Blitzeinschlag, Modem tot, Modem wird von ferne reaktiviert

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Blitzeinschlag, Modem tot, Modem wird von ferne reaktiviert

Beitrag von RcRaCk2k »

Servus Leute!

Oh man! 24 Monate Vertragsbindung ab 06.06.2011 und der Service wird immer schlimmer...

Um 17:45 Uhr hat bei einem Nachbarn der Blitz eingeschlagen... Das Haus hat er dabei um keinen Meter verfehlt ;)

Dabei ging folgendes Kaputt:
  • Kabelmodem
  • Homebox 7270
  • 2x Switch
  • 1x LAN-Drucker
Ich rufe also bei Kabel-Deutschland an :brüll:
Erkläre dem Herren, dass das Modem nicht mehr funktioniert. Die POWER-LED leuchtet nicht mehr, das einzige was noch leuchtet ist TEL2 und das dauerhaft. Er zu mir "Ich werde Ihr Anliegen an den technischen Kundendienst weitergeben die werden versuchen das Modem von der Ferne zu aktivieren." Ich: "Sie haben mich nicht verstanden? Das Kabelmodem ist defekt. Es leuchtet nichteinmal noch POWER. Mir wäre es lieber Sie schicken gleich einen Techniker vorbei" Er: "Das kann ich leider jetzt noch nicht entscheiden, wir müssen die Meldung des technischen Kundenservices abwarten." Ich: "Dann schreiben Sie auch gleich in Ihr Ticket, dass die Homebox defekt ist, da leuchten alle Lämpchen dauerhaft." Er: "Da müssen Sie sich direkt an AVM wenden" Ich: "Was? Nur Kabel-Deutschland ist berechtigt, die Homebox auszutauschen, was soll ich da bei AVM?" Er: "Ja Sie haben Recht, aber solange wir die Rückmeldung vom technischen Kundencenter nicht haben, können wir da jetzt nichts machen".

:wand: :confused: :hirnbump:

[ externes Bild ]
MAN MAN MAN... Warum muss immer ich die 5-EURO Jobbler erwischen? Nochmal anrufen, in der Hoffnung, dass ich diesesmal einen kompetenten Mitarbeiter erwische?
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Blitzeinschlag, Modem tot, Modem wird von ferne reaktivi

Beitrag von guenter24 »

Überspannungsschaden... was hat denn KDG damit zu tun?
Ist das nicht vielmehr ein Fall für die Hausratversicherung?
Ich hatte mal sowas,
Telefonanlage, Modem, PC, Drucker, Monitor, Wäschetrockner beschädigt oder Total defekt.
Daß hat meine Hausratversicherung übernommen.
Lediglich die Telefonanlage wurde von der Gebäudeversicherung übernommen, weil die an die Wand geschraubt war
und somit versicherungstechnisch zum Bestandteil des Gebäudes wurde.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Blitzeinschlag, Modem tot, Modem wird von ferne reaktivi

Beitrag von Newty »

guenter24 hat geschrieben:Überspannungsschaden... was hat denn KDG damit zu tun?
Das KDG-Eigentum "Modem" ist kaputt gegangen und muss getauscht werden.
Die Fritte, welche wegen VoIP von KDG getauscht werden muss, ebenso.
Das wollte RcRack veranlassen, ohne die Kostenfrage überhaupt anzusprechen.

Ab morgen früh sitzen dann auch Leute mit Ahnung am Headset, die Nachtbesetzung ist immer ein wenig dürftig...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Blitzeinschlag, Modem tot, Modem wird von ferne reaktivi

Beitrag von koaschten »

Ich hab bisher mit der Nachtbesetzung immer die bessere Erfahrung gemacht. So ab 1 Uhr kriegt man die Studenten mit technischem Verständnis :)
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: Blitzeinschlag, Modem tot, Modem wird von ferne reaktivi

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Das sind die dann, die 800 Euro Kräfte die stumpf ohne nachzudenken ihre Prozesskette abarbeiten. Interessant ist an diesem Fall, wieweit sich ein EMP vom Nachbargrundstück auswirkt :shock:

Ist bei anderen Anbietern aber leider auch nicht besser, im Bekanntenkreis waren 5 Anrufe notwendig um jemanden zu überzeugen das ein Router garkeine leuchtende LED mehr hat.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Blitzeinschlag, Modem tot, Modem wird von ferne reaktivi

Beitrag von RcRaCk2k »

guenter24 hat geschrieben:Überspannungsschaden... was hat denn KDG damit zu tun?
;) Soll ich mir 'n Kabelmodem bei eBay ersteigern und dann hier 'n neuen Thread aufmachen "Benutzernamen und Kennwort? Kein Internet-Zugriff!" :D

Ich habe hier noch ein Thomson Modem rumliegen, meint ihr die provisionieren es mir? :brüll:
Muss mal hier im Forum einen TSC Mitarbeiter anschreiben. Vielleicht hat einer heute Dienst :) (Kontakte Spielen lassen) ^^
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
wittmann
Fortgeschrittener
Beiträge: 203
Registriert: 24.01.2007, 06:29

Re: Blitzeinschlag, Modem tot, Modem wird von ferne reaktivi

Beitrag von wittmann »

@RcRaCk2k

Moechtest du bitte mal die Ueberschrift des Threads ein klein weniger polemisch gestalten? Jetzt hast du ja eine Nacht drueber schlafen koennen.

Von dir "altem" Hasen und Teammitglied des KDF-Forums wuerde ich eine differenzierte Ausdrucksweise erwarten.

Danke.
mfg

wittmann

RFC 1925 Rule (4)
Some things in life can never be fully appreciated nor understood unless experienced firsthand.
Some things in networking can never be fully understood by someone who neither builds commercial networking equipment nor runs an operational network.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Blitzeinschlag, Modem tot, Modem wird von ferne reaktivi

Beitrag von RcRaCk2k »

Wenn's sein muss ;)

Ändert dennoch nichts an der Tatsache, dass die Art und Weise der Kommunikation mit dem "angeblichen" TSC nicht optimal verlief.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

Re: Blitzeinschlag, Modem tot, Modem wird von ferne reaktivi

Beitrag von nexusle »

Warum hast Du nicht gleich bei der Technik-Hotline angerufen? Evtl. ist ja noch mehr kaputt (Geräte im Keller)... Nur so ne Idee...
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Blitzeinschlag, Modem tot, Modem wird von ferne reaktivi

Beitrag von RcRaCk2k »

TSC ist die technische Hotline ;)
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs