IP-Adresse

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
kleinermaxi
Fortgeschrittener
Beiträge: 254
Registriert: 08.03.2011, 23:27

IP-Adresse

Beitrag von kleinermaxi »

Hallo,

ich hab da mal ne ganz andere Frage:

Kann man anhand der IP-Adresse den Aufenthaltsort ermitteln oder auf einen 30 km radius einschränken??

Ich frage das weil ein Speedtester ( http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ ) dieses mit angibt und diese Angabe nie stimmt!
Bei mir sind es über 350 Km und das verwirrt mich immer wieder! :confused:

zumal sich der Standort immer wieder ändert, wochenweise.

würd mich über eine Antwort sehr freuen.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: IP-Adresse

Beitrag von VBE-Berlin »

kleinermaxi hat geschrieben:Kann man anhand der IP-Adresse den Aufenthaltsort ermitteln oder auf einen 30 km radius einschränken??
Nein!

Geo-IP ist eine Glückssache!
Im Kabelbereich z.B. kann jede IP an jedem Ort vergeben werden.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
kleinermaxi
Fortgeschrittener
Beiträge: 254
Registriert: 08.03.2011, 23:27

Re: IP-Adresse

Beitrag von kleinermaxi »

Danke für die schnelle Antwort.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: IP-Adresse

Beitrag von RcRaCk2k »

MB-Berlin hat geschrieben:Im Kabelbereich z.B. kann jede IP an jedem Ort vergeben werden.
Naja das kann sie bei DSL auch, wenn der PPPoE Server z.B. in München steht und zentral dort die PPPoE Einwahl vornimmt.

Bei Kabel geht das eher schlechter. Warum es jedoch vorkommt, ist sehr fraglich, was Kabel-Deutschland da immer treibt.

Man muss dazu auch wissen, woher die GEOIP-Daten herkommen:
Speedtests fragen oft nach der PLZ und dem Ort wo man sich gerade befindet. Zusammen mit der IP-Adresse werden die Daten an GEOIP-Server übermittelt. Pro übermittelte IP-Adresse und Standort gibt es Bares auf die Hand.

Andere Programme nunzen dann die Datenbank des GEOIP-Servers um selbst dort Anfragen zu machen und das kostet wiederum Geld pro Abfrage.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
Paco
Kabelexperte
Beiträge: 571
Registriert: 03.06.2010, 03:06
Wohnort: Berlin

Re: IP-Adresse

Beitrag von Paco »

Naja dazu kommt auch die tatsache das ein DSLAM idr. in näherer Umgebung zum kunden steht, eine CMTS kann durchaus schon mal 100KM entfernt stehen.
rmn18
Fortgeschrittener
Beiträge: 163
Registriert: 06.02.2011, 15:23
Wohnort: Grevesmuhlen (Nordwest-Mecklenburg)
Bundesland: Hamburg

Re: IP-Adresse

Beitrag von rmn18 »

ja mehr als 100km iss noch untertrieben ...ich bin hier im Norden Mecklenburgs und landet alle 10 tage mal unten im Süden Suhl oder Bamberg ..also von Nahbereich kann man dann hier nicht mehr sprechen *lach :grin:
La pharmacie la plus proche www.viagrasansordonnancefr.com le cours du medicament