Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Gue
Fortgeschrittener
Beiträge: 148
Registriert: 24.01.2011, 21:37
Wohnort: München

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Gue »

schoeppchen hat geschrieben:
Gue hat geschrieben:
schoeppchen hat geschrieben: Keine Tonaussetzer mehr auch bei gleichzeitiger Aufnahme und Sendung schauen und spulen. Jetzt sollte nur noch das 4:3 Problem gelöst werden - danach ist die Box für meine Bedürfnisse perfekt.
Das und die sich vervielfachenden wöchentlichen Aufnahmen...
??? Die habe ich nicht. Ich nehme einige Sendungen wöchentlich und täglich auf - soferrn das EPG sauber gepflegt ist, wird auch immer nur die aktuellste Aufnahme getätigt und nicht z.B. die nächtliche Wiederholung. Alles so, wie es sein soll.
Da hast du mich falsch verstanden. Es geht nicht darum Serien aufzunehmen, die wöchentlich kommen und auch als Serien im EPG ausgewiesen sind. Damit habe ich auch keine Probleme. Es geht darum, wöchentlich z.B. die Doku auf der ARD am Montag von 20:15-21:00 Uhr aufzunehmen. Das ist im EPG nicht als Serie ausgewiesen und muss daher manuell als Serie programmiert werden. Und hier ist es so, dass bei jedem neuen Einlesen des EPG doppelte Einträge erscheinen. Bei der angesprochenen Doku habe ich momentan den 25. April und den 2. Mai drin. Morgen abend habe ich dann sehr wahrscheinlich den 2. Mai zweimal, dreimal oder sogar viermal drin (ich habe da kein Muster entdeckt). Ich habe das früher mal ignoriert und hatte dann manchen Tag neunmal oder zehnmal drin. Mittlerweile lösche ich die verdoppelten Aufnahmen als erstes jeden Tag. Ist halt bei über 10 Programmierungen sehr mühsam.
Benutzeravatar
dj2063
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 17.12.2010, 09:04
Wohnort: Dresden

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von dj2063 »

Hasenbusch hat geschrieben:Also bei mir funktionieren jetzt alle Aufnamen ohne Bild oder Tonruckler. Auch bei Drei gleichzeitige Aufnamen (2 HD, 1SD) und gleichzeitigen sehen eines 4.Kanals. Der einzige Fehler den ich derzeit habe ist, wenn ich Regionalprogramm im 3. NDR sehe dann passiert folgendes - Es läuft Schleswig Holstein Magazin, jetzt spule ich im Timeshift zurück um ein Szene nochmal zu sehen,
er hat aber Hallo Niedersachsen aufgezeichnet. Hat noch jemand so ein Problem?
Sowas ähnliches. Habe mal eine Serie auf MDR Sachsen programmiert. Aufgenommen wurde aber immer von MDR Sachsen-Anhalt. Nun ja, da mich die Lokalsendung nicht interessierte, hat mich das nicht weiter gestört, obwohl es schon etwas merkwürdig war... Das war aber noch mit der Uralt Firmware, ob das aktuell immer noch auftritt, kann ich gar nicht sagen.
bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
schoeppchen
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 07.08.2008, 13:33

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von schoeppchen »

Gue hat geschrieben: Da hast du mich falsch verstanden. Es geht nicht darum Serien aufzunehmen, die wöchentlich kommen und auch als Serien im EPG ausgewiesen sind. Damit habe ich auch keine Probleme. Es geht darum, wöchentlich z.B. die Doku auf der ARD am Montag von 20:15-21:00 Uhr aufzunehmen. Das ist im EPG nicht als Serie ausgewiesen und muss daher manuell als Serie programmiert werden. Und hier ist es so, dass bei jedem neuen Einlesen des EPG doppelte Einträge erscheinen. Bei der angesprochenen Doku habe ich momentan den 25. April und den 2. Mai drin. Morgen abend habe ich dann sehr wahrscheinlich den 2. Mai zweimal, dreimal oder sogar viermal drin (ich habe da kein Muster entdeckt). Ich habe das früher mal ignoriert und hatte dann manchen Tag neunmal oder zehnmal drin. Mittlerweile lösche ich die verdoppelten Aufnahmen als erstes jeden Tag. Ist halt bei über 10 Programmierungen sehr mühsam.
OK - da hatte ich dich wirklich falsch verstanden. Das Problem besteht so bei mir auch - ich bin dazu übergegangen, diese Serien (die als solche nicht im EPG kenntlich sind) immer 2 Wochen im Voraus als Einzelfolgen einzuprogrammieren und muss halt daran denken, dass 1x wöchentlich fortzuführen. Das ist mir lieber als die Dopplung der Aufnahmen.
McQuade
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 03.01.2011, 16:51
Wohnort: Worms

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von McQuade »

ich fang bakld an zu heulen

ich hab den sagemcom im oktober bekommen.
habe gesehen das man den ton via fernbedienung mit dem TV gleichschalten kann. das hab ich auch gleich genutzt. super sache. keine unterschiedlichen töne beim TV und der Fluchkiste.

mit dem 605er update dann das erwachen. plötzlich waren alle kanäle plötzlich leiser und ich musste voll aufdrehen um gescheit zu hören.
die dame von technischen support sagte mir ich müsste die kiste formatieren. dann würds wieder gehen.
ich sagte ihr das ich das nicht machen will weil ich einige aufzeichnungen habe die ich nicht verlieren will.
sichern kann ich diese ja nicht. schliesslich hat KDG damit geworben gehabt das man sogar festplatten anschliessen kann die den strom per USB bekommen, daher die 2 Hub´s.
aber das geht ja nicht.
na dann kann sie nichts machen, ich muss aufs nächste update warten.

ala, hab gewartet und es kam. mitte april kam update 635. und es passierte nichts. ich darauf par einstellungen selber versucht. gerät auf leiferzustand zurück gestellt.
schliesslich hab ich die bedienungsanleitung nicht mehr und dachte so könnte ich die schaltung vom TON zwischen TV und Kotzbox wieder gleichstellen.

DUMMER FEHLER

alle sender die nur eine Tonspur haben ( mpeg ) liefern mir überhaupt keinen Ton mehr. die anderern wie ard, zdf, rtl und sat1 laufen jetzt normal.

ich wieder angerufen und den teuefel rausgelassen.... ich hab kein bock mehr.

ich wieder angerufen. so wie es aussieht ist es ein softwarefehler und sie werden mein Problem mit in die Liste nehmen.
was für ne liste? fürs nächste Update sagte man mir. wann kommt das? fragte ich. anfang mai, sagte sie.

ich muss mich gedulden. ich will mich nicht mehr gedulden. ich schmeiss das ding aus dme fenster.
mit dem nächsten update funktioniert alles sagte sie.
ich fragte was alles?
sie. das kann ich ihnen jetzt nicht sagen!!!!!

Hallo, ich mag nicht mehr. ich kündige meinen Vertrag und wechsle auf SAT
:fahne: :wand: :wand: :wand: :wand:
TV: Philps 42PFL7404
PVR: Sagemcom RCI88-320 KDG
Blu-Ray-Player: Philps BDP 3100
Konsole: Xbox 360
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

McQuade hat geschrieben: schliesslich hat KDG damit geworben gehabt das man sogar festplatten anschliessen kann die den strom per USB bekommen, daher die 2 Hub´s.
Aha. Wo?
alle sender die nur eine Tonspur haben ( mpeg ) liefern mir überhaupt keinen Ton mehr. die anderern wie ard, zdf, rtl und sat1 laufen jetzt normal.
[/quote]
D-Pad rechts auf dem Gerät, bis Ton ganz laut.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
McQuade
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 03.01.2011, 16:51
Wohnort: Worms

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von McQuade »

wo???

schleisslich handelt es sich ja nur um die Mpeg töne.

hier hat man geschrieben das man den tv und box ton trennen kann mit Mute + exit. das hat funktioniert.
die alte vom support erzählte mir ich müsste teletext pfeil links und powerknopf 3 sek drücken.
da passierte dann garnichts.

was ist der d.pad?
TV: Philps 42PFL7404
PVR: Sagemcom RCI88-320 KDG
Blu-Ray-Player: Philps BDP 3100
Konsole: Xbox 360
McQuade
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 03.01.2011, 16:51
Wohnort: Worms

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von McQuade »

ach ja.

die 2 HUBS das hab ich irgendwo gelesen als die kiste rauskam.
wo weiss ich nicht genau. schliesslich haben die ja alles geändert. man bräuchte ne alte werbung oder so.
TV: Philps 42PFL7404
PVR: Sagemcom RCI88-320 KDG
Blu-Ray-Player: Philps BDP 3100
Konsole: Xbox 360
Benutzeravatar
dj2063
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 17.12.2010, 09:04
Wohnort: Dresden

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von dj2063 »

McQuade hat geschrieben:wo???

schleisslich handelt es sich ja nur um die Mpeg töne.

hier hat man geschrieben das man den tv und box ton trennen kann mit Mute + exit. das hat funktioniert.
die alte vom support erzählte mir ich müsste teletext pfeil links und powerknopf 3 sek drücken.
da passierte dann garnichts.

was ist der d.pad?
Bei mir lagen die Tonprobleme eigentlich nur dran, dass am Sagemcom die Lautstärke zu gering eingestellt war. Da hilft das Mute+Exit so lange drücken bis das rote Licht leuchtet, was du ja schon geschrieben hast. Dann kannst du die Lautstärke des Sagemcom regeln, bis sie ganz oben ist. Dann Mute drücken, so dass die Stummschaltung des Sagemcom aktiv ist und dann Mute + TV wieder so lange, bis das rote Licht leuchtet. Dann kannst du die Lautstärke wieder vom TV aus regeln und der Sagemcom liefert immer das Maximum.

Wenn aber nur einzelne Tonspuren oder Audioformate komplett ausfallen und bei anderen der Ton LAUT kommt, dann ist das Gerät wohl im Eimer...
bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
McQuade
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 03.01.2011, 16:51
Wohnort: Worms

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von McQuade »

es geht wieder frau

danke

wieso weiss der support solche sachen nicht :wand: :wand: :wand: :streber:
TV: Philps 42PFL7404
PVR: Sagemcom RCI88-320 KDG
Blu-Ray-Player: Philps BDP 3100
Konsole: Xbox 360
geWAPpnet
Fortgeschrittener
Beiträge: 129
Registriert: 04.08.2006, 14:25

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von geWAPpnet »

McQuade hat geschrieben:alle sender die nur eine Tonspur haben ( mpeg ) liefern mir überhaupt keinen Ton mehr. die anderern wie ard, zdf, rtl und sat1 laufen jetzt normal.
Das ist auf jeden Fall kein genereller Softwarefehler, denn bei uns allen anderen ist das ja nicht so. Richtig ist, dass es einen relativ großen Lautstärkeunterschied zwischen den Sendern mit Dolby und ohne gibt. Aber trotzdem ist der Ton nie weg. Es kann halt nur sein, dass die Lautstärke vom Receiver nicht auf Maximum ist. Dazu die Fernbedienung wieder entkoppeln, Lautstärke hoch und wieder koppeln. Wird alles ausführlich in der Anleitung beschrieben. Ach, die hast Du nicht mehr? Ja, warum eigentlich nicht?

Das Kabel Deutschland jemals versprochen hat, dass man aufgenommene Sendungen extern exportieren kann, halt ich für ausgeschlossen. Das dürften sie aus lizenzrechtlichen Gründen gar nicht. Kein offiziell zertifizierter Festplattenreceiver erlaubt das und zwar auch die SD-Geräte, die es seit vielen Jahren gibt. Warum sollten die Rechteinhaber das plötzlich für HD erlauben?