SIP Account auslesen aus Modem etc

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
southy
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 01.06.2011, 09:51

SIP Account auslesen aus Modem etc

Beitrag von southy »

Hallo,

ich stehe gerade vor der Bestellung einer 100MBit bei KD, aber habe noch einige Fragen.
Ich würde eigentlich gerne meinen komplett eigenen Gerätepark hinter einem Modem betreiben (incl. Telefonie über meine eigenen Geräte).

1. SIP aus Modem auslesen
Um die Telefon-Flat nutzen zu können, müsste ich also die Zugangsdaten für den SIP-Server von KD aus dem Modem herauslesen, weil die ja vermutlich nirgendwo in den Vertragsunterlagen stehen..? Ich habe hier im Forum gefunden, daß offenbar bekannt ist, wie man diese Daten aus den FritzBoxen ausliest, die KD mitliefert - ich würde aber ja gar keine FritzBox bestellen, demnach wären meine Daten ja im Modem gespeichert.
Ist bekannt, ob man die da auch herauslesen kann?
Soweit ich hier gelesen habe, könnte man die sehr wohl in einen eigenes SIP-Gerät hinter dem Modem eintragen? Aber leider nicht in einen Server, der ausserhalb des KD-Netzes steht...? Toll. War ja klar :-(

2. technische Daten Modem
Kann mir jemand sagen, was aktuell für ein Modem mitgeliefert wird?
Ich nehme an, die Schnittstelle zum Router (meiner eigenen Hardware) ist GBit und PPPoE?
Sind die nötigen Zugangsdaten (PPPoE) aus dem Modem auslesbar oder bekannt?

3. Nachträgliche Portierung von Festnetznummern zu KD ist möglich?

Vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps,

southy
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: SIP Account auslesen aus Modem etc

Beitrag von steve0564 »

Du hattest, vor Deinen Fragestellungen, hier im Forum schon mal quergelesen?? :streber:
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: SIP Account auslesen aus Modem etc

Beitrag von VBE-Berlin »

southy hat geschrieben:müsste ich also die Zugangsdaten für den SIP-Server von KD aus dem Modem herauslesen,
du hast kein SIP, daher kannst du nicht vorhandene Daten auch nicht auslesen.
southy hat geschrieben:ich würde aber ja gar keine FritzBox bestellen,
Nur dann hättest Du SIP-Daten zum auslesen.
southy hat geschrieben:Ich nehme an, die Schnittstelle zum Router (meiner eigenen Hardware) ist GBit
Bei 100MBit-Bestellungen:ja!
southy hat geschrieben:PPPoE?
Nein!

Deinen Router einfach auf:
DHCP/DNS automatisch beziehen, keine Zugangsdaten, fertig.
southy hat geschrieben: 3. Nachträgliche Portierung von Festnetznummern zu KD ist möglich?
Ja!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
southy
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 01.06.2011, 09:51

Re: SIP Account auslesen aus Modem etc

Beitrag von southy »

Hallo,
steve0564 hat geschrieben:Du hattest, vor Deinen Fragestellungen, hier im Forum schon mal quergelesen?? :streber:
Ja und dabei bin ich auf diesen Thread gestossen: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... en#p236891

Der sagt mir, daß man, wenn man eine FritzBox von KD hat, aus dieser SIP-Daten auslesen kann.
Daraus habe ich darauf geschlossen, daß KD Ihre Telefonie-Kunden per SIP anschliesst.
Aber dieser Schluss war möglicherweise voreilig?
Verteilt KD etwa SIP-Daten nur an Kunden, die eine FritzBox haben und alle anderen werden über eine andere Schnittstelle angeschlossen? Das ist ja verwirrend.

Langer Rede, kurzer Sinn: Wie macht Ihr das denn, wenn Ihr SIP-Geräte im Haus betreiben wollt?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: SIP Account auslesen aus Modem etc

Beitrag von Newty »

southy hat geschrieben: Aber dieser Schluss war möglicherweise voreilig?
Ja.
Wie macht Ihr das denn dann, wenn Ihr SIP-Geräte im Haus betreiben wollt?
Fritte von KD besorgen oder mit eigener Hardware auf die analoge Leitung des Modems konvertieren.
Und wie passt das zum Thema FritzBox oben? Kann das Modem evtl. SIP nach innen zur Verfügung stellen und dann wandeln in irgendwas anderes?
Wieso sollte das nicht passen? Über VoC können 2 analoge Leitungen an das Modem durchgereicht werden. Dann hat man kein SIP.
Wenn man ne Fritzbox von KD bucht, wird stattdessen ein SIP-Server von KD genutzt, der - nur ums gleich zu sagen - nur aus dem KD-Festnetz zu erreichen ist.
Verteilt KD etwa SIP-Daten nur an Kunden, die eine FritzBox haben und alle anderen werden über eine andere Schnittstelle angeschlossen? Das ist ja verwirrend.
SIP nur für Fritten? Ja! Verwirrend? Nein: Stell dir vor, die Telekom macht das auch. Wer analog hat, bekommt ne analoge Leitung, wer ISDN hat, bekommt nen NTBA und muss den nutzen ;)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
southy
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 01.06.2011, 09:51

Re: SIP Account auslesen aus Modem etc

Beitrag von southy »

Hahaha ;-)
Du hast natürlich recht.
Ich war gedanklich zu sehr in meiner IP-basierten Welt gefangen.
Aber da gibts ja noch mehr :-)

Danke für die Tipps!
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: SIP Account auslesen aus Modem etc

Beitrag von RcRaCk2k »

southy hat geschrieben:Soweit ich hier gelesen habe, könnte man die sehr wohl in einen eigenes SIP-Gerät hinter dem Modem eintragen? Aber leider nicht in einen Server, der ausserhalb des KD-Netzes steht...? Toll. War ja klar :-(
Hä? Die Aussage verstehe ich nicht.
Du kannst hinter dem Modem jeden SIP-Server auf der Welt erreichen (SIPGATE, DUS.NET, EASYBELL usw.)

Ein Tipp von mir:
Ganz einfach mein Vorschlag... | Re: Telekom - beste Zeit zum kündigen ??
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
southy
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 01.06.2011, 09:51

Re: SIP Account auslesen aus Modem etc

Beitrag von southy »

Hallo,

nein, Missverständnis: das war andersrum gemeint:
Ich habe einen Asterisk, an dem meine eingehenden Rufe ankommen (für Sonderfunktionen und voicebox) und über den ausgehende Rufe gehen (für least-cost-routing).

Der läuft auf einem gehosteteten Server, also nicht im KD-Netz.

Ergo kann ich ihn nicht...

1. als Client bei KD anmelden und und ihn als least-cost-router für ausgehende Gespräche nutzen
(Festnetz-Flat! -> Festnetz-Gespräche über KD routen, den Rest woanders). Ich muss also dieses least-cost-routing jetzt schon in der Wohnung treffen. Blöd. Gibt wieder Bastelei.

2. als Client bei KD anmelden und darüber eingehend Gespräche empfangen -> Voicebox und andere Funktionen für eingehende Gespräche.
Das limitiert die Nutzung des KD-Telefonanschlusses, so daß ich mir überlege, ob ich meine Nummern da überhaupt hinportiere oder das nicht einfach ganz lasse.

Frage:
Kann man bei KD so wie bei 1&1 eine woanders bestehende Rufnummer als CLIP freischalten lassen und damit ausgehend telefonieren, ohne diese Nummer tatsächlich zu KD zu portieren? Also: Rufnummer wird ausgehend mitgeschickt, liegt aber eigentlich bei einem anderen Betreiber? So wie das bei 1&1, DUS.net, ... geht?
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: SIP Account auslesen aus Modem etc

Beitrag von RcRaCk2k »

CLIP NO SCREENING ... Nein gibt es bei KD nicht.

Bastelei ist es, ja, wenn du das hinbekommen möchtest. Leider. Ich habe auch noch keine vernünftige Art und Weise gefunden, wie ich die Telefonie von K.D. implementieren kann. Selbst ein Asterisk am Anschluss von K.D. ist problematisch, weil es Probleme mit ptime Synchronisation gibt.

Aus diesem Grund bin ich bei SIPGATE und anderen.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
southy
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 01.06.2011, 09:51

Re: SIP Account auslesen aus Modem etc

Beitrag von southy »

Tja,
Daß CLIP no screening nicht geht, hatte ich befürchtet. Ist ja bei den großen (1&1) auch vermutlich eher ein Relikt aus vergangenen Tagen, als man noch keine komplettanschlüsse anbieten konnte.

Nunja, dann lasse ich das mal auf mich zukommen. Schau mer mal, dann sehn mer scho.

Danke und schönen Feiertag!