Berlin-Konradshöhe: Störung für 4 Wochen ?!
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.06.2011, 11:59
Berlin-Konradshöhe: Störung für 4 Wochen ?!
Liebe Forianer,
Ausgangslage: Phone/TV/Internet 32 Vertrag. Soweit zufrieden ...
Jedoch seit etwa 10 Tagen massive Downloadeinbrüche bis runter zu 2 MBit/sec zu allen Tages- und Nachtzeiten mit verschiedenen PCs. Schlimmer noch, der Upload geht meist gegen Null, so dass ich massenhaft Abbrüche bei Mailversand habe.
Auf meiner Technikseite ist alles iO. Bei KD über Hotline beschwert, erst die übliche Antwort, dass auf ihrer Seite nix wäre, heute, nach langem Telefonat mit der Technikhotline und Beschreibung aller Test und Einstelungen, die ich geprüft habe, das Eingeständnis, jaaaa, es werde gebaut und es dauere noch bis Anfang Juli ... Man hat mir erstaml ne 10 EUr Gutschrift zur Beruhigung angeboten und ich solle mich Ende des Montas doch noch mal melden, evtl könne man mir die Gebühr für 1 Monat verlassen.
Kann jemand die Bauerbeiten bestätigen ?
Und warum wird KD hier nicht proaktiv tätig und informiert die Kunden, dass Einschränkungen kommen ??
Danke und Grüße, HR
Ausgangslage: Phone/TV/Internet 32 Vertrag. Soweit zufrieden ...
Jedoch seit etwa 10 Tagen massive Downloadeinbrüche bis runter zu 2 MBit/sec zu allen Tages- und Nachtzeiten mit verschiedenen PCs. Schlimmer noch, der Upload geht meist gegen Null, so dass ich massenhaft Abbrüche bei Mailversand habe.
Auf meiner Technikseite ist alles iO. Bei KD über Hotline beschwert, erst die übliche Antwort, dass auf ihrer Seite nix wäre, heute, nach langem Telefonat mit der Technikhotline und Beschreibung aller Test und Einstelungen, die ich geprüft habe, das Eingeständnis, jaaaa, es werde gebaut und es dauere noch bis Anfang Juli ... Man hat mir erstaml ne 10 EUr Gutschrift zur Beruhigung angeboten und ich solle mich Ende des Montas doch noch mal melden, evtl könne man mir die Gebühr für 1 Monat verlassen.
Kann jemand die Bauerbeiten bestätigen ?
Und warum wird KD hier nicht proaktiv tätig und informiert die Kunden, dass Einschränkungen kommen ??
Danke und Grüße, HR
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Berlin-Konradshöhe: Störung für 4 Wochen ?!
Ganz einfach, weil man damit mit Kanonen auf Spatzen schießen würde. Von 100 Kunden interessieren sich 10% nur dafür. Den anderen reicht es, wenn sie Google öffnen können. Zudem ist es bei Kabel anders als bei DSL. Bei Kabel erwischt es, wenn, immer eine unabschätzbare Gruppe - sprich Kabel-D müsste ungezielt eMails raus schicken, dass Probleme bestehen könnten und würde damit auch Nutzer "verärgern", die von dem Problem nicht betroffen wären und zweitens einige das gar nicht bemerkt hätten.
Wenn Kabel-D seine Kunden immer informieren müsste / würde, dann würdest du jeden 2. Tag eine "Wir arbeiten" / "Aktuell Probleme" Nachricht bekommen
Zu deinem Problem:
Hast du deine Geschwindigkeit auch mal direkt per Netzwerkkabel am Kabel-Modem probiert?
PC direkt mit Kabelmodem verbinden und einen Download von verschiedenen Seiten starten.
Wenn Kabel-D seine Kunden immer informieren müsste / würde, dann würdest du jeden 2. Tag eine "Wir arbeiten" / "Aktuell Probleme" Nachricht bekommen

Zu deinem Problem:
Hast du deine Geschwindigkeit auch mal direkt per Netzwerkkabel am Kabel-Modem probiert?
PC direkt mit Kabelmodem verbinden und einen Download von verschiedenen Seiten starten.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.06.2011, 11:59
Re: Berlin-Konradshöhe: Störung für 4 Wochen ?!
Hallo Michael, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, das ist mir bekannt, dass man sich auch mal direkt ans Kabelmodem hängen sollte., hab ich auch gemacht. Ich bin sowieso nur am LAN, nicht im WLAN, in meinem Haus ist zuviel Beton ... Sicher kann ich mal testen, ob ich beim Download von verschiedenen Seiten insgesmt auf die Bandbreite komme, aber mein Hauptproble ist der quasi nonexistente Upload. Bye, Hendrik
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 200
- Registriert: 24.12.2008, 00:02
Re: Berlin-Konradshöhe: Störung für 4 Wochen ?!
Bei einem anderen TK-Anbieter kommt in solchen Fällen beim Anruf der Hotline eine Ansage ala "Wenn sie im Postleitzahlbereich 12345 wohnen, sind sie möglicherweise von einer Störung betroffen, die uns bekannt ist und an deren Behebung wir mit Hochdruck arbeiten. Wir bitten um ihr verständnis." Oder so in der Art jedenfalls.RcRaCk2k hat geschrieben:Ganz einfach, weil man damit mit Kanonen auf Spatzen schießen würde. Von 100 Kunden interessieren sich 10% nur dafür. Den anderen reicht es, wenn sie Google öffnen können. Zudem ist es bei Kabel anders als bei DSL. Bei Kabel erwischt es, wenn, immer eine unabschätzbare Gruppe - sprich Kabel-D müsste ungezielt eMails raus schicken, dass Probleme bestehen könnten und würde damit auch Nutzer "verärgern", die von dem Problem nicht betroffen wären und zweitens einige das gar nicht bemerkt hätten.
Den Kunden in der Hotline warten zu lassen und dann auch noch schwachsinn zu erzählen ... ihr wisst, was ich sagen will.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Berlin-Konradshöhe: Störung für 4 Wochen ?!
Noch nie oft bei KD angerufen?wolkenkrieger hat geschrieben:eine Ansage ala "Wenn sie im Postleitzahlbereich 12345 wohnen,...

"In Ihrem Vorwahlbereich kommt es Derzeit zum Ausfall von Internet & Telefon, sollten Sie nicht bezüglich diesem Problem anrufen, so bleiben Sie in der Leitung."
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 200
- Registriert: 24.12.2008, 00:02
Re: Berlin-Konradshöhe: Störung für 4 Wochen ?!
Das'n Scherz oder?RcRaCk2k hat geschrieben:Noch nie oft bei KD angerufen?


Zwei Tage nach dem Brand lag mein gesamtes Ortsnetz (Falkensee) lahm - und zwar für merh als 12 Stunden. Bandansage? Fehlanzeige! Mitarbeiter an der Hotline, der sofort wusste, was los ist? Fehlanzeige!
Wieviel Nutzer muss es treffen, bevor so eine Ansage kommt? 100.000?
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Berlin-Konradshöhe: Störung für 4 Wochen ?!
Sonntag Abend gabs ne Ansage für nen Stromausfall in Hannover der den Service der KDG "einschränkte". Die hab ich als Flensburger bekommen.
Aber auch erst als ich nach 30 Minuten in der Warteschleife mit KDG Festnetz zum Mobiltelefon von T-Mobile gegriffen hab und dann instant jemanden in der Leitung hatte. Ein Schelm wer da böses denkt. (Telefonie geht ja noch, kann ja nicht so schlimm sein)

Aber auch erst als ich nach 30 Minuten in der Warteschleife mit KDG Festnetz zum Mobiltelefon von T-Mobile gegriffen hab und dann instant jemanden in der Leitung hatte. Ein Schelm wer da böses denkt. (Telefonie geht ja noch, kann ja nicht so schlimm sein)
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.06.2011, 11:59
Re: Berlin-Konradshöhe: Störung für 4 Wochen ?!
Heute Anruf vom technischen Kindendienst. Teilte mit, dass Überlastung des Netzes in meinem Gebiet vorliegt und eine Neusegmentierung geplant ist. Zeitangabe wäre nicht möglich. Sollte mich eventuell an den allgem Kundendienst wenden, um meinen Vertrag runterstufen zu lassen, solange die vertragliche Leistung seitens KD nicht annähernd erbracht werden kann.
Na super, als ich vor nem Jahr von Alice zu KD gewechselt habe, war die Bandbreite noch super und alle Telefonkabel-basierten Anbieter hatten wegen der grossen Entfernungen nur 4 Mbit oder so im Angebot, also hab ich gwechselt. Inzwischen sind aber wohl zuviele zu KD gewechselt ....
Na super, als ich vor nem Jahr von Alice zu KD gewechselt habe, war die Bandbreite noch super und alle Telefonkabel-basierten Anbieter hatten wegen der grossen Entfernungen nur 4 Mbit oder so im Angebot, also hab ich gwechselt. Inzwischen sind aber wohl zuviele zu KD gewechselt ....
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Berlin-Konradshöhe: Störung für 4 Wochen ?!
Yup, das ist in vielen Gebieten wo noch Docsis 2.0 läuft leider der Fall. Da hilft nurEtage45 hat geschrieben:Inzwischen sind aber wohl zuviele zu KD gewechselt ....

-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Berlin-Konradshöhe: Störung für 4 Wochen ?!
In Konradshöe müßten aber 100 MBit verfügbar sein und damit DOCSIS3.0koaschten hat geschrieben:Yup, das ist in vielen Gebieten wo noch Docsis 2.0 läuft leider der Fall. Da hilft nurEtage45 hat geschrieben:Inzwischen sind aber wohl zuviele zu KD gewechselt ....
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)