Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

wolast hat geschrieben: - Programmierung einer Aufnahme über EPG
- Wird trotz Serie nicht als solche erkannt und steht somit nur "einfach" im Aufnahmeplan
- Diese Aufnahme möchte ich bearbeiten (z. B. wöchentlich, Die, 20:15 - 22:15)
und die bestehenden Daten (z. B. SAT1, Name usw) für die Aufnahme behalten
Unter Einstellungen ->Aufnahmen -> Programmieren findest du die einzige Möglichkeit mit all ihren Einstellungsmöglichkeiten für eine manuelle Aufnahme - auch als Serienprogrammierung.
Aber Achtung: Einige oder alle Softwareversionen hatten das Problem, dass so programmierte Aufnahmen sich klammheimlich dupliziert nach einigen Tagen hatten und irgendwann n-mal dieselbe Aufnahme programmiert war. Nach der Programmierung also am besten einige Tage beobachten, wieviele Aufnahmen der Sagemcom für einen Termin bereithält.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
wolast
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 01.03.2007, 10:26

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von wolast »

Aber Achtung: Einige oder alle Softwareversionen hatten das Problem, dass so programmierte Aufnahmen sich klammheimlich dupliziert nach einigen Tagen hatten und irgendwann n-mal dieselbe Aufnahme programmiert war.
genau aus diesem grund und auch weil es eigentlich ziemlich umständlich ist, such ich eine andere möglichkeit...

trotzdem danke...
wolast
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Ich habe die Liste der Probleme dem aktuellen Stand mal angepasst.

Meine Empfindung bisher mit der 635-Firmware:
- Energiesparmodus läuft nun tadellos
- Aufnahmen von mehreren HD-Sendern gleichzeitig sind (fast) Störungsfrei. Ab drei gleichzeitig habe ich kaum getestet, kann es aber noch Störungen geben, kommt auf die Hintergrundnutzung (EPG-Blättern, Umschalten, Timeshift, etc. an). Allenfalls ab und an ein kurzer Abriss des Tons (kann auch an meinem neuen Drop-Out-Problem liegen)
- Die Empfangssicherheit des Geräts ist weiter nach unten gegangen. Ab und an bleibt bei mir jetzt wie bei meinem Samsung Zweitfernseher das Bild kurz stehen, ist also ein Hausanlagenproblem, das der Sagemcom aber vor dem Update nicht hatte.
- Systemabstürze hatte ich trotz fast täglicher Nutzung und Aufnahmen keine bisher.


Also eine deutliche Verbesserung wie ich finde, man merkt es auch am Forum hier, es wird ruhiger was die Beschwerden angeht. Beim nächsten Update, so meine Hoffnung wird alles rund laufen und die ersten funktionalen Verbesserungen werden (hoffentlich endlich!) eintreffen.

Weitere Meinungen, auch im Bezug auf die Bug-Liste aus meiner Signatur?
DerLexus
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 16.05.2011, 09:42

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DerLexus »

Peter144 hat geschrieben:Hallo Ciao und herzlich willkommen.
Scheibe doch mal diene Empfangstärke.
Gruß Peter
Hallo Peter,

der Pegel liegt aktuell bei ca 62-63dB . Die Hausanlage ist niegelnagelneu und wurde vor ca 2 Monaten vom Techniker eingepegelt. Wo sollte der Pegel den liegen damit der RCI88 keine Aufnahmen mehr mit "kein Antennensignal" auslässt? Habe auch zwischen Dose und RCI88 ein 120db Kabel mit Metallsteckern/Buchsen, also da kann ich wohl nichts mehr rausholen.

Gruß Danilo
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Uli22 »

Weitere Meinungen, auch im Bezug auf die Bug-Liste aus meiner Signatur?
Noch Systemabstürze vorhanden, erkennbar an unmotivierten "Christbäumen".
startet dann aber selbstständig.

bei mir waren es schon einige Male, dass der Sagemcom nur wenige Sekunden vor der Aufzeichnung wieder hochgefahren war.

auch verschwinden EPG-Daten. Morgens da, aber etwas später nach Wiedereinschalten dann weg.
MfG
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Uli22 hat geschrieben:Noch Systemabstürze vorhanden, erkennbar an unmotivierten "Christbäumen".
startet dann aber selbstständig.
bei mir waren es schon einige Male, dass der Sagemcom nur wenige Sekunden vor der Aufzeichnung wieder hochgefahren war.
Ich bin mir nicht so sicher, dass die "unmotivierten Christbäume" Abstürze sind.
Ich denke. es sind Neustarts - warum auch immer. Bei mir macht er das oft kurz nach dem Ausschalten. Eventuell um beim Neustart Fehler im Dateisystem zu korrigieren?
Erinnert mich an den Humax - der machte auch Probleme wenn er lange Zeit keinen Neustart gemacht hatte.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

DerLexus hat geschrieben: Hallo Peter,

der Pegel liegt aktuell bei ca 62-63dB . Die Hausanlage ist niegelnagelneu und wurde vor ca 2 Monaten vom Techniker eingepegelt. Wo sollte der Pegel den liegen damit der RCI88 keine Aufnahmen mehr mit "kein Antennensignal" auslässt? Habe auch zwischen Dose und RCI88 ein 120db Kabel mit Metallsteckern/Buchsen, also da kann ich wohl nichts mehr rausholen.

Gruß Danilo
Hallo Danilo
Hätte ja sein können. Hoffentlich findet sich noch eine Lösung. Eigentlich waren hier immer ne menge Leute die antworten hatten.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Deacon1985
Newbie
Beiträge: 77
Registriert: 12.09.2010, 14:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Deacon1985 »

Moin Moin!!

Ich bekomme das Gerät in den nächsten Tagen... ich wollte mal fragen, ob es ein Problem ist, wenn man ihn jede Nacht vom Strom nimmt..

Wir schalten halt immer die Steckerleiste aus wenn wir ins Bett gehen..
Mal sehen, ob ich die ganzen Probleme die hier so geschildert werden auch habe.. bin aber eigentlich keiner der das Gerät bis aufs letzte testet.
Also nutze den Umfang eigentlich nicht den der bietet mit den 4 Tunern.. Wir haben jetzt ein Jahr den Humax gehabt und da hab ich 2x etwas aufgenommen :D

MfG
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13635
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spooky »

Deacon1985 hat geschrieben:Moin Moin!!

Ich bekomme das Gerät in den nächsten Tagen... ich wollte mal fragen, ob es ein Problem ist, wenn man ihn jede Nacht vom Strom nimmt..


MfG
Das einzige Problem, was ich mir vorstellen kann ist, dass er nicht immer den aktuellen EPG deswegen laden kann.
Beim ersten Mal wirds noch klappen, weil er sich den glaube ich bei der Installation holt.
Dann meistens Nachts....
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
Deacon1985
Newbie
Beiträge: 77
Registriert: 12.09.2010, 14:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Deacon1985 »

Danke für die Antwort!

Das habe ich beim Humax auch befürchtet aber habe nie EPG Probleme gehabt..

Naja, dann werd ich einfach mal abwarten was passiert...
Holt der sich das Update denn NUR Nachts?