Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Kaffeesatzleserei....
Ich habe mal was von Baugleichen Geräten gelesen, da KD sich nicht auf einen Hersteller verlassen will...

Ob das jetzt stimmt, keine Ahnung. Es scheint ja was bevorzustehen. Ein Mitarbeiter der Audiovision schrieb letztens etwas von zuverlässiger Quelle und zwei neuen Geräten die zu unserem hier vergleichbar wären.

Bevor keine konkreten Insiderinfos hier rein kommen können wir hier diskutieren was wir wollen, wir werden abwarten müssen...
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Bevor keine konkreten Insiderinfos hier rein kommen können wir hier diskutieren was wir wollen, wir werden abwarten müssen...
Genau!

Und konkrete Infos gibt es von mir erst, wenn ich die Geräte im Feldtest gesehen habe.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Klempinski
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2011, 15:37

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klempinski »

Teste nun seit 10 Tagen die neue Firmware. Bisher keine Ton oder Bildaussetzer! :grin:

Die 4:3 Darstellung funktioniert immer noch nicht. :twisted:

Zwei leere Aufnahmeordner lassen sich nach wie vor nicht löschen. :evil:

Die Festplatte ist definitiv zu klein! :confused:

Was mich am meisten ärgert ist dass der Receiver nach wie vor ein HDCP Problem hat. Das zusätzlich gebuchtes HD Programmpaket von SKY Deutschland lässt sich mit diesem Receiver nicht komplett nutzen. Es handelt sich hierbei um Sky Cinema HD und Sky Disney HD. Diese Sender werden mit HDCP Kopierschutz ausgestrahlt. Mein Philips CINEOS 47PFL9732D/10 TV beherrscht HDCP nachweislich. Denn meine PS3 von Sony und ein getesteter HUMAX Receiver (SKY Cinema HD) harmonieren mit diesem TV und HDCP geschützten Inhalten problemlos. Auch ein erneuter HDMI Handshake durch Aus- und Einschalten des TV bringt nur für ca. eine Sekunde ein Bild. Danach bringt der Sagecom Receiver bei Sky Cinema HD und Sky Disney HD die Meldung mein TV hätte kein HDCP. :wand:

Die Programmzeitschrift ist oft fehlerhaft. :cry:

Bin gespannt ob sich da noch was tut.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Zuletzt geändert von Klempinski am 15.04.2011, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
patsche
Fortgeschrittener
Beiträge: 233
Registriert: 25.10.2008, 17:53
Wohnort: Berlin-Weissensee

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von patsche »

Kaum ein neues Update und schon wieder neue Probleme, irgendwie bleibt die AC3 Spur ab und zu stumm nur ein erneutes hin und herschalten behebt das Problem, ausserdem gibt es immernoch die Discobeleuchtung bei gezogenem Netzstecker, ich hatte erste gedacht das wegen der Senkung des db Pegels das Problem behoben wäre, doch Pustekuchen! :motz:
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Das mit dem hängen von Ton habe ich auch, liegt aber in dem Fall an meiner Anlage.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Gue
Fortgeschrittener
Beiträge: 148
Registriert: 24.01.2011, 21:37
Wohnort: München

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Gue »

So, gerade hatte ich meinen ersten Rucklerfilm seit dem 23. März (Einspieldatum des 635er Updates). Hoffentlich bleibt das eine Ausnahme...
Benutzeravatar
Geoffrey Duke
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 08.11.2010, 14:22

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Geoffrey Duke »

weißt du denn wie der Samsung denn ausgestattet ist?
Die gleichen wie der Sagemcom?
Man sagte mir, das er genauso aussieht wie der Sagem und genauso ausgestattet ist.
Dann gehe ich davon aus, wenn man es mir so mitteilt, dass er auch eine Festplatte hat.
Benutzeravatar
spreeloewe
Fortgeschrittener
Beiträge: 208
Registriert: 29.04.2010, 23:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spreeloewe »

Klempinski hat geschrieben:Teste nun seit 10 Tagen die neue Firmware. Bisher keine Ton oder Bildaussetzer! :grin:

Die 4:3 Darstellung funktioniert immer noch nicht. :twisted:

Zwei leere Aufnahmeordner lassen sich nach wie vor nicht löschen. :evil:
Hai Klempi,
was sind das für Ordner?
Wenn es Serienordner sind, dann gehe mal zu den FAQ zum Sagemcom, da habe ich etwas geschrieben.

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=59&t=16017

Das 4:3-Problem soll in einer späteren Firmware gelöst werden, lt. KD-techn.-Service.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Gue hat geschrieben:So, gerade hatte ich meinen ersten Rucklerfilm seit dem 23. März (Einspieldatum des 635er Updates). Hoffentlich bleibt das eine Ausnahme...
Unter welchen Bedingungen? Mehrere Aufnahmen gleichzeitig? Timeshift? Ansehen einer Aufnahme während der Ruckelaufnahme?
Wie voll ist die Festplatte?
Ich hatte mich sooo gefreut....
Gue
Fortgeschrittener
Beiträge: 148
Registriert: 24.01.2011, 21:37
Wohnort: München

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Gue »

netjay hat geschrieben:
Gue hat geschrieben:So, gerade hatte ich meinen ersten Rucklerfilm seit dem 23. März (Einspieldatum des 635er Updates). Hoffentlich bleibt das eine Ausnahme...
Unter welchen Bedingungen? Mehrere Aufnahmen gleichzeitig? Timeshift? Ansehen einer Aufnahme während der Ruckelaufnahme?
Wie voll ist die Festplatte?
Ich hatte mich sooo gefreut....
Mal schauen, ob ich das noch hinkriege. Die Aufnahme stammt vom 6. April und ich kann mich nicht genau erinnern.
Der angesprochene Film lief auf TNT Film HD, gleichzeitig wurde auf NDR und auf Kabel Eins Classics aufgenommen (zumindest sind da Filme in meiner Fernsehzeitung, die ich noch im Papiermüll gefunden habe, angestrichen). Ich glaube ich habe noch etwas aufgenommenes angeschaut und wollte dann zusätzlich noch etwas auf ARTE HD aufnehmen. Es kam dann die Meldung, dass ich irgendetwas beenden muss und ich habe daher die Aufnahme auf Kabel Eins Classics abgebrochen.
Meine Festplatte ist immer so um die 60% frei.

Wahrscheinlich war das wohl etwas viel auf einmal für die arme Kiste...