Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Wolfman hat geschrieben:CI- oder CI-Plus-Modul unterstützen
Derzeitige Diskussionspunkte:
CI+ und Aufnahmen - macht die Software es möglich, einen Datenstrom später zu entschlüsseln? Wenn ja, in welchem Zeitfenster ist der Cryptoalgorithmus dazu in der Lage?
Geht das CI-Modul später auch für privaten in HD?
Nach Angaben von Humax (...) nach erfolgreicher Zertifizierung,
Humax 3000C alias Humax S HD3 :mussweg:
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Uli22 »

ich hatte mal einen Receiver von Technisat. Nach einer Umstellung im Kabel, war ein Teil der Sender weg.
Technisat: unser Reveiver ist in Ordnung.
KD bis zur Dose gemessen: Signal in Ordnung.
Was nun ?
Schlussfolgerung: nur noch alles aus einer Hand.
MfG
DarkNike
Insider
Beiträge: 5547
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DarkNike »

Es ist halt immer der Kunde daran Schuld.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Hallo liebe Gemeinde des Sagemcom.
Das Interesse hat ja deutlich abgenommen. Ich möchte aber dennoch versuchen eine Antwort zu bekommen. „Meinen“ Sagemcom habe ich jetzt zufällig zum fünften mal dabei gesehen das er ohne erkennbaren Grund einen Neustart aus dem Energiesparmodus macht. Es waren keine Aufnahmen programmiert oder sonst ein Anlas dazu.

[ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
R1-Rider
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 01.11.2010, 21:15

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von R1-Rider »

Nicht das Interesse hat abgenommen, sondern das Gerät ist mit der aktuellen Software brauchbarer geworden und alle bekannten Fehler sind schon mehrfach durchgekaut worden.

Gruß
Olli
Keule1627
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 03.06.2011, 11:36

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Keule1627 »

Peter144 hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde des Sagemcom.
Das Interesse hat ja deutlich abgenommen. Ich möchte aber dennoch versuchen eine Antwort zu bekommen. „Meinen“ Sagemcom habe ich jetzt zufällig zum fünften mal dabei gesehen das er ohne erkennbaren Grund einen Neustart aus dem Energiesparmodus macht. Es waren keine Aufnahmen programmiert oder sonst ein Anlas dazu.

[ externes Bild ]
Hm ... dies kann ich bestätigen. Vor dem Update Mitte April ist der Sagemcom beim Lichterbäumchen aber immer hängen geblieben. Scheinbar hat das Update einfach nur bewirkt, das bei sporadischen Neustarts die Kiste sich nicht aufhängt sondern "normal" bootet. Würde daraus schlussfolgern, das das eigentliche Problem nicht behoben werden konnte. Aber was solls ... das Update hat im Großen und Ganzen Besserung gebracht. Ich sollte zwar nur max. eine HD Aufnahme tätigen und den Rest in SD schauen sonst wird die Aufnahme eine Ruckelorgie. Aber wenn man das weiß ...

Fazit: Seit dem Update kann ich mehrer SD Aufnahmen tätigen und auch ruckelfrei schauen. Bei HD darf ich max. eine Aufnahme laufen haben, aber sonst keine HD Aufnahme schauen, sonst wirds ruckelig. Vermutlich (von mir als Laie) kommt der Prozi nicht hinterher.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Keule1627 hat geschrieben:Hm ... dies kann ich bestätigen. Vor dem Update Mitte April ist der Sagemcom beim Lichterbäumchen aber immer hängen geblieben. Scheinbar hat das Update einfach nur bewirkt, das bei sporadischen Neustarts die Kiste sich nicht aufhängt sondern "normal" bootet. Würde daraus schlussfolgern, das das eigentliche Problem nicht behoben werden konnte. Aber was solls ... das Update hat im Großen und Ganzen Besserung gebracht. Ich sollte zwar nur max. eine HD Aufnahme tätigen und den Rest in SD schauen sonst wird die Aufnahme eine Ruckelorgie. Aber wenn man das weiß ...

Fazit: Seit dem Update kann ich mehrer SD Aufnahmen tätigen und auch ruckelfrei schauen. Bei HD darf ich max. eine Aufnahme laufen haben, aber sonst keine HD Aufnahme schauen, sonst wirds ruckelig. Vermutlich (von mir als Laie) kommt der Prozi nicht hinterher.
Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe überhaupt keine Ruckelorgien mehr - gleichgültig unter welchen Bedingungen. Selbst drei HD-Aufnahmen bei gleichzeitigem Anschauen einer Aufnahme oder eines SDs live funktionieren.
Lediglich beim Löschen von Aufnahmen, entstehen kurze Aussetzer bei Aufnahmen, die in dem Moment laufen.

Ob die sporadischen "unmotivierten" Neustarts ein Bug sind, wissen wir doch gar nicht. Und solange das keine negativen Folgen hat, ist es doch auch ziemlich egal.
Keule1627
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 03.06.2011, 11:36

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Keule1627 »

netjay hat geschrieben:
Keule1627 hat geschrieben:Hm ... dies kann ich bestätigen. Vor dem Update Mitte April ist der Sagemcom beim Lichterbäumchen aber immer hängen geblieben. Scheinbar hat das Update einfach nur bewirkt, das bei sporadischen Neustarts die Kiste sich nicht aufhängt sondern "normal" bootet. Würde daraus schlussfolgern, das das eigentliche Problem nicht behoben werden konnte. Aber was solls ... das Update hat im Großen und Ganzen Besserung gebracht. Ich sollte zwar nur max. eine HD Aufnahme tätigen und den Rest in SD schauen sonst wird die Aufnahme eine Ruckelorgie. Aber wenn man das weiß ...

Fazit: Seit dem Update kann ich mehrer SD Aufnahmen tätigen und auch ruckelfrei schauen. Bei HD darf ich max. eine Aufnahme laufen haben, aber sonst keine HD Aufnahme schauen, sonst wirds ruckelig. Vermutlich (von mir als Laie) kommt der Prozi nicht hinterher.
Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe überhaupt keine Ruckelorgien mehr - gleichgültig unter welchen Bedingungen. Selbst drei HD-Aufnahmen bei gleichzeitigem Anschauen einer Aufnahme oder eines SDs live funktionieren.
Lediglich beim Löschen von Aufnahmen, entstehen kurze Aussetzer bei Aufnahmen, die in dem Moment laufen.

Ob die sporadischen "unmotivierten" Neustarts ein Bug sind, wissen wir doch gar nicht. Und solange das keine negativen Folgen hat, ist es doch auch ziemlich egal.
Och menno ... jetzt interessiert mich natürlich wie ich das auch hinbekomme mehrere HD Aufnahmen zu tätigen. Hat jmd. evtntuell noch Ideen was es sein könnte ? Ich habe mittlerweile so ziemlich alles probiert ausser Frontpanelreset und SAGEMCOM Tausch (glaube das bringt nicht viel). Ach ja: Empfangspegel liegen so bei 68dB. Ausser Tuner 4 liegt manchmal bei 55 dB.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Keule1627 hat geschrieben: Ich habe mittlerweile so ziemlich alles probiert ausser Frontpanelreset
Der Frontpaneltausch putzt alles von der Platte weg - sollte es aus unverständlichen Gründen zu Fragmentierung bei dir gekommen sein, wird die damit auch beseititgt. Option isses, bei Gerätetausch würde sowieso alles weg sein. Wenn die Pegel okay sind und und die Aufnahmeplatte leer gemacht wurde, bleibt nur der Tausch.
Ach ja: Empfangspegel liegen so bei 68dB. Ausser Tuner 4 liegt manchmal bei 55 dB.
Pegel sind erstmal nicht vom Tuner abhängig, sondern von der Frequenz bzw. dem Kanal, der mit Dnnn darunter angegeben wird. Auch ist der Pegel nicht die erste Größe, die in solchen Fällen von interese ist, sondern die BER. Hierbei nicht von der "lustigen" Schreibweise verwirren lassen, sondern die komplette Zeichenkette einfach so ins Forum reinwerfen.
Für eine besse Diagnose: Auf den Sender wechseln, der regelmäßig in der Aufnahme ruckt. BER über ein paar Minuten merken. Besonders, aber nicht ausschließlich, sind Änderungen der hinteren Zahl sind wichtig!
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Ich sollte vielleicht anmerken, dass meine Festplatte immer sehr leer ist - mindestens 70% sind frei.