Hallo Leute,
bin am überlegen zur KD zu wechseln.Was brauche und wie kann ich ein Voip(Fremdanbieter betamaxableger) Anschluss realisieren?
Zur Zeit (VDSL)habe ein Speedport W722V wo die VOIP Daten selber eingeben habe.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
VOIP-Anschlussfrage
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 56
- Registriert: 07.04.2011, 16:10
VOIP-Anschlussfrage
Grüße.
Falco
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anbindung: Red Internet & Phone 100 Cable
Router: WLAN-Kabelrouter
VoIP:Sipgate, Nonoh,
Telefone: Gigaset SL440,
Falco
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anbindung: Red Internet & Phone 100 Cable
Router: WLAN-Kabelrouter
VoIP:Sipgate, Nonoh,
Telefone: Gigaset SL440,
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 108
- Registriert: 05.02.2009, 10:40
Re: VOIP-Anschlussfrage
Hallo Falco
im Dich informieren zu können, gibt es diesen Link
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=12121
Flohri
im Dich informieren zu können, gibt es diesen Link
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=12121
Flohri
-
- Newbie
- Beiträge: 56
- Registriert: 07.04.2011, 16:10
Re: VOIP-Anschlussfrage
Hallo Flohri,
danke für Dein Antwort,sicher ist vieles dort zu lesen,was ich auch vorher gemacht habe.Um meine Frage zu vereinfachen, kan man nach den Kabel-Modem ein Voip-tauglichen Router verwenden?oder die beste Lösung wäre ein FritzBox 7270 vom KD ?
danke für Dein Antwort,sicher ist vieles dort zu lesen,was ich auch vorher gemacht habe.Um meine Frage zu vereinfachen, kan man nach den Kabel-Modem ein Voip-tauglichen Router verwenden?oder die beste Lösung wäre ein FritzBox 7270 vom KD ?
Grüße.
Falco
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anbindung: Red Internet & Phone 100 Cable
Router: WLAN-Kabelrouter
VoIP:Sipgate, Nonoh,
Telefone: Gigaset SL440,
Falco
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anbindung: Red Internet & Phone 100 Cable
Router: WLAN-Kabelrouter
VoIP:Sipgate, Nonoh,
Telefone: Gigaset SL440,
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: VOIP-Anschlussfrage
Flohri's Antwort-Link enthält auch diese Antwort.
Vieleicht solltest Du vorher dies probieren: http://www.fielmann.de/
Vieleicht solltest Du vorher dies probieren: http://www.fielmann.de/
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Newbie
- Beiträge: 56
- Registriert: 07.04.2011, 16:10
Re: VOIP-Anschlussfrage
als Neuling,muß ich gestehen ihr seid sehr nette Leute,wenn schon Optiker dann schon nicht 08/15 sondern ein Profi der neben mir sein Laden hat.EdeVau hat geschrieben:Flohri's Antwort-Link enthält auch diese Antwort.
Vieleicht solltest Du vorher dies probieren: http://www.fielmann.de/
Wie es ausschaut in diesem Forum braucht man/darf man keine Fragen stellen,weil alles schon beantwortet wurde!
Ich wünsche euch viel Spaß !
Grüße.
Falco
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anbindung: Red Internet & Phone 100 Cable
Router: WLAN-Kabelrouter
VoIP:Sipgate, Nonoh,
Telefone: Gigaset SL440,
Falco
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anbindung: Red Internet & Phone 100 Cable
Router: WLAN-Kabelrouter
VoIP:Sipgate, Nonoh,
Telefone: Gigaset SL440,
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: VOIP-Anschlussfrage
So antworten immer genau die Leute, die zu faul oder zu dumm für etwas Eigeninitiative sind.Falco hat geschrieben:Wie es ausschaut in diesem Forum braucht man/darf man keine Fragen stellen,weil alles schon beantwortet wurde!
In dieser Gesellschaft bekommt man nicht immer alles mit Puderzucker in den Allerwertesten geschoben,
auch dann nicht, wenn einige meinen, das müsse so sein.
In diesem Sinne: viel Vergnügen in den Foren, die Du nun zu beglücken beabsichtigst.

Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 382
- Registriert: 25.01.2010, 08:35
Re: VOIP-Anschlussfrage
Du hast doch gar keinen Grund, sauer zu sein. Deine Frage wurde weitgehend beantwortet und du hast einen User kennengelernt, dem es zurzeit an Gelassenheit mangelt.Falco hat geschrieben:Wie es ausschaut in diesem Forum braucht man/darf man keine Fragen stellen,weil alles schon beantwortet wurde!
Willkommen im richtigen Forenleben.

Gerade oben gelesen.

Manche User müssen auch erst lernen, dass sie nicht der Nabel der Welt sind und sie niemand zwingt, auf die zweitausendunddritte Frage zum selben Thema zu antworten.
-
- Newbie
- Beiträge: 56
- Registriert: 07.04.2011, 16:10
Re: VOIP-Anschlussfrage
ich habe damit kein Problem,mir ist schon klar das manche Leute hier im Forum Ihr Hormonhaushalt/Frust ausgleichen müssen!Karma-im-Souterrain hat geschrieben:Du hast doch gar keinen Grund, sauer zu sein. Deine Frage wurde weitgehend beantwortet und du hast einen User kennengelernt, dem es zurzeit an Gelassenheit mangelt.Falco hat geschrieben:Wie es ausschaut in diesem Forum braucht man/darf man keine Fragen stellen,weil alles schon beantwortet wurde!
Willkommen im richtigen Forenleben.
Gerade oben gelesen.![]()
Manche User müssen auch erst lernen, dass sie nicht der Nabel der Welt sind und sie niemand zwingt, auf die zweitausendunddritte Frage zum selben Thema zu antworten.

Grüße.
Falco
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anbindung: Red Internet & Phone 100 Cable
Router: WLAN-Kabelrouter
VoIP:Sipgate, Nonoh,
Telefone: Gigaset SL440,
Falco
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anbindung: Red Internet & Phone 100 Cable
Router: WLAN-Kabelrouter
VoIP:Sipgate, Nonoh,
Telefone: Gigaset SL440,
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: VOIP-Anschlussfrage
ich habe damit auch kein Problem. Mir ist schon klar, dass manche Leute auch auf den 2ten Hinweis hin immer noch nicht lesen können.
Nur - wozu brauchen die ein Forum ?
Nur - wozu brauchen die ein Forum ?

Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.