Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
McQuade
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 03.01.2011, 16:51
Wohnort: Worms

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von McQuade »

hab es echt gelesen.

2 ports für externe festplatten. und für was braucht man das den sonst?
TV: Philps 42PFL7404
PVR: Sagemcom RCI88-320 KDG
Blu-Ray-Player: Philps BDP 3100
Konsole: Xbox 360
geWAPpnet
Fortgeschrittener
Beiträge: 129
Registriert: 04.08.2006, 14:25

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von geWAPpnet »

McQuade hat geschrieben:2 ports für externe festplatten. und für was braucht man das den sonst?
Wie ich ja schon in dem anderen Thread sagte, den einen für den WLAN-Adapter, den anderen für Diagnosegeräte der KD-Techniker. Letzteres ist durchaus nicht selten, auch Appe TV hat einen solchen USB-Port, der nur für Reparaturzwecke durch Apple genutzt wird.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

McQuade hat geschrieben:ich fang bakld an zu heulen

..........
..........
mit dem 605er update dann das erwachen. plötzlich waren alle kanäle plötzlich leiser und ich musste voll aufdrehen um gescheit zu hören.
..........
..........
Hallo McQuade und alle Sagemcom Nutzer
Ich hatte auch einmal Tonprobleme die mit einem Totalreset (Frontpanel-Reset) nicht behoben waren. Aber erst mal vorab den Sagemcom kann man direkt am Gerät an den Navigationtasten links, rechts lauter machen. Wen du wie ich Dolby Digital nicht braust dann Menü, 5.Einstellungen, 2.Einstellungen, 2Ton, 2.Dolby Digital über HDMI ->Aus<- und auch 3.Dolby Digital über SPDIF ->Aus<-. Aber einmal hatte ich dennoch auf drei Sendern keinen Ton. Ein Totalreset brachte nichts. Ich machte wiedermall die Prozedur die hier schon beschrieben ist. http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 05#p231405 Runterfahren 5 min warten Antennenkabel abziehen. Abschalten (Kiepschalter) ½ Stunde warten. Einschalten 10min warten. Antennenkabel wieder einstecken. Fertig! Das gilt leider bei den unterschiedlichsten Störungen und Nervt reichlich. Softwareversion 1.0.5.32-635 und auch schon bei der 0.8.10.9-56. Ich habe noch kein Totalreset gemacht das Nutzen hatte.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
MBPepperman
Newbie
Beiträge: 89
Registriert: 09.12.2010, 19:43

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MBPepperman »

Seit heute geht das Gerät bei mir gar nicht mehr an. Nicht einmal ein Werksreset geht.
Hatte von euch auch schon jemand dieses Problem. Netzschalter-Bingo bringt auch nichts. Nur die Power-Lampe leuchtet permanent rot. Beim Druck auf diesen, passiert gar nichts. Wie kann ich dennoch einen Werksreset machen?

Höchstwahrscheinlich darf ich das Teil nach wenigen Monaten bereits zum x-fachen Mal umtauschen lassen... :wand:
TV: LG 50PM670S | PVR: (NOCH) Sky Receiver (kleine Festplatte) | A/V-Receiver: Yamaha RX-V471 | Satelliten+Sub: Viton 51 Mk2 | Blu-Ray-Player/Konsole: PS3 | Remote: Logitech Harmony Elite | Beleuchtung: Revoltec | Sky Komplettpaket inkl. HD (34,90€)
schoeppchen
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 07.08.2008, 13:33

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von schoeppchen »

MBPepperman hat geschrieben:Höchstwahrscheinlich darf ich das Teil nach wenigen Monaten bereits zum x-fachen Mal umtauschen lassen... :wand:
Wobei wenn man ehrlich ist deine bisherigen Tauschaktionen doch eher aufgrund fehlerhafter Firmware und somit unnötig waren - oder hattest du schon vorher mal einen Fall, dass der Receiver notwendigerweise getauscht werden musste aufgrund einer Situation, in welcher er nicht mehr betriebsbereit geschaltet werden konnte?

Ich habe meinen noch kein einziges Mal tauschen müssen da er bis auf die Softwarefehler (die durch Hardwaretausch ja nicht zu beheben sind) keinerlei Defekte aufweist.
jasteen
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 20.02.2011, 10:27
Wohnort: 26345 Bockhorn

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von jasteen »

Genausoverhält es sich bei mir auch. Nicht einmal musste ich tauschen. Hatte sonst bisher nur den Christbaum, aber seit der neuen FW ist das nicht wieder aufgetreten, bei eingeschaltetem ESM. *klopf auf Holz*
MfG

Jörg
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

MBPepperman hat geschrieben:Seit heute geht das Gerät bei mir gar nicht mehr an. Nicht einmal ein Werksreset geht.
Hatte von euch auch schon jemand dieses Problem. Netzschalter-Bingo bringt auch nichts. Nur die Power-Lampe leuchtet permanent rot. Beim Druck auf diesen, passiert gar nichts. Wie kann ich dennoch einen Werksreset machen?

Höchstwahrscheinlich darf ich das Teil nach wenigen Monaten bereits zum x-fachen Mal umtauschen lassen... :wand:
Hallo MBPepperman
Ich finde die Antworten die bisher kamen irgendwie sehr plump. Las den Sagemcom bis Morgen mal ohne Strom und versuche es Morgen noch einmal. Tauschen geht Heute sowieso nicht mehr und dann ist Wochenende. Die Taste die jetzt rot leuchtet kann man auch lange gedrückt halten könnte einen Neustart erzwingen. Melde dich bitte Morgen noch mal.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Die Kiste ist manchmal echt nerv hoch drei! Schon wider scheinbar alles gelöscht! Festlatte 100% frei 4 lehre Ordner! http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 05#p231405 Diesmal haben aber 5 Minuten Abschalten (Kiepschalter) ausgereicht. Das kotz Menschen lasse ich diesmal weck. Mir ist auch so schlecht.

[ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
MBPepperman
Newbie
Beiträge: 89
Registriert: 09.12.2010, 19:43

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MBPepperman »

Peter144 hat geschrieben:
MBPepperman hat geschrieben:Seit heute geht das Gerät bei mir gar nicht mehr an. Nicht einmal ein Werksreset geht.
Hatte von euch auch schon jemand dieses Problem. Netzschalter-Bingo bringt auch nichts. Nur die Power-Lampe leuchtet permanent rot. Beim Druck auf diesen, passiert gar nichts. Wie kann ich dennoch einen Werksreset machen?

Höchstwahrscheinlich darf ich das Teil nach wenigen Monaten bereits zum x-fachen Mal umtauschen lassen... :wand:
Hallo MBPepperman
Ich finde die Antworten die bisher kamen irgendwie sehr plump. Las den Sagemcom bis Morgen mal ohne Strom und versuche es Morgen noch einmal. Tauschen geht Heute sowieso nicht mehr und dann ist Wochenende. Die Taste die jetzt rot leuchtet kann man auch lange gedrückt halten könnte einen Neustart erzwingen. Melde dich bitte Morgen noch mal.
Ok, hatte das Teil die ganze Nacht vom Strom genommen. Heute morgen nochmals probiert und nichts geht.

- Lampe leuchtet rot
- Bei einfachem klick passiert gar nichts.
- Drücke ich länger scheint er an zu gehn (Christbaum, dann rot blinkt und rot blinkt langsamer, ca 1 sek. grün, dann wieder rot und nichts passiert)

Egal, was ich tue, ich bekomme das Teil nicht mehr zum Laufen.
==> Ist wohl doch ein Fall für den Umtausch. Habt ihr noch eine Idee?


P.S.: Hatte seit dem letzten Update sogar den Energiesparmodus immer an. Also Festplattendefekt schließe ich aus. Komme ja gar nicht erst zum KDG Logo :(
TV: LG 50PM670S | PVR: (NOCH) Sky Receiver (kleine Festplatte) | A/V-Receiver: Yamaha RX-V471 | Satelliten+Sub: Viton 51 Mk2 | Blu-Ray-Player/Konsole: PS3 | Remote: Logitech Harmony Elite | Beleuchtung: Revoltec | Sky Komplettpaket inkl. HD (34,90€)
Benutzeravatar
MBPepperman
Newbie
Beiträge: 89
Registriert: 09.12.2010, 19:43

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MBPepperman »

Ok, Werksreset hat nun funktioniert.

Hatte mit einer freundlichen Dame vom techn. Support telefoniert.

Lösung war:
- 15 min. abstecken inkl. Antennenkabel
- Werksreset nicht durch dauerhaftes Drücken der 'zurück'- und 'linken Pfeil'-Taste, sondern nur 3 sek. wenn das Gerät im Standby ist.

Darf nun alles wieder einstellen, aber ist ja nicht das erste mal...

:kaffee:

P.S.: Sorry für den Doppelpost
TV: LG 50PM670S | PVR: (NOCH) Sky Receiver (kleine Festplatte) | A/V-Receiver: Yamaha RX-V471 | Satelliten+Sub: Viton 51 Mk2 | Blu-Ray-Player/Konsole: PS3 | Remote: Logitech Harmony Elite | Beleuchtung: Revoltec | Sky Komplettpaket inkl. HD (34,90€)