Hallo und frohe Ostern,
habe Internet & Telefon 32 und bin mit den Werten eigentlich ganz zufrieden (Down 25-30, Up ca. 1,5, Ping 20-40).
Alle paar Tage/Wochen merkt man beim surfen den immer langsamer werdenden Seitenaufbau (keine Abbrüche).
Messungen zeigen dann, dass die Werte extrem runter gehen (Down 0,5-2, Up 0,irgendwas, Ping 200-600).
Nachdem ich die FritzBox 7270 stromlos gemacht habe und neu starte, sind die Werte wieder Top.
Firmware ist aktuell. Kennt jemand das Problem? Wo kann ich bei der Fehlersuche ansetzen?
MfG Senior
Geschwindigkeit bricht ein
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Geschwindigkeit bricht ein
Du bist per Netzwerkkabel verbunden? Wenn ja, dann ist das Segment zu dieser Zeit überlastet und du musst warten, bis Kabel-D die Bandbreiten in deinem Segment erweitert.
Wenn du per WLAN dran bist, dann solltest du zu dieser Zeit, wo die Probleme auftreten mal einen PING auf deinen Router machen, um zu kucken, ob der HIGH-PING auf der WLAN-Strecke auftritt.
Wenn du per WLAN dran bist, dann solltest du zu dieser Zeit, wo die Probleme auftreten mal einen PING auf deinen Router machen, um zu kucken, ob der HIGH-PING auf der WLAN-Strecke auftritt.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.03.2011, 23:27
Re: Geschwindigkeit bricht ein
Hi,
ich denke dasdas Segment gerade überlastet ist und Kabel Deutschland da schnellstens was dran ändern muss.
Wir haben hier bei uns zeitweise Auslastung von 98%
Also viel zu viel.
Ändern wird sich erst was daran wenn sich genug Benutzer darüber beschweren. (leider merken es die wenigsten!!)
Zumindest hat das der Techniker hier vor Ort zu mir gesagt. 98% Auslastung über einen Zeitraum von gut 2 Stunden ist viel zu viel.
Dadurch verringert sich auch der Upload und der Download gewaltig.
ich denke dasdas Segment gerade überlastet ist und Kabel Deutschland da schnellstens was dran ändern muss.
Wir haben hier bei uns zeitweise Auslastung von 98%
Also viel zu viel.
Ändern wird sich erst was daran wenn sich genug Benutzer darüber beschweren. (leider merken es die wenigsten!!)
Zumindest hat das der Techniker hier vor Ort zu mir gesagt. 98% Auslastung über einen Zeitraum von gut 2 Stunden ist viel zu viel.
Dadurch verringert sich auch der Upload und der Download gewaltig.

-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.04.2011, 09:55
Re: Geschwindigkeit bricht ein
PC per Kabel, 2 Laptops per WLAN verbunden. Geschwindigkeitseinbruch bei allen 3 bis zum Neustart der FritzBox (nicht Kabelmodem).

MfG Senior
Würde ein Neustart der FritzBox das denn beeinflussen und ändert das was an der Überlastung des Segments? Denn nach dem Neustart ist ja wieder alles ok...... dann ist das Segment zu dieser Zeit überlastet und du musst warten, bis Kabel-D die Bandbreiten in deinem Segment erweitert.

MfG Senior
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 571
- Registriert: 03.06.2010, 03:06
- Wohnort: Berlin
Re: Geschwindigkeit bricht ein
Nein ein Fritzbox neustart hat keinerlei einfluss auf die auslastung des segments,
wenn also ein neustart hier abhilfe bringt, wird der fehler wohl doch woanders liegen.
@kleinermaxi
bei 2 Stunden auf 98% wird keinr etwas unternehmen, das es peaks gibt
die das segment so hoch auslasten ist vollkommen normal
Erst wenn das segment mehr als 16h (pro Tag) mit über 80% belastet wird,
dann spricht man von einer "überlastung" .. alles andere zählt als "normal"
wenn also ein neustart hier abhilfe bringt, wird der fehler wohl doch woanders liegen.
@kleinermaxi
bei 2 Stunden auf 98% wird keinr etwas unternehmen, das es peaks gibt
die das segment so hoch auslasten ist vollkommen normal
Erst wenn das segment mehr als 16h (pro Tag) mit über 80% belastet wird,
dann spricht man von einer "überlastung" .. alles andere zählt als "normal"
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.03.2011, 23:27
Re: Geschwindigkeit bricht ein
ok, das mag ja sein.
nur bei uns ist dann immer das telefon tot und 2 stunden geht gar nichts.
weder internet noch telefon.
Der Techniker hier sprach von zu hoher Auslastung. Sein ausgelesenes Diagramm (wusste gar nicht das die das können) bestätigte das.
Schwankungen über den ganzen Tag. dabei mehmals nur 1500 Download und 0 Upload.
Diese Auslastung ist mehrmals Täglich in unterschiedlichem Maß.
Wie schon gesagt, der Technicker meinte das es ein problem von KD sei und nur durch regelmäßiges Beschwerren abhilfe geschaffen wird.
Neustart der Fritz Box ist und war bei mir auch, nur hatte ich danach komischer weise fast immer ein anderen Standort wenn ich einen Speettest danach durchgeführt hatte!
nur bei uns ist dann immer das telefon tot und 2 stunden geht gar nichts.
weder internet noch telefon.
Der Techniker hier sprach von zu hoher Auslastung. Sein ausgelesenes Diagramm (wusste gar nicht das die das können) bestätigte das.
Schwankungen über den ganzen Tag. dabei mehmals nur 1500 Download und 0 Upload.
Diese Auslastung ist mehrmals Täglich in unterschiedlichem Maß.
Wie schon gesagt, der Technicker meinte das es ein problem von KD sei und nur durch regelmäßiges Beschwerren abhilfe geschaffen wird.
Neustart der Fritz Box ist und war bei mir auch, nur hatte ich danach komischer weise fast immer ein anderen Standort wenn ich einen Speettest danach durchgeführt hatte!