Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.04.2011, 18:30
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Hi,
habe seit dem 14.April auch die neue Firmware auf meiner Box und seit dem habe ich das Problem, dass ich bei SelectVideo plötzlich kein Ton mehr habe.
Vor dem Update alles noch schick, nach dem Update himmlische Ruhe.
Woran kann das liegen?
MfG
Andy aus Berlin
habe seit dem 14.April auch die neue Firmware auf meiner Box und seit dem habe ich das Problem, dass ich bei SelectVideo plötzlich kein Ton mehr habe.
Vor dem Update alles noch schick, nach dem Update himmlische Ruhe.
Woran kann das liegen?
MfG
Andy aus Berlin
MfG...ALI
____________
ALI ist nicht mein richtiger Name. "A" steht für den ersten Buchstaben meines Vornamens, "LI" für die ersten beiden Buchstaben meines Nachnamens
____________
ALI ist nicht mein richtiger Name. "A" steht für den ersten Buchstaben meines Vornamens, "LI" für die ersten beiden Buchstaben meines Nachnamens
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Lautstärke am Gerät auf Maximum drehen(Rechtstaste am Gerät)ali1978 hat geschrieben: Woran kann das liegen?
DolbyDigital auf HDMI und SPDIF ausmachen, soweit kein DolbyDigital-Receiver angeschlossen ist.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.04.2011, 17:16
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
hi leute,
hab zu meinem problem leider nichts gefunden.
hab den sagemcom auf energiesparmodus gestellt.abends stelle ich ihn aus und am nächsten tag , oder paar stunden später ist die kiste wieder an?! ich frag mich wieso?
hab zu meinem problem leider nichts gefunden.
hab den sagemcom auf energiesparmodus gestellt.abends stelle ich ihn aus und am nächsten tag , oder paar stunden später ist die kiste wieder an?! ich frag mich wieso?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Hi Bacardi
Ich habe hier über denn Sagemcom eigentlich so gut wie alles gelesen aber an so etwas kann ich mich nicht erinnern. Ich habe hier und jetzt auch keine Antwort. Kurze Rückfrage: Schaltet sich ganz rechts die rote Lampe selbstständig wider auf grün? Die zweite von rechts (Rec) bleibt bei programmierten Aufnahmen auf grün. Beschreibe doch mal genauer. Welsche Lampen sind wann an oder aus. Ist er sofort da wenn du den Fernseher einschaltest u.s.w. ????
[ externes Bild ]
Ich habe hier über denn Sagemcom eigentlich so gut wie alles gelesen aber an so etwas kann ich mich nicht erinnern. Ich habe hier und jetzt auch keine Antwort. Kurze Rückfrage: Schaltet sich ganz rechts die rote Lampe selbstständig wider auf grün? Die zweite von rechts (Rec) bleibt bei programmierten Aufnahmen auf grün. Beschreibe doch mal genauer. Welsche Lampen sind wann an oder aus. Ist er sofort da wenn du den Fernseher einschaltest u.s.w. ????
[ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.04.2011, 17:16
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
hi,
bin eben schon wieder nach hause gekommen und die ganz rechte lampe ist grün!er war wieder an.., meine frau guckt ja nur analog mir der sony fernbedienung...keine ahnunh muss ich den energiesparmodus wohl wieder raus nehmen ich schalte das ding jetzt mal aus und warte 30 min, mal gucken was passiert
bin eben schon wieder nach hause gekommen und die ganz rechte lampe ist grün!er war wieder an.., meine frau guckt ja nur analog mir der sony fernbedienung...keine ahnunh muss ich den energiesparmodus wohl wieder raus nehmen ich schalte das ding jetzt mal aus und warte 30 min, mal gucken was passiert
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Okay... irgendwer hatte was ähnliches, dass Fernseher den Sagemcom über HDMI aufweckt, wenn der TV eingeschaltet wird. Vllt den einfach mal ziehen und die Frau alleine lassenBacardiSd5 hat geschrieben: bin eben schon wieder nach hause gekommen und die ganz rechte lampe ist grün!er war wieder an.., meine frau guckt ja nur analog mir der sony fernbedienung...keine ahnunh muss ich den energiesparmodus wohl wieder raus nehmen ich schalte das ding jetzt mal aus und warte 30 min, mal gucken was passiert
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 571
- Registriert: 03.06.2010, 03:06
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Ich fänds ja grundsätzlich witzig, wenn man auf den HDMI Port schaltet, das das gerät auffwacht
aber mit meinem LG bekomm ich das net hin .. ist wohl nicht beabsichtigt das ganze ..
aber mit meinem LG bekomm ich das net hin .. ist wohl nicht beabsichtigt das ganze ..
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 918
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Wenn der Fernseher die Funktion unterstützt schaltet er alle angeschlossenen Geräte ein. Kann man glaube am Sagemcom abschalten. Über Bild - AV Steuerung
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 571
- Registriert: 03.06.2010, 03:06
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
Ach so ? , ich dachte immer die AV steuerung ist dazu da das "Wenn TV via Scart angeschlossen ist" der TV automatisch
beim einschalten des Sagemcoms auf den Kanal wechselt ..
bzw , ähhm doch ja.
oder das wenn DVD Player am 2. scart angeschlossen ist, und eingeschaltet wird, das er automatisch durchschleift .. eines von beidem.
beim einschalten des Sagemcoms auf den Kanal wechselt ..
bzw , ähhm doch ja.
oder das wenn DVD Player am 2. scart angeschlossen ist, und eingeschaltet wird, das er automatisch durchschleift .. eines von beidem.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 918
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme
einfach mal probieren. Mein Philips ist zu alt für die i-Link funktion