Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Gue hat geschrieben:Mal schauen, ob ich das noch hinkriege. Die Aufnahme stammt vom 6. April und ich kann mich nicht genau erinnern.
Der angesprochene Film lief auf TNT Film HD, gleichzeitig wurde auf NDR und auf Kabel Eins Classics aufgenommen (zumindest sind da Filme in meiner Fernsehzeitung, die ich noch im Papiermüll gefunden habe, angestrichen). Ich glaube ich habe noch etwas aufgenommenes angeschaut und wollte dann zusätzlich noch etwas auf ARTE HD aufnehmen. Es kam dann die Meldung, dass ich irgendetwas beenden muss und ich habe daher die Aufnahme auf Kabel Eins Classics abgebrochen.
Meine Festplatte ist immer so um die 60% frei.

Wahrscheinlich war das wohl etwas viel auf einmal für die arme Kiste...
Na ja, ist zwar nicht schön, aber zumindest beruhigend, dass es doch unter Vollbelastung passiert ist.
Ich nehme ja nun wirklich nicht ständig vier Sachen gleichzeitig auf, aber ich möchte halt nicht drüber nachdenken müssen.
Und absolut No-Go war (nach dem Update davor) die Tatsache, dass alle Aufnahmen kaputt waren wenn man zeitgleich eine HD-Aufnahme angesehen hat.
Gue
Fortgeschrittener
Beiträge: 148
Registriert: 24.01.2011, 21:37
Wohnort: München

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Gue »

netjay hat geschrieben: Na ja, ist zwar nicht schön, aber zumindest beruhigend, dass es doch unter Vollbelastung passiert ist.
Ich nehme ja nun wirklich nicht ständig vier Sachen gleichzeitig auf, aber ich möchte halt nicht drüber nachdenken müssen.
Und absolut No-Go war (nach dem Update davor) die Tatsache, dass alle Aufnahmen kaputt waren wenn man zeitgleich eine HD-Aufnahme angesehen hat.
Ja, du hast schon recht. Ich bin jetzt auch wieder einigermaßen beruhigt. Ich war mir nicht mehr bewusst, dass diese Aufnahme unter solchen Umständen geschehen ist. Das ist ja wirklich eine Ausnahme gewesen...
Jens aus Berlin
Fortgeschrittener
Beiträge: 447
Registriert: 12.01.2008, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Jens aus Berlin »

Hallo,

also ich habe ja auch das neue Update.

Nun folgendes.

Ich schaue immer auf Sky Bundeliga die Bundesliga.
Auf Sky Bundesliga wird immer die Konferenz ausgestrahlt, und mann kann von dort aus per OPT Taste die verschiedenen Einzelspiele auswählen.
Nun aber möchte ich gerne eine bestimmte Begegngnung Programmieren, da ich nicht immer zu Hause bin, und mir dann dieses Speil später ansehen möchte.

Wenn ich auf die taste Programm drücke und dann zu dem Sender Sky Bundesliga gehe, finde ich da nie die Optionen der verschiedenen Einzelspiele.
Bedeutet das, dass man keine Optionskanäle programieren kann?

Wie kann ich denn dann ein Einzelspiel aufzeichnen?
Geht das nur, wenn ich auf das Einzelsoiel per OPT taste gehen und dann die taste Rec drücke?
Was passiert wenn ich dann auf einen anderen Sender umschalte? Läuft die Aufnahme für das Einzelspiel weiter?

Ich hoffe das es irgendwie eine Möglichkeit gibt, auch Optionskanäle zu Programmieren.

Denn mit dem Humax geht das alles ohne Probleme.
Ansonsten scheint die neue Software einiges an Verbesserungen gebracht zu haben.
Habe bisher keine technischen Probleme feststellen können.

Danke für Eure Tipps

Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

Jens aus Berlin hat geschrieben:Bedeutet das, dass man keine Optionskanäle programieren kann?
Dieses Problem haben aber alle Geräte mit den Sky-Optionskanälen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Jens aus Berlin
Fortgeschrittener
Beiträge: 447
Registriert: 12.01.2008, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Jens aus Berlin »

Hallo,

aber nicht der Humax S H3

denn da gibt es für jeden Optionskanal einen festen Kanal von Bundesliga 1 - 9 und diese kann man dann wunderbar Programieren.

Also heißt das das das bei dem Sagemcom nicht möglich ist

Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
fake
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 16.04.2011, 03:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von fake »

also heut is der 16.4. und ich hab in der tat n update bekommen - epg war futsch, daher mal auf bloed gesucht...
Myxin.
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 15.03.2011, 19:09
Wohnort: Fockbek

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Myxin. »

Hallo,
seit dem letzten update habe ich wieder Spiegel TV Digital. Bisher war es immer so, das wenn ich diesen Sender eingestellt habe nichts mehr ging. Nur ein schwarzer Bildschirm,keine Lichterkette, keine Funktion.
Da blieb immer nur Netzstecker ziehen und wieder hochfahren.
Energiesparmodus war,ist immer aus.
Tonaussetzer nach vorspulen, egal ob Aufnahme oder Timeshift immer noch vorhanden.
Aufnahmen waren teilweise zerhackt ob das immer noch so ist weiß ich noch nicht. Abgestürzt ist die Kiste ansonsten aber noch nie.
Auch die Aufnahmen sind alle immer vorhanden gewesen. Gott sei Dank :anbet: , denn sonst hätte ich richtig terror zu Hause :motz: :motz:


Unterm Strich zahlen wir alle für diese Fehlerbehaftete Diktatur zu viel Geld :kotz:
Jens aus Berlin
Fortgeschrittener
Beiträge: 447
Registriert: 12.01.2008, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Jens aus Berlin »

Hallo,

seit heute gibt es auf einmal Probleme beim Empfang so einiger Sender. Mann sieht was dort gerade läuft aber der Bildschirm bleibt schwarz. Habe den Senter N-TV an, bin da dann mal in Einstellungen - System Diagnose TV-Signal gegangen. Dort stehen folgende Werte:
Tuner 1: 62 db
Tuner 2: 52 db
Tuner 3: 63 db
Tuner 4: 62 db

Habe dann mal den Sender TNT Film HD eingeschaltet, der geht und dort sind dann folgende Werte:

Tuner 1: 63 db
Tuner 2: 62 db
Tuner 3: 63 db
Tuner 4: 62 db


Was nun?
Bis gestern ging alles noch reibungslos

Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Klempinski
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2011, 15:37

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klempinski »

spreeloewe hat geschrieben:
Zwei leere Aufnahmeordner lassen sich nach wie vor nicht löschen. :evil:
Hai Klempi,
was sind das für Ordner?
Wenn es Serienordner sind, dann gehe mal zu den FAQ zum Sagemcom, da habe ich etwas geschrieben.

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=59&t=16017

Hallo Spreeloewe. Deiner Anleitung bei den FAQ bin ich schon genau gefolgt. Das endgültige Löschen der deaktivierten Ordner funktioniert trotzdem nicht, weil entgegen Deiner Anleitung am Schluss die Funktion "Alle Episoden löschen" nicht mehr erscheint. Habe ich wohl schon mal getätigt. Es bleibt ein leerer deaktivierter Ordner. :wand:

Vielen Dank

Klempinski
Gue
Fortgeschrittener
Beiträge: 148
Registriert: 24.01.2011, 21:37
Wohnort: München

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Gue »

Klempinski hat geschrieben: Hallo Spreeloewe. Deiner Anleitung bei den FAQ bin ich schon genau gefolgt. Das endgültige Löschen der deaktivierten Ordner funktioniert trotzdem nicht, weil entgegen Deiner Anleitung am Schluss die Funktion "Alle Episoden löschen" nicht mehr erscheint. Habe ich wohl schon mal getätigt. Es bleibt ein leerer deaktivierter Ordner. :wand:
Hatte das gleiche Problem vor einigen Monaten... Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, ich habe es folgendermaßen gelöst:

1. Genau die gleiche Serie noch einmal programmieren. Das sollte hoffentlich dazu führen, dass der gleiche Ordner für die neuen Aufnahmen verwendet wird.
2. Evtl. musst du dann noch die Serie aktivieren, wahrscheinlich aber nicht...
3. Alle Aufnahme im Ordner einzeln löschen.
4. Serie löschen.

Einfach mal ausprobieren... Wenn's nicht klappt: Einen Versuch war's wert.