UpStream und Downstream Einstellungen in der HomeBox

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
hanashra
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 07.12.2010, 13:51

UpStream und Downstream Einstellungen in der HomeBox

Beitrag von hanashra »

Ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meinem KDG-Anschluß. Erst ging TV nicht mehr und dann ist da mein Internetanschluß plötzlich sehr langsam. Ich habe das TV-Problem an KDG deligiert, aber auch mal in meiner HomeBox nachgesehen, was denn da so alles drin steht. Mir ist aufgefallen, dass unter "Zugangsdaten" in meiner HomeBox bei UpStream und DownStream plötzlich jeweils 99999 eingetragen ist. Ich bin mir sicher, dass da vorher andere Angaben standen (Habe 32000er).
Kann mir jemand sagen, was ich da eigentlich drin stehen haben müsste? Dann trage ich das mal ein. Evtl. löst das ja mein Internetproblem.
Benutzeravatar
STRYKER
Fortgeschrittener
Beiträge: 234
Registriert: 14.02.2009, 13:13

Re: UpStream und Downstream Einstellungen in der HomeBox

Beitrag von STRYKER »

Upstream 2000 kBit/s
Downstream 32000 kBit/s

Hat mit deinen Problem aber nix zu tun.
Gruß
STRYKER
hanashra
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 07.12.2010, 13:51

Re: UpStream und Downstream Einstellungen in der HomeBox

Beitrag von hanashra »

Ok, danke. Hab das wieder eingestellt. Mal sehen, was sich die Tage so ergibt.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13721
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: UpStream und Downstream Einstellungen in der HomeBox

Beitrag von spooky »

Da steht immer 999999 drin, damit die Homebox auch wirklich das Maximale was ankommt durchkommt
Magenta TV 2.0
CableMax1000
hanashra
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 07.12.2010, 13:51

Re: UpStream und Downstream Einstellungen in der HomeBox

Beitrag von hanashra »

MAcht Sinn, stand aber bei mir vorher sicher nicht drin. es war irgendwas krummes wie 32233 oder sowas bei Downstream. Naja dann lass ich es lieber einfach mal bei 99999 und hoffe, dass morgen KDG was liefern kann.
Benutzeravatar
STRYKER
Fortgeschrittener
Beiträge: 234
Registriert: 14.02.2009, 13:13

Re: UpStream und Downstream Einstellungen in der HomeBox

Beitrag von STRYKER »

Wenn es euch nicht stört das dann die Priorisierung nicht mehr richtig funktioniert könnt ihr das natürlich auch auf 99999 lassen.
Gruß
STRYKER
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13721
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: UpStream und Downstream Einstellungen in der HomeBox

Beitrag von spooky »

STRYKER hat geschrieben:Wenn es euch nicht stört das dann die Priorisierung nicht mehr richtig funktioniert könnt ihr das natürlich auch auf 99999 lassen.
So stand es von Anfang an in der FritzBox bei mir drin. Wird schon seinen Grund haben
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: UpStream und Downstream Einstellungen in der HomeBox

Beitrag von RcRaCk2k »

Der Grund ist, dass das Modem das QoS macht... Die FritzBox stört dabei nur!

Ich hatte mal die Werte auf 32.000 und 2.000 gestellt... Speedtest ergab im Upload 1.689 MBit ... Hab ich 4.000 eingegeben, war ich bei 10 verschiedenen Tests immer bei 1.980 MBit bzw. 2.043 MBit... Also macht es keinen Sinn, die Daten in der FritzBox im Upload zu ändern... Und InComming Bandbreiten-Shaping hat noch nie Sinn gemacht.

Ein D-Link Router lässt dich z.B. nur die Upload-Bandbreite einstellen.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs