Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Homer@KDG hat geschrieben: "HDMI Handshake(...)"

Ich habe einen Samsung-TV und wenn ich den Sagemcom einschalte (HDMI), schaltet der TV nicht automatisch um.
Nein, hier fehlt beim Sagemcom einfach das sogenannte HDMI-CEC - der Sagemcom sagt dem Fernseher nicht "Hallo hier bin ich!" - wenn du also danach jederzeit auf den Eingang des Sagemcom wechseln kannst und Bild bekommst, ist das kein Bug mit dem Handshake
Deacon1985 hat geschrieben:Warum dreht eigentlich die Festplatte die ganze Zeit?
Energiesparmodus anmachen. Dann schaltet die Platte nach 5-10 Minuten ab. Ohne Energiesparmodus läuft der Receiver quasi durch und verbraucht soviel Strom als wäre er nie ausgeschaltet.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
geWAPpnet
Fortgeschrittener
Beiträge: 129
Registriert: 04.08.2006, 14:25

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von geWAPpnet »

Newty hat geschrieben:Energiesparmodus anmachen. Dann schaltet die Platte nach 5-10 Minuten ab. Ohne Energiesparmodus läuft der Receiver quasi durch und verbraucht soviel Strom als wäre er nie ausgeschaltet.
Allerdings braucht dann das Einschalten mehrere Minuten. Das weckt zwar nostalgische Gefühle an die 70er, aber disqualifiziert den Energiesparmodus aus meiner Sicht für den täglichen Einsatz. Wenn ich um 20:00 Uhr den Fernseher einschalte, um die Tagesschau zu sehen, würde ich gerne auch erfahren, was vor dem Wetterbericht kam. :wink: Etwas überspitzt, aber die Topmeldungen kann man bei aktiviertem Energiesparmodus in dem Fall tatsächlich vergessen.
Homer@KDG

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Homer@KDG »

Danke! Ist aber schade, wenn man von anderen HDMI-Geräten so verwöhnt ist und nicht erst noch am TV umschalten muss. Vielleicht kommt das ja noch mit einem Update.

Aber noch was anderes (war glaub ich, schon mal Thema):

Auffällig ist, wie leise der Ton vom Sagemcom ist, den er zum TV über HDMI weiterleitet, trotz voller Stärke beim Sagemcom.

Bei meinem TV brauch ich, um was zu verstehen, fast 10 Ton-Balken, beim internen Tuner des TV nur 5 ...
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

geWAPpnet hat geschrieben: Allerdings braucht dann das Einschalten mehrere Minuten.
Ich komm seit 635 auf eine Zeit, die weit unter 2 Minuten liegt.
Das weckt zwar nostalgische Gefühle an die 70er, aber disqualifiziert den Energiesparmodus aus meiner Sicht für den täglichen Einsatz.
Für mich disqualifizieren die 30W allerdings einen Betrieb ohne Energiesparmodus.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Bomber
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 05.04.2011, 16:19
Wohnort: Oldenburg in/Oldbg.

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Bomber »

Bei mir schaltet sich der Fernseher automatisch um (Panasonic)
wenn ich den Sagemcom aus ESM starte mit HDMI.
Seit Update 635 am 8.4. habe ich keine Probleme mehr.
Hoffentlich bleibt es so.
Scheint aber so, als wären die Sagemcom alle unterschiedlich sensibel.
Zuletzt geändert von Bomber am 19.05.2011, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Bomber
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Bomber hat geschrieben:Bei mir schaltet sich der Fernseher automatisch um
wenn ich den Sagemcom aus ESM starte mit HDMI.
Wie gesagt, da Verhalten sich die Fernsehgeräte alle ein wenig anders. Einige Geräte sprechen darauf an, dass da nun EDID abgefragt wird, die nächsten wollen nen HDCP-Handshake und wieder andere wollen eben ne CEC-Geräteanmeldung. Und dann gibts noch die Geräte, die sich komplett auf Stur stellen und auf Nutzereingabe warten.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Newty hat geschrieben:
geWAPpnet hat geschrieben: Allerdings braucht dann das Einschalten mehrere Minuten.
Ich komm seit 635 auf eine Zeit, die weit unter 2 Minuten liegt.
Das weckt zwar nostalgische Gefühle an die 70er, aber disqualifiziert den Energiesparmodus aus meiner Sicht für den täglichen Einsatz.
Für mich disqualifizieren die 30W allerdings einen Betrieb ohne Energiesparmodus.

Hallöschen
Nur noch mal schon bekanntes tief unten aus dem über 5200 Beiträgen. Im Betrieb und ohne Energiesparmodus immer unter 18 Watt Stromverbrauch. Im Energiesparmodus unter 1 Watt. Mein Wattmessgerät zeigt 16,7 und 0,3 Watt an. Wen ich nachhause komme Schuh auszeihe Küsschen für’s Eheweib dann den Sagemcom einschalte bis ich dann vor der Glotze sitze ist der 10 mal hochgefahren.


[ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
maex-la
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 25.05.2010, 14:24

Probleme speziell mit den dritten Programmen

Beitrag von maex-la »

Hallo,

nach dem letzten Update hat sich auch bei mir die Gesamtsituation etwas entspannt.
Neu sind aber immer wieder (aber nicht durchgehend) auftretende Aussetzer/Störungen speziell bei den dritten Programmen (BR, NDR, WDR, SWR...).
Angebot von KD natürlich: Receivertausch (nur Sagemcom gegen Sagemcom).
Jetzt hätte ich gern gewußt, ob auch noch andere speziell die Probleme mit den Dritten haben (dann dürfte der Tausch keinen Sinn machen) oder nicht (dann kann das mit etwas Glück helfen).

Könnte ich dazu bitte Feedback kriegen? Danke!

Mäx
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Probleme speziell mit den dritten Programmen

Beitrag von Newty »

maex-la hat geschrieben: Neu sind aber immer wieder (aber nicht durchgehend) auftretende Aussetzer/Störungen speziell bei den dritten Programmen (BR, NDR, WDR, SWR...).
S02/S03-Problem? Ist die Antennendose älter? Dann die mal tauschen...
Jetzt hätte ich gern gewußt, ob auch noch andere speziell die Probleme mit den Dritten haben (dann dürfte der Tausch keinen Sinn machen) oder nicht (dann kann das mit etwas Glück helfen).
Nein, scheint ne lokale Sache bei dir zu sein, siehe auch oben
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Deacon1985
Newbie
Beiträge: 77
Registriert: 12.09.2010, 14:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Deacon1985 »

[/quote]
Hallöschen
Nur noch mal schon bekanntes tief unten aus dem über 5200 Beiträgen. Im Betrieb und ohne Energiesparmodus immer unter 18 Watt Stromverbrauch. Im Energiesparmodus unter 1 Watt. Mein Wattmessgerät zeigt 16,7 und 0,3 Watt an. Wen ich nachhause komme Schuh auszeihe Küsschen für’s Eheweib dann den Sagemcom einschalte bis ich dann vor der Glotze sitze ist der 10 mal hochgefahren.
[ externes Bild ][/quote]

also verbraucht er im E-Modus wenn ich ih ausschalte unter 1 Watt obwohl die Platte dreht?