ci+ und 90-Minuten

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Golfgaser
Fortgeschrittener
Beiträge: 368
Registriert: 18.01.2007, 10:39
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: ci+ und 90-Minuten

Beitrag von Golfgaser »

Hi,
zum Aufnehmen würde ich mir immer wieder einen HTPC zusammenbauen.
Habe mir jetzt z.B. eine zweite FloppyDTV für ca. 40€ in der Bucht geschossen.
Dazu noch AC und ne Smartcard und fertig.
Somit könnte man mindestens vier Sendungen parallel aufnehmen, bzw. 1 sehen und drei aufnehmen.
Timeshift kannst du dort einstellen was halt deine Festplatte hergibt.
Wenn man gleich gute von MP empfohlene Hardware kauft hat man auch kaum Probleme.
http://www.team-mediaportal.com/
Selbst LiveTV geht bei mir mit MP schneller und kompfortabler als mit dem TV selber.
Gruß
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: ci+ und 90-Minuten

Beitrag von nightmaro »

weihnachtsmann hat geschrieben:
xerv hat geschrieben:
das abschieden der verantwortung von KDG auf die sender finde ich fatal. KDG sagt dann die sender sind schuld. die sender sagen die rechteinhaber sind schuld
und am ende ist es keiner gewesen nur der Kunde ist der dumme !!!
und warum sollte KDG die Verantwortung übernehmen?
Weil sie CI+ einsetzen. In keinem anderen Land gibt es CI+. Das ist wieder ein rein deutsches Ammenmärchen von "Inhalteschutz" und "die Sender wollen das".
Bummibaer
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 01.04.2009, 13:32

Re: ci+ und 90-Minuten

Beitrag von Bummibaer »

Hallo,

erst mal danke :) für die netten und konstruktiven Antworten.
2 Nachfragen:
- meine Nachfrage nach den Infos, wo genau die Flags eingesetzt werden ist nicht beantwortet:
Welcher Sender, welche Sendung? Wo steht das?
- HPTC finde ich auch gut, das geht aber nur mit CI, oder?, und halb illegal(habe ich das so richtig verstanden :confused: )
Ich bei KDG mit CI+ angemeldet bin, bekomme ich das dann auch mit CI hin?

Danke,

Steffen
Benutzeravatar
Golfgaser
Fortgeschrittener
Beiträge: 368
Registriert: 18.01.2007, 10:39
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: ci+ und 90-Minuten

Beitrag von Golfgaser »

Hi,
http://de.wikipedia.org/wiki/Common_Interface
http://www.youtube.com/watch?v=cvroR8cN6To

oder einfach beim gockel eingeben
"die Wahrheit über CI+"

Na illegal ist HTPC nicht, es gibt nur noch keine TV-Karte die mit CI+ arbeitet.
Die Beschaffung der Smartcard für das AC ist nicht ganz 100% nach den KDG-AGBs, aber ansonsten ist das mit AC und gültiger SC nicht illegal.
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: ci+ und 90-Minuten

Beitrag von xerv »

@weihnachtsmann

genau wie nightmero schon geschrieben hat, KDG ist mitschuld wenn die Kunden verärgert sind, weil sie CI+ erst möglich gemacht haben in ihrem netz.
Überall geht es seit jahren ohne, mittels CI-modulen nur hier nicht. Weil angeblich der JuSchu nicht gegeben ist. Was ich allerdings stark bezweifle den wenn man will könnte man die firmware eines CI-CAM sicher so modifizieren das die PIN nicht gespeichert wird und jedes mal abgefragt wird wenn nötig.

@bummibaer

ich glaub du wirst keine liste finden in der es steht was schon scharf geschaltet ist. da die sender noch kein regelbetrieb der restriktionen haben.
in anderen foren konnte man vereinzelt lesen das manche sendungen nicht aufgenommen werden konnten aber das waren scheinbar nur tests.

ich hab mir grad ein technisat HD K2 geholt mit 2 ACLs und 2 Smartkarten (D02) da kannst du alles aufnehmen und timeshift machen wie du willst. :wink2:
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: ci+ und 90-Minuten

Beitrag von nightmaro »

xerv hat geschrieben:@
ich hab mir grad ein technisat HD K2 geholt mit 2 ACLs und 2 Smartkarten (D02) da kannst du alles aufnehmen und timeshift machen wie du willst. :wink2:
Hättest du dir einen Atevio 7500 geholt bräuchstest du nur eine D02. ;-)