Kabeldeutschland disconnect!

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Nimda.E
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 26.04.2011, 14:17
Wohnort: Region 3

Re: Kabeldeutschland disconnect!

Beitrag von Nimda.E »

Hallo,

diesen Fehler den Du da beschreibst kann auch an folgendem liegen. Es gibt Nutzer A und B. Du bist
dabei Nutzer A. Dein Endgerät (Das Gerät hinter dem Modem) ist ein Router und hat die
Mac Adresse 00:00:00:00:15 als Beispiel.
Nutzer B startet sein Modem (Ja, die Nutzer gibt es die es nicht permanent an haben) hinter diesem
befindet sich auch ein Endgerät mit der selben Mac adresse wie Deinem.
Was darauf passiert ist, dein Modem startet neu, da die CMTS nicht verarbeiten kann wem sie welches
Datenpaket schickt. Daher fordert die CMTS von dem Modem was zuerst eingeloggt war einen Reboot
damit es sich ggf. mit einem neuen Gerät anmeldet.
Gründe dafür wie das möglich sein kann gibt es folgende. Dein Techniker hat eine Sicherung Deines Routers
mit genommen um damit bei anderen Kunden den Router schneller einrichten zu können. Leider nimmt
er da auch die MAC Adresse mit und zieht diese auf den Router des Kunden B.

Abhilfe: Neuen Router kaufen oder Mac Adresse des Routers minimal ändern. Meist in der Oberfläche
möglich, wenn von KD und keine HomeBox ist, der Router kommt. Doch bevor du zu einem neuen Router
greiffst überprüfe den Weg mit der anderen Mac Adresse, wenn du die einstellung nicht finden kannst,
solltest du erstmal nur Deinen Rechner ranklemmen.
Sollte dein Modem weiterhin neu starten kannst du dich an die Hotline von KD wenden und eine Störung
aufgeben. Aufgrund dessen das deine Werte jedoch so gut sind, werden die prüfen ob dein Modems
flaps (Verbindungsabbrüche) aufweist.
Damit der Kollege von KD auch richtig gut eingrenzen kann ist es notwendig das Modem ununterbrochen
für ca drei Tage am Netzt zu lassen, egal ob es immer wieder neu startet oder nicht. Wichtig ist das er
sehen kann wie lange das Modem schon unter strom ist und wieviel flaps oder reboots produziert
worden sind.
Sollte er keine Flaps sehen gibt es nur noch aus KD Sicht zwei Möglichkeiten. Diese wäre A) Modem
defekt B) Kundensache. Da KD das leider nur durch einen Technikereinsatz eingrenzen kann wirst du ggf.
einen Kostenhinweis bekommen. Sofern es an Deiner Gerätschaft liegt, wäre dieser Einsatz dann
kostenpflichtig, zumindestens bislang.
Wenn du genauere Hilfe brauchst, bitte eine PM an mich.

mfg
Nimda.E
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Kabeldeutschland disconnect!

Beitrag von koaschten »

Das von dir beschriebene Problem würde es wohl gar nicht geben wenn die Leute nicht wie blöde ihre MAC Adresse wechseln würden die weltweit einmalig sein sollte, nur weil sie meinen sie kriegen in nem überlasteten Segment mit ner anderen IP besseren Speed...
Nimda.E
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 26.04.2011, 14:17
Wohnort: Region 3

Re: Kabeldeutschland disconnect!

Beitrag von Nimda.E »

Wie gesagt, dieses Problem tritt nur dann auf, wenn an der gleichen CMTS (Seite von Kabel
Deutschland) zwei Computer oder Router mit der gleichen MAC-Adresse, jeweils hinter einem
Modem, angebunden sind. Kabel Deutschland hat, wie man sich sicherlich vorstellen kann jede
Menge CMTSen :D Da ist dieser Fehler recht selten, aber sehr Tricky.

Btw.:
Sollte man von Kabel Deutschland die Homebox haben, so darf niemalsdie MAC
Adresse von dieser geändert werden, da sonst die Telefonie nicht funktioniert, da Modem
und HB fest im System verankert sind.

Beste Grüße
Nimda.E
Neos
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 15.04.2011, 13:40

Re: Kabeldeutschland disconnect!

Beitrag von Neos »

Das ist ja mal ein interessanter Punkt weil als der Techniker gestern bei uns war, sagte ich ihm das selbst wenn ich das Modem direkt an den Pc anschließe das Modem immer Disconnectet bzw das Internet halt...und er meinte das sie von dem Problem wissen aber noch nicht genau wissen woran es liegt und es nur in der einen Straße ist wo ich bin und zwar in der Nummer 4 ( ich wohne in der 12) und jetzt sagst du ja das es Irgendwas mit der Mac zu tun hat und da ist ja in meiner Straße ist...
beKai
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 14.03.2011, 15:22

Re: Kabeldeutschland disconnect!

Beitrag von beKai »

@RcRaCk2k das kommt automatisch sobald die Verbindung abbricht und aktualisiert sich auch nicht mehr. Hat nichts mit einer Firewall zu tun. Wenn ich das Programm starte sehe ich die IPS

@Nimda.E

ergo es könnte daran liegen dass jemand ein Modem mit der gleichen MAC Adresse hat wie mein Modem. Und somit mein Modem öfters neu startet?
Also am Besten KD anrufen und nen Techniker bestellen, der sich das mal anguckt und gegebenenfalls das Modem austauscht?

EDIT: Kann mir nicht vorstellen dass es an dem MAC Problem liegt. Die Verbindungsabbrüche sind stark davon abhängig was ich gerade mache. Wenn ich Skype oder Onlinegames spiele habe ich viel mehr Disconnects. Sehr viel mehr. Ich glaube immer noch dass das Modem nicht mit der Menge an Verbindungen klar kommt. Natürlich kann man bei KD nicht mal eben ein anderes Modem nehmen und ausprobieren.
Nimda.E
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 26.04.2011, 14:17
Wohnort: Region 3

Re: Kabeldeutschland disconnect!

Beitrag von Nimda.E »

Kann mir nicht vorstellen dass es an dem MAC Problem liegt. Die Verbindungsabbrüche sind
stark davon abhängig was ich gerade mache.
Sicherlich wird es dann bei dir ein anderes Problem sein. Ich sprach auch nicht von der MAC adresse des Modems
sondern vom Endgerät sprich das Gerät was hinter dem Modem hängt sorgt dafür das das Modem neu startet sprich
Kunden PC oder Router.

mfg
Nimda.E
Zuletzt geändert von Nimda.E am 28.04.2011, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Nimda.E
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 26.04.2011, 14:17
Wohnort: Region 3

Re: Kabeldeutschland disconnect!

Beitrag von Nimda.E »

als der Techniker gestern bei uns war, sagte ich ihm das selbst wenn ich das Modem direkt an den Pc
anschließe das Modem immer Disconnectet bzw das Internet halt
Bei meiner Variante würde jedoch das ganze Modem neu starten so wäre auch die Telefonie betroffen, ist es denn so?

mfg
Nimda.E
Nimda.E
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 26.04.2011, 14:17
Wohnort: Region 3

Re: Kabeldeutschland disconnect!

Beitrag von Nimda.E »

Wenn ich Skype oder Onlinegames spiele habe ich viel mehr Disconnects. Sehr viel mehr. Ich glaube immer
noch dass das Modem nicht mit der Menge an Verbindungen klar kommt. Natürlich kann man bei KD nicht mal
eben ein anderes Modem nehmen und ausprobieren.
Welches Modem hast du denn? startet das Modem dann neu? Wenn ja ist es das Modem, wenn nein etwas anderes.
Nimda.E
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 26.04.2011, 14:17
Wohnort: Region 3

Re: Kabeldeutschland disconnect!

Beitrag von Nimda.E »

So wie es vom Threadowner geschilder wurde startet sein Modem öfters neu und versucht sich dann einzuwählen
was es nicht gleich schafft, da die letzte Frequenz ggf. gestört ist. Ist wie beim Fernsehen, das Modem hat
quasi kein bild; bzw. hier bekommt jedoch die KD Seite von dir keine Fernsehbild (im übertrgenen Sinne gesprochen).

Das kann anhand eines sogenannten Rückwegstörers liegen. Die Zeit die die Kollegen von KD benötigen um
solch einen RWS zu identifizieren würde ca 10 min dauern, was sich mit deiner Fehlerbeschreibung auch erklären würde.

mfg
Nimda.E
Nimda.E
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 26.04.2011, 14:17
Wohnort: Region 3

Re: Kabeldeutschland disconnect!

Beitrag von Nimda.E »

Last but not least:
Kleiner Tip: Versuche es einen Tag mit dem Router angeschlossen am Modem und an einem anderen Tag nur dein
Rechner am Modem. Hast du trotzdem weiterhin diese Disc. so ist der Fehler eindeutig bei KD zu suchen. Da wirst
du nicht viel machen können.