Newty hat geschrieben:
Gut, dann sinds eben 2 Nutzer, die vermutlich nicht die selben Kanäle vorher und nachher geprüft haben.
Darum Habe ich ja den Bereich angegeben, noch exakter unter
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 40#p230139
Erst demoduliert und dann demux. Ein Bitfehler, wie du ihn durch "hohe Signalstärke" vermutest, würde aber schon die Demodulation beeinflussen und somit alle Datenströme hechseln.
Mein Gedankengang geht eher nicht in Richtung Signalstärke sondern in Richtung höhere Datenmenge. Bei HD fällt eine höhere Datenmenge an, und auch beim Dolby- Signal, wenn ich das richtig sehe.
Ich kann Tonaussetzer provozieren, auch bei SD- Sendern und wenn Senderseitig "Digital Stereo" anliegt, und zwar durch das Blättern im EPG, kurze Blicke in's Menü und/oder kurzes "zappen" zu einem anderen Sender. Der vorige Sender, den ich 1 Stunde oder auch länger ohne Tonaussetzer angeschaut hatte weist diese plötzlich auf. Wenn dieser ein HD-Sender ist, kommen die Aussetzer leichter/schneller.
Sender im unteren (S02-S03) und auch im oberen Bereich (S39-S41) meiner Senderbelegung
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-25.html scheinen weniger bis gar nicht betroffen.
Der Gedankengang geht daher eher in Richtung mangelhafte Multitaskingfähigkeit/"schwachbrüstige" Hardware.
Hier müssen wir dann zwischen Aufzeichnungen vor und nach dem Update unterscheiden.
Das ist gleichbleibend, keine Veränderung durch updates.
Beim Betrieb über den Kabeltuner des TV treten diese Aussetzer nicht auf.
Auch mit nem Dolbystrom zum Dolbyreceiver?
Einen Dolbyreceiver setze ich nicht ein. Da der TV ganz brauchbare Lautsprecher hat, möchte ich auf Dolby ungern verzichten. Der Hauptton wird von den Nebengeräuschen der Filme weniger überlagert, und in meinem Alter ist man über alles was das Hören erleichtert dankbar.
Ich habe - wie viele andere hier - keine Problem mit Laiendiagnosen oder diagnosefreien Problemen. Wenn es aber vielen garnicht an einer Lösung des Problems liegt, sondern nur gemeckert werden soll, ist mir meine Zeit einfach zu schade, um das überhaupt zu lesen.
Volle Zustimmung. Leider ist dieser Thread - teilweise auch durch völlig sinnfreie Posting - absolut unübersichtlich geworden. Bei manchen kann man sich nicht des Gefühls erwehren, daß Postingrekorde gebrochen werden sollen.
Ein Vergleichen der Probleme/Problemlösungen dürfte in diesem Thread kaum möglich sein.
Es geht mir mehr darum, dass man hier grundsätzlich fundierte Meinungen überliest oder runtermacht, nur um 2 Tage später "Erfolg" zu melden, weil der KD-Techniker exakt das gemacht hat, was man vorgeschlagen hat.
Auch hier volle Zustimmung. Gemeinsame Problemsuche in Kundenforen ist m.E. schwierig. Die erforderliche Selbstdisziplin, an gegebener Stelle auch einfach nur zu lesen und nur dann zu posten, wenn etwas förderliches gesagt werden soll, ist nicht jedermanns Sache.