Hallo liebes Forum,
ich selbst weiß so recht auch nicht mehr weiter.
Folgende Situation:
Mehrfamilienhaus, welches mit Kabel-TV ausgestattet ist, welches über die Miete inkludiert ist.
So, nun habe ich bei Kabel Deutschland das 100Mbit Paket bestellt und es läuft/lief die letzten Monate auch alles rund.
Nun schaute ich gestern Abend entspannt via Sky das Champions League Spiel, als aufeinmal der Receiver sagte, das ich das Antennensignal überprüfen soll.
1. Blick ging sofort aufs Cisco Kabel-Modem, welches normal lief, was ich anhand der Leuchten erkennen konnte.
Etwas am Receiver rumprobiert, da tat sich nichts und da war dann auch das Signal des Modems weg und es blintke fröhlich vor sich hin.
Kurzer Blick aufs Kabel-TV, nur Schnee..!!
Naja, bei Kabel angerufen, die sagten es gibt keine Meldung, und man kann auch nichts erkennen, da muss ein Techniker hin..geht aber nicht da es die Verwaltung melden muss.
Nun ja, beim Hausmeister angerufen, dieser sagt er hätte im Keller alle Anschlüsse überprüft, alles sei in ordnung (Lustigerweise haben meine Nachbarn alle weiterhin Kabel-TV Empfang, nur bei mir gibts den Komplettausfall).
Naja, nun sind wir hier angekommen, das Kabel sagt es muss ein Techniker ran, wer ist relativ egal, ob das nun einer der Verwaltung ist, ein Privat beauftragter oder halt einer von Kabel.
Bis jetzt hat sich nichts getan, von der Verwaltung nichts gehört...
Was kann ich da noch machen? Die Verwaltung werde ich spätestens in den nächsten 1-2 Stunden nochmal kontaktieren.
Aber auch andersrum gefragt, wie kommt so ein Ausfall denn Zustande? das es Ausfälle gibt ist klar und auch nichts was mich wundern würde, aber das es bei allen im Hause funktioniert, nur auf meiner Dose aufeinmal nicht mehr?
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, was ich vllt. selbst noch überprüfen kann, oder habt noch nen guten rat für mich auf Lager...
So long,
afa2011
Totalausfall - Keiner weiß was - Keiner zuständig - Hilfe!!
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.04.2011, 17:57
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Totalausfall - Keiner weiß was - Keiner zuständig - Hilf
Was zeigt sich denn am Modem unter
http://192.168.100.1/
Wenn da kein Signal angezeigt wird, andere Mitbewohner im Haus keine Schwierigkeiten mit Radio/Tv und Internet/Telefon haben, ist eventuell etwas im Kabelstrang bei dir defekt.
Du kannst an deiner Antennendose den Deckel mal abschrauben und feststellen, ob bei dir eine Durchgangsdose (zwei Koaxkabel oder ein Koaxkabel mit Endwiderstand) oder eine Stichleitungsdose (ein Koaxkabel) installiert ist.
Wenn der Hausmeister nur den Kellerraum besucht hat, wird das zur Fehlersuche nicht reichen.
http://192.168.100.1/
Wenn da kein Signal angezeigt wird, andere Mitbewohner im Haus keine Schwierigkeiten mit Radio/Tv und Internet/Telefon haben, ist eventuell etwas im Kabelstrang bei dir defekt.
Du kannst an deiner Antennendose den Deckel mal abschrauben und feststellen, ob bei dir eine Durchgangsdose (zwei Koaxkabel oder ein Koaxkabel mit Endwiderstand) oder eine Stichleitungsdose (ein Koaxkabel) installiert ist.
Wenn der Hausmeister nur den Kellerraum besucht hat, wird das zur Fehlersuche nicht reichen.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.04.2011, 17:57
Re: Totalausfall - Keiner weiß was - Keiner zuständig - Hilf
kurzer Zwischenbericht:
Inzwischen ist im ganzen Haus das Kabelsignal ausgefallen.
Techniker von Kabel Deutschland war eben da, und hat hier 1 1/2 Stunden zugebracht mit mir & dem Hausmeister den Verteilerkasten zu suchen.
Das Signal kommt ins Haus führt auch mit voller Stärke in den Hauptkasten, von da aus führen die Kabel weiter zu einem Verteiler für die einzelnen Parteien, der nicht aufzufinden ist...
Weder Hausmeister, noch Verwaltung weiß wo der versteckt ist, es gibt auch keine Pläne dazu...sehr amüsant..
jetzt soll morgen ein Technikerteam herkommen und die sollen das angeblich rausfinden können..
Albern genug, das in einem Häuserblock auf den 3 Hausnummern laufen, inkl. insgesamt ca. 20 Parteien, keiner der Zuständigen irgendwas weiß, geschweige denn Pläne vorhanden sind....
Inzwischen ist im ganzen Haus das Kabelsignal ausgefallen.
Techniker von Kabel Deutschland war eben da, und hat hier 1 1/2 Stunden zugebracht mit mir & dem Hausmeister den Verteilerkasten zu suchen.
Das Signal kommt ins Haus führt auch mit voller Stärke in den Hauptkasten, von da aus führen die Kabel weiter zu einem Verteiler für die einzelnen Parteien, der nicht aufzufinden ist...
Weder Hausmeister, noch Verwaltung weiß wo der versteckt ist, es gibt auch keine Pläne dazu...sehr amüsant..
jetzt soll morgen ein Technikerteam herkommen und die sollen das angeblich rausfinden können..
Albern genug, das in einem Häuserblock auf den 3 Hausnummern laufen, inkl. insgesamt ca. 20 Parteien, keiner der Zuständigen irgendwas weiß, geschweige denn Pläne vorhanden sind....
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Totalausfall - Keiner weiß was - Keiner zuständig - Hilf
Sowas kommt schon mal vor, wenn die Hausverwaltung und / oder der Hausmeister schon 5mal gewechselt hat.
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.