Kabeldeutschland disconnect!

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Paco
Kabelexperte
Beiträge: 571
Registriert: 03.06.2010, 03:06
Wohnort: Berlin

Re: Kabeldeutschland disconnect!

Beitrag von Paco »

Wo sieht man den bitte "flaps" , also wie oft ein gerät hinter dem Modem Verbindungsabbrüche hat.
Das müsste ja (wenn PC direkt am Modem), für jedes ein und ausschalten des PCs auch einen Verbindungsabbruch "notieren".

Sollte er keine Flaps sehen gibt es nur noch aus KD Sicht zwei Möglichkeiten. Diese wäre A) Modem
defekt B) Kundensache. Da KD das leider nur durch einen Technikereinsatz eingrenzen kann wirst du ggf.
einen Kostenhinweis bekommen. Sofern es an Deiner Gerätschaft liegt, wäre dieser Einsatz dann
kostenpflichtig, zumindestens bislang.
Modem Defekt = Kundensache ? , wäre mir irgendwie auch neu
klar gibts einen Kostenhinweis, aber nur für den Fall das am Modem z.B. mechanische oder andere Gewalt ausgeübt wurde, oder das es nur falsch verkabelt war.
Modems werden idr. kostenlos getauscht.
beKai
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 14.03.2011, 15:22

Re: Kabeldeutschland disconnect!

Beitrag von beKai »

Habe das WebSTAR EPX2203.

In der Zeit des Disconnects ist das Modem nicht zu erreichen. Es schaltet sich also irgendwie ab. Startet aber nicht neu, wie man es kennt vom Strom wegnehmen. Die Onlinezeit läuft weiter. Momentan also 10 Tage irgendwas ohne Reset obwohl ich Verbindungsabbrüche hatte.

Hatte vorher einen Router davor, den habe ich weggenommen und bin direkt dran. Die Disconnects bleiben.
Jedes mal wenn ich darum gebeten habe mein Modem austauschen zu lassen, wurde mir gesagt, dass damit alles in Ordnung ist und man keine Verbindungsabbrüche oder Neustarts sieht. Habe es auch mit mehreren PCs schon versucht. Immer das gleiche.
Nimda.E
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 26.04.2011, 14:17
Wohnort: Region 3

Re: Kabeldeutschland disconnect!

Beitrag von Nimda.E »

Paco hat geschrieben:Wo sieht man den bitte "flaps" , also wie oft ein gerät hinter dem Modem Verbindungsabbrüche hat.
Das müsste ja (wenn PC direkt am Modem), für jedes ein und ausschalten des PCs auch einen Verbindungsabbruch "notieren".
Die Flaps sehen nur die von KD. Du ggf kannst diese im Log des Modems (T3, T4 Timeout) erkennen.
Wobei T4 timeout ein bissel mehr ist als nur ein Flap.
Modem Defekt = Kundensache ? , wäre mir irgendwie auch neu
klar gibts einen Kostenhinweis, aber nur für den Fall das am Modem z.B. mechanische oder andere
Gewalt ausgeübt wurde, oder das es nur falsch verkabelt war.
Modems werden idr. kostenlos getauscht.
Ne, da hast du mich falsch verstanden. Entweder ist es A) Das Modem defekt ODER B) Es ist Kundensache
(also was anderes), nur wenn es Kundensche ist wäre der Einsatz kostenpflichtig. Sorry, falls ich mich dahingehend
nicht klar genug ausgedrückt habe.

Beste Grüße
Nimda.E