ci+ und 90-Minuten

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Bummibaer
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 01.04.2009, 13:32

ci+ und 90-Minuten

Beitrag von Bummibaer »

Hallo,

ich habe CI+ im Fernseher.
Jetzt möchte ich mir zum Aufnehmen eine Box kaufen ( Vantage 600C).
Ich finde im Forum (ausser dem Bashing von CI+ :roll: ) nichts informatives
zu den Einschränkungen von CI+.
Welche Einschränkungen sind möglich?
Welche Einschränkungen sind aktuell?
Wichtig: An welcher Stelle merke ich die Einschränkungen (host shunning flags?)?

Angenommen, ich nehme etwas auf RTL auf. Woran merke ich z.B. vorher, ob
die 90-Minuten Schwelle ( oder wie nennt man das?) ausgesendet wird?

Bei Wikipedia steht z.B:
Es wird nicht mehr möglich sein, mehr als eine Sendung auf einmal zu entschlüsseln, so dass Twintuner-Lösungen nicht mehr sinnvoll sind.
Hm :cry: Was bedeutet denn das?

Ich wäre für einige Erläuterungen sehr dankbar :) ,

Steffen

P.S.
CI+ bringt in der Suche nichts ( zu wenig Buchstaben?)
sollte es aber!
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: ci+ und 90-Minuten

Beitrag von xerv »

also erstmal hier:

http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... l-faq.html


http://de.wikipedia.org/wiki/Common_Interface

das hats du ja selber schon gefunden. Leider obliegt es den Sendern die restriktionen zu aktivieren oder eben nicht.
Leider konnt ich auch noch keine übersucht finden was schon aktiviert ist und bei welcher sendung

Keine Twintuner mehr. Das bedeutet du kannst mit deinem Festplatten recorder nur 1 Sendung aufnehmen und ein Sendung die auf dem gleichen kanal läuft anschaun.
d.h.

du kannst ProSieben aufnehmen und Sat.1 schaun. die liegen auf dem gleichen kanal. Du kannst aber nicht Prosieben aufnehmen und RTL schaun.

Ausser dein TV hat auch dvb-C reciver wo du dann nochmal ein CI+modul+2. smartkarte hast. dann müsste es gehn. Auf Recorder X aufnehmen auf TV Y anschauen.

du siehst das ganz CI+ ist eine undurchsichtige sache, deswegen wird es auch von den meisten hier abgeleht.

hier noch der info film dazu. da gehts es zwar primär um HD+, aber CI+ kommt auch vor. Der Kern von HD+ und CI+ ist der gleiche Kundengängelung.
Mach dir selber ein Bild davon.

http://www.youtube.com/watch?v=qt2o0mL0fjE
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: ci+ und 90-Minuten

Beitrag von xerv »

grob zusammen gefasst was über CI+ geht.

-Aufnahmen können verhindert werden
-Timeshift kann auf 90 minuten beschränkt werden.
-Aufnahmen können ferngesteuert von deiner festplatte gelöscht werden. (zb nach 1 woche nach ausstrahlung)
-Aufnahmen können nicht auf externe Festplatten überspielt werden.
-Sogar das deaktivieren des ganze recivers ist möglich.

google doch einfach mal nach "ci+ einschränkungen" dann findest du schon was..
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: ci+ und 90-Minuten

Beitrag von Kabelmensch »

xerv hat geschrieben:grob zusammen gefasst was über CI+ geht.
[...]
-Sogar das deaktivieren des ganze recivers ist möglich.
Receiver komplett abschalten durch den Sender?
Sinnvoll.
Sehr sinnvoll.
:brüll:
kabelmensch.de
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: ci+ und 90-Minuten

Beitrag von rumble_ef »

Wieso, gibts doch auch für Blu-ray-Player - wenn die Geräte-Keys kompromittiert sind.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: ci+ und 90-Minuten

Beitrag von exkarlibua »

Kabelmensch hat geschrieben:
xerv hat geschrieben:grob zusammen gefasst was über CI+ geht.
[...]
-Sogar das deaktivieren des ganze recivers ist möglich.
Receiver komplett abschalten durch den Sender?
Sinnvoll.
Sehr sinnvoll.
:brüll:
Kunden müssen es hinnehmen, dass ihr Empfänger bzw. Recorder durch das Trustcenter per Signalübertragung außer Betrieb gesetzt wird. Erst durch eine (ggf. kostenpflichtige) Reparatur bei ihrem Händler, durch die bisherige Aufnahmen nicht mehr abspielbar wären, ließe sich dieser wieder nutzen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Common_Int ... k_an_CI.2B
Wobei es richtigerweise heißen müsste "außer Betrieb gesetzt werden kann".
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: ci+ und 90-Minuten

Beitrag von xerv »

Kabelmensch hat geschrieben:
xerv hat geschrieben:grob zusammen gefasst was über CI+ geht.
[...]
-Sogar das deaktivieren des ganze recivers ist möglich.
Receiver komplett abschalten durch den Sender?
Sinnvoll.
Sehr sinnvoll.
:brüll:
Hmm klar geht das. Ob das je passieren wird ist ne andere frage. Bei Blu-Ray-Playern, ists glaub ich auch noch nie passiert, aber auch technisch möglich.

Und als damals diese billig baumarkt reciver auf dem markt sind da hat Premiere/Sky sich sicher gewünscht die ganzen reciver mit einem druck abzuklemmen, nur ging das damals nicht...
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: ci+ und 90-Minuten

Beitrag von Kabelmensch »

A) Wem nützt dieser Beitrag?
B) "Wenn du willst, das etwas wahr ist, schreibs vorher in die Wikipedia."
kabelmensch.de
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: ci+ und 90-Minuten

Beitrag von xerv »

Kabelmensch hat geschrieben:
A) Wem nützt dieser Beitrag?



B) "Wenn du willst, das etwas wahr ist, schreibs vorher in die Wikipedia."
-> a) jemandem der sich informieren will

-> b) ja genau, und dir steht frei das zu korregieren musst es aber halt auch belegen !! kannst du ??

das abschieden der verantwortung von KDG auf die sender finde ich fatal. KDG sagt dann die sender sind schuld. die sender sagen die rechteinhaber sind schuld
und am ende ist es keiner gewesen nur der Kunde ist der dumme !!!

CI+ hat meiner meinung nach sogar seine berechtigung (schutz des verdienstmodell der privat TV -> Werbung) doch ist man defintiv über das ziel hinausgeschossen mit den möglichen restriktionen.

jeder kann von mir aus CI+ kaufen und nutzen aber er sollte vorher wissen was er bekommt. und das ist scheinbar nicht der fall.
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: ci+ und 90-Minuten

Beitrag von weihnachtsmann »

xerv hat geschrieben:
das abschieden der verantwortung von KDG auf die sender finde ich fatal. KDG sagt dann die sender sind schuld. die sender sagen die rechteinhaber sind schuld
und am ende ist es keiner gewesen nur der Kunde ist der dumme !!!
und warum sollte KDG die Verantwortung übernehmen?

Wer hat den Interesse an den Einschränkungen ? Der Anbieter, der das Signal durchschleift oder die Sendeanstalt, die die ganze Scheiße produziert?