann man das 604 wiederbekommen?
MfG
- Samsung LE40B650 - Pioneer LX 01 - Sony PS3 -
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Vielleicht wie dein Vorredner erst mal mit einem anderen Gerät (vielleicht auch von einer anderen Mietpartei) nachweisen das die Sender gehen.
Das KD dann deswegen an die Hausanlage will ist ein Witz, schließlich liegt es bei der Fülle der Berichten hier mittlerweile auf der Hand, das die Firmware da was unschön verdreht hat!
Diese Situation hat nur einen Verlierer: uns. Man wird zwangsverkabelt, MUSS so ein Gerät wie den Sagemcom nehmen wenn es um den Ausstattungsgrad geht, darf meist nicht auf SAT wechseln (Mieterverbot) und sitzt auf dieser ganzen Schei**.
Verbraucherschutz? Hilft nicht, aller Verträge hat man selbst unterschrieben die das Legitimieren.
Frust schieben *sarkasmus*, das kann man da nur.
Wenn du anfängst KD mit Nichterfüllung zu kommen, kommst du zwar aus dem KD+ Vertrag raus, das ist keine Hürde, nur was dann? Adäquaten Ersatz gibt es ja nicht. Da bleibt nur das Zwangsmonopol (Wie eine virtuelle Mauer um die KD Welt, drüber gucken kann man, indem man sich die Liste der empfangbaren Sender von Astra mal ansieht. Nur leider ist das unerreichbar in diesem Regimepaket....)
Man kann nur hoffen KD löst das Problem. Nur ist das nicht das Einzige und diesen Thread gibt es seit September letzten Jahres und wird es noch Jahre geben wenn das so weitergeht!
Das KD dann deswegen an die Hausanlage will ist ein Witz, schließlich liegt es bei der Fülle der Berichten hier mittlerweile auf der Hand, das die Firmware da was unschön verdreht hat!
Diese Situation hat nur einen Verlierer: uns. Man wird zwangsverkabelt, MUSS so ein Gerät wie den Sagemcom nehmen wenn es um den Ausstattungsgrad geht, darf meist nicht auf SAT wechseln (Mieterverbot) und sitzt auf dieser ganzen Schei**.
Verbraucherschutz? Hilft nicht, aller Verträge hat man selbst unterschrieben die das Legitimieren.
Frust schieben *sarkasmus*, das kann man da nur.
Wenn du anfängst KD mit Nichterfüllung zu kommen, kommst du zwar aus dem KD+ Vertrag raus, das ist keine Hürde, nur was dann? Adäquaten Ersatz gibt es ja nicht. Da bleibt nur das Zwangsmonopol (Wie eine virtuelle Mauer um die KD Welt, drüber gucken kann man, indem man sich die Liste der empfangbaren Sender von Astra mal ansieht. Nur leider ist das unerreichbar in diesem Regimepaket....)
Man kann nur hoffen KD löst das Problem. Nur ist das nicht das Einzige und diesen Thread gibt es seit September letzten Jahres und wird es noch Jahre geben wenn das so weitergeht!
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 16.11.2010, 08:41
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich hab das update auch heute nacht bekommen, obwohl bei mir update auf manuell steht
Hab als erstes mal geschaut, ob Phoenix und Co noch da sind - Gottseidank Ja
Jetzt werde ich mal testen, wie's mit Rucklern bei HD Aufnahmen/zeitversetzt schauen ausschaut, das hat mich am meisten genervt..
Ach ja - meine Wunderkiste steht im schönen Oberfranken !
Hab als erstes mal geschaut, ob Phoenix und Co noch da sind - Gottseidank Ja
Jetzt werde ich mal testen, wie's mit Rucklern bei HD Aufnahmen/zeitversetzt schauen ausschaut, das hat mich am meisten genervt..
Ach ja - meine Wunderkiste steht im schönen Oberfranken !