100er Leitung nur noch @ 40

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
wittmann
Fortgeschrittener
Beiträge: 203
Registriert: 24.01.2007, 06:29

Re: 100er Leitung nur noch @ 40

Beitrag von wittmann »

andy01090 hat geschrieben:habe das Modem ca. 10x neu gestartet!
Sorry, war mir nicht ganz so ersichtlich aus den vorherigen Posts.

Interessant waehre es ob unmittelbar nach dem Neustart bei erfolgreicher Registrierung auch nur ein Kanal verfuegbar ist oder ob erst nach einer kurzen Zeit die restlichen Kanaele abfallen.

@andy01090 & moon999

btw. wie sieht es jetzt aus?
mfg

wittmann

RFC 1925 Rule (4)
Some things in life can never be fully appreciated nor understood unless experienced firsthand.
Some things in networking can never be fully understood by someone who neither builds commercial networking equipment nor runs an operational network.
moon999
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 26.12.2010, 14:01

Re: 100er Leitung nur noch @ 40

Beitrag von moon999 »

wittmann hat geschrieben:
Interessant waehre es ob unmittelbar nach dem Neustart bei erfolgreicher Registrierung auch nur ein Kanal verfuegbar ist oder ob erst nach einer kurzen Zeit die restlichen Kanaele abfallen.
[/quote]
Beim log in das Modem habe ich die vier download Kanäle, aber die Geschwindigkeit ist langsam (27Mbit/s).
Benutzeravatar
wittmann
Fortgeschrittener
Beiträge: 203
Registriert: 24.01.2007, 06:29

Re: 100er Leitung nur noch @ 40

Beitrag von wittmann »

moon999 hat geschrieben: Beim log in das Modem habe ich die vier download Kanäle, aber die Geschwindigkeit ist langsam.
ok, bei andy01090 war es ja klar weil nur ein Downstream verwendet worden war.

@moon999
Wie sind denn dann eigentlich deine Werte der Downstream-Kanaele? Vielleicht kann man daraus ja was erkennen. Siehe Topic http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=16826
mfg

wittmann

RFC 1925 Rule (4)
Some things in life can never be fully appreciated nor understood unless experienced firsthand.
Some things in networking can never be fully understood by someone who neither builds commercial networking equipment nor runs an operational network.
moon999
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 26.12.2010, 14:01

Re: 100er Leitung nur noch @ 40

Beitrag von moon999 »

wittmann hat geschrieben: @moon999
Wie sind denn dann eigentlich deine Werte der Downstream-Kanaele? Vielleicht kann man daraus ja was erkennen. Siehe Topic http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=16826

--------------------------------------------------------------------------------

Downstream Channels
Power Level Signal to Noise Ratio
Channel 1: 68.1 dBuV 39.9 dB
Channel 2: 68.0 dBuV 40.2 dB
Channel 3: 63.7 dBuV 40.2 dB
Channel 4: 69.1 dBuV 39.8 dB
Channel 5: 0.0 dBuV 0.0 dB
Channel 6: 0.0 dBuV 0.0 dB
Channel 7: 0.0 dBuV 0.0 dB
Channel 8: 0.0 dBuV 0.0 dB


--------------------------------------------------------------------------------

Upstream Channels
Power Level
Channel 1: 102.2 dBuV
Channel 2: 0.0 dBuV
Channel 3: 0.0 dBuV
Channel 4: 0.0 dBuV
Benutzeravatar
wittmann
Fortgeschrittener
Beiträge: 203
Registriert: 24.01.2007, 06:29

Re: 100er Leitung nur noch @ 40

Beitrag von wittmann »

Die Werte sehen in Ordnung aus, dann wird sich in deinem Fall der Support damit naeher beschaeftigen muessen :(
mfg

wittmann

RFC 1925 Rule (4)
Some things in life can never be fully appreciated nor understood unless experienced firsthand.
Some things in networking can never be fully understood by someone who neither builds commercial networking equipment nor runs an operational network.
andy01090
Newbie
Beiträge: 92
Registriert: 30.06.2009, 21:38

Re: 100er Leitung nur noch @ 40

Beitrag von andy01090 »

Bei imir läuft immer nur ein Channel. Problem seit 14.02.11. Wohne in München.


Downstream Channels

Power Level Signal to Noise Ratio
Channel 1: 65.2 dBuV 39.0 dB
Channel 2: 0.0 dBuV 0.0 dB
Channel 3: 0.0 dBuV 0.0 dB
Channel 4: 0.0 dBuV 0.0 dB
Channel 5: 0.0 dBuV 0.0 dB
Channel 6: 0.0 dBuV 0.0 dB
Channel 7: 0.0 dBuV 0.0 dB
Channel 8: 0.0 dBuV 0.0 dB

Upstream Channels

Power Level
Channel 1: 99.4 dBuV
Channel 2: 0.0 dBuV
Channel 3: 0.0 dBuV
Channel 4: 0.0 dBuV
Benutzeravatar
wittmann
Fortgeschrittener
Beiträge: 203
Registriert: 24.01.2007, 06:29

Re: 100er Leitung nur noch @ 40

Beitrag von wittmann »

andy01090 hat geschrieben: [...] Wohne in München. [...]
Die wichtigen Informationen immer bis zum Schluss aufheben ;)

Wie sieht es jetzt aus?
mfg

wittmann

RFC 1925 Rule (4)
Some things in life can never be fully appreciated nor understood unless experienced firsthand.
Some things in networking can never be fully understood by someone who neither builds commercial networking equipment nor runs an operational network.
andy01090
Newbie
Beiträge: 92
Registriert: 30.06.2009, 21:38

Re: 100er Leitung nur noch @ 40

Beitrag von andy01090 »

seit gestern abend sind wieder allte Kanäle da uns somit der volle Speed.
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: 100er Leitung nur noch @ 40

Beitrag von amax »

Scheinbar wird überall kräftig gebaut.
Mein 32er ist wie jedes Jahr ab März/April wieder eingeschränkt ( DS 6000- 26000/ US 780- 1800).
Leider ist seit Wochen ein Ausweichen auf eine andere Frequenz nicht mehr möglich, alles auf 594 wie festgenagelt.
Also nicht wundern, es ist wieder Fühjahr..............
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
moon999
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 26.12.2010, 14:01

Re: 100er Leitung nur noch @ 40

Beitrag von moon999 »

Bei mir ist noch nichts besser, morgens ist es auf 70 bis max 80 mbits, nachmittags geht’s runter auf 55 bis max 70 mbits, abends und nachts geht’s auf 27 bis max. 55 mbits. Die internetgeschwindigkeit ist nicht wie vorher stabil, sondern macht rauf und runter (z.b. eine Sekunde 60, nächste Sekunde 30). Freitag war bei uns ein Techniker, hat das Modem kontrolliert – alles i.O. würde an KD liegen. Also haben wir nochmal angerufen und die haben uns noch einen Techniker geschickt, der hat wieder das Modem kontrolliert – auch ok – und war auch am Kasten auf der Straße, dort hat er 92 mbits gemessen (Maximum). Er hat das Ergebnis an kd gesendet, die müssten sich jetzt kümmern. Dann hat kd uns angerufen und gesagt, sie müssten es jetzt für 7 Tage ca. beobachten, weil sie nicht wissen, wo das Problem ist.
Wie kommt es die wissen nicht, wo das Problem liegt?
Sollte die Geschwindigkeit auf der Straße nicht bei über 100 mbits liegen?
Wenn mehr Leute Kabelanschluss bekommen in unserer Nähe, geht die Geschwindigkeit dann runter. KD Techniker sagt nein. Wieso geht es dann aber abends u nachts so weit runter?